Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Pro ENGINEER : Favoriten verwalten (interner Browser)
marcbau am 25.02.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hallo, Frage zu den Favoriten im internen Browser.1. Ich kann über die config.pro für alles User gewisse Favoriten standardmässig festlegen wie in Bild gezeigt, kann dazu nach dem Pfad auch einen Namen geben.2. Kann jeder persönliche Favoriten speichern die dann in einer Datei web_favorites.xml tief in den Anwendungsdaten des Users gespeichert sind, doch da kann ich kein anderen Namen geben er gibt automatisch den Ordner Namen Wie kann ich diese umbenennen? Geht das überhaupt? Denn wie im 2ten Bild gezeig ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Favoriten verwalten (interner Browser)
marcbau am 25.03.2010 um 08:42 Uhr (0)
Hallo, habe ich oben selbst ja auch beschrieben und bebildert.Mir geht es ja auch darum ob ich dem einen Namen geben kann ohne in der config.pro zu erfassen. Oder erzeugen die User halt einfach eine lokale config.pro dazu um die Favoriten zu benennen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Laden color.dmt color.map
marcbau am 21.04.2010 um 11:35 Uhr (0)
Hy liebe ProE Fangemeinde!Ich verzweifle mit dem colormap-zeugs.Auf dem Server habe ich verschiedene .dmt Dateien, je nach Startumgebung kopiere ich die benötigte nach lokal (C:PTCPROEWILDFIRE4.0 ext) und benenne sie "appearance.dmt".Der config Eintrag ist wie folgt: "pro_colormap_path C:PTCPROEWILDFIRE4.0 ext"Leider funktioniert da was aber nicht und ich habe je nach Workstation andere Paletten, teilweise nur die ref_color1, anderswo eine mega grosse Palette, ...Wird da lokal auf den WS was gespeichert, i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Laden color.dmt color.map
marcbau am 21.04.2010 um 12:03 Uhr (0)
Ja das ist gelöst indem ich diese überschreibe:======Copy H:Proe_Adm_WildfireColormapcolors.dmt %PROE_LOADPOINT% extappearance.dmt /Y NUL======Das kopieren geht auch korrekt vor sich, wenn ich im Farbeffekteditor alle löschen und die Lokale öffne stimmt es.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Laden color.dmt color.map
marcbau am 21.04.2010 um 12:51 Uhr (0)
@U_Suess: nicht ausgeschlossen, aber ist heute so installiert, wäre möglich bei nächstem update zu ändern.@EW_cadmin: die User haben keine lokale configs, habe ich geprüft und der config Eintrag ist wie in meinem vorherigen bericht zu sehen nur die Ordnerangabe ohne Dateinamen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisches Laden color.dmt color.map
marcbau am 22.04.2010 um 08:09 Uhr (0)
Habe die appearance.dmt mal in einen neuen Ordner C:PTCconfigs kopiert und config.pro umgestellt, kein Erfolg :-(------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stiftzuordnung farbiges Plotten als PostScript
marcbau am 26.04.2010 um 13:07 Uhr (0)
Ich komme mit der Stiftzuordnung in einer file.pnt nicht vorwärts Habe eine Zeichnung mit unserem Firmenlogo das als Symbol (.sym) abgesetzt ist, dann ein paar Texte die auch als Symbol eingefügt sind. Dann eine Ansicht schattiert und nun will ich dies teilfarbig ausdrucken in ein PostScript. Dieses wird auf dem Server von einem Adobe Tool in ein PDF umgewandelt.Der Text, Zeichnungsrahmen usw. normal schwarz/weiss, die schattierte Ansicht farbig (was bis jetzt immer funktionierte, wie auch immer) und dann ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stiftzuordnung farbiges Plotten als PostScript
marcbau am 26.04.2010 um 14:00 Uhr (0)
Nein, wichtig ist mir vorallem die Farbe. Das unser Firmenlogo nicht schwarz kommt sondern rot. Kann ich allerdings mal testen.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung Stückliste Indexierung Startwert, Schrittweite einstellen
marcbau am 28.04.2010 um 13:37 Uhr (0)
Ja der Wunsch ist auf Zeichnung mit Baugruppenstückliste A sind 1 - 20, auf einer eigenständigen Zeichnung Baugruppenstückliste B sind dann 21 - 33.Mir kam auch nur die Idee von manuellem koppeln, mit Beziehungen oder Programm was bauen?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung Stückliste Indexierung Startwert, Schrittweite einstellen
marcbau am 28.04.2010 um 13:26 Uhr (0)
Hallo,ich suche nach einer Lösung wo ich einstellen kann mit welcher Zahl er bei einer Stückliste anfängt zu indexieren (rpt.index).Er soll bei mir z.B. bei 20 anfangen und dann 21, 22, ...Wie und wo kann ich das ProE beibringen?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DRW Voreinstellung gestapelte GTOL
marcbau am 29.04.2010 um 14:13 Uhr (0)
Salü zäme, weiss einer wie ich die Resultate erreiche wie im angehängten Bild?stacked_gtol_align liefert nicht genau dieses Bild, macht nur die eine Breite gleich.EDIT: zusätzliches Bild GTOL_result.jpg------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa[Diese Nachricht wurde von marcbau am 29. Apr. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von marcbau am 29. Apr. 2010 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Big Bug in Wildfire 4.0
marcbau am 11.05.2010 um 09:13 Uhr (0)
Ja ein Bug von vielen!In letzter Zeit habe ich den Eindruck gibt es zu oft und zu viele grobe Fehler und wie wäre es wenn die ganze Bedienoberfläche endlich umgestellt und einheitlich wäre?! so mit Schaltpult und ohne Menu-Manager.Eigentlich traurig das PTC sich da schon mindestens von WF1 bis WF5 viele Jahre Zeit lässt.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol - Symbolparameter
marcbau am 21.05.2010 um 07:25 Uhr (0)
Ja das ist bekannt, es spielen natürlich auch immer mehrere User mit in diesem ganzen Spiel. d.h. viele wollen nicht so viele Parameter, sie kommen dann nicht mehr nach.Danke für all die Antworten.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz