|
MegaCAD : Probleme Gewinde.accdb
bpadix am 28.02.2013 um 07:59 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,Ich hab Probleme mit meiner Gewinde-Datenbank MegaCAD 3D 32Bit.Ich wollte mir meine Gewindedatenbank wieder selber anpassen, jedoch hab ich das Problem das wenn ich sie erweitert habe mir sie in MegaCAD nicht angezeigt werden... Jetzt hab ich mir mal den Spaß gemacht und die Gewinde.accdb ganz gelöscht und siehe da in MegaCAD funktioniert das Bohrungsmenü immer noch .....das finde ich ein bisschen merkwürdig da ja keine Gewindedefinition mehr vorhanden ein dürfte oder??Alle anderen V ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme Gewinde.accdb
bpadix am 28.02.2013 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Peter,Ich bräuchte die für MegaCAD 3D 32-Bit. Aktuelles SP.Die 64Bit- Gewinde.accdb ist nämlich komischerweise auch nicht mit der 32Bit Version kompatibel.GrußPaddy ------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF beim Speichern einer prt-Datei automatisch erzeugen
tg6300 am 28.02.2013 um 09:55 Uhr (0)
Es gibt es kleine Anpassung ist dieser Aufgabe.Die Erstellung der Zeichnungen erfolgt jetzt auf einem Rechner mit einemklassischen MegaCAD 2012. Dort gibt es die neue Funktion "Hotkeys".Kennt sich damit jemand aus und kann mir kurz beim Anlegen neuer Hotkeys helfen? Habe damit (noch keine) Erfahrungen.Danke & Grußtg6300
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Probleme Gewinde.accdb
Keramik99 am 01.03.2013 um 09:56 Uhr (0)
Hallo NN,also ich habe es in Megacad 2013 3D 32Bitund 64Bit probiert.Ergebnisse siehe Bilder.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PDF beim Speichern einer prt-Datei automatisch erzeugen
tg6300 am 18.02.2013 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Aufgabe bekommen, unser eingesetztes MegaCad so einzustellen,dass beim Speichern einer Zeichnug als prt-datei automatisch eine gleichnamige PDF-Datei erzeugt wird.Grundsätzlich kann dies ja über die zwei Einzelschritte "Speichern" und "Drucken als PDF"erledigt werden. Das birgt aber die Gefahr, dass der Druck als PDF vergessen werden könnte.Gibt es dafür vielleicht schon bekannte Wege, diese beiden Schritte mit einem Befehl zu erledigen?Bin leider in der Welt von MegaCad noch nicht so be ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
-eichi- am 05.12.2016 um 13:33 Uhr (1)
Sollte eigendlich mit den Beiden hacken gehn
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
toxo125 am 05.12.2016 um 13:38 Uhr (1)
Hallo eichi,auch wenn ich beide Haken gesetzt habe, gibt er mir immer noch die kompletten Komponenten in der Stückliste aus. Ich würde die Baugruppe gerne als eine komplette Baugruppe in der Stückliste ausgegeben haben, dies funktioniert leider nicht mit angegebenem Bild.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
SN 12 am 02.03.2013 um 13:41 Uhr (1)
Hallo VHR,Das ist schade. Die Tastenkombination Shift l nützt wohl nur E.T. was. Der hat lange Finger. Aber ich hab sie schon geändert. Was wohl nicht in jeder Megacad Version geht? Gilt das auch für die Stücklistentabelle von Megacad Genial? Ich hatte neulich den Support angeschrieben, weil jedes Mal wenn ich versuche Elemente mit bestimmten Positionsnummern zu selektieren, dies nur über diese Tabelle machen kann. Ich möchte zum Beispiel Elemente mit gleichen Nummern mit derselben Farbe markieren. (oder ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer Gruppen in 2ten Bildschirm
adamsh am 02.03.2013 um 14:02 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von SN 12:Hallo VHR,....Das Problem ist die „lange“ Berechnungsdauer dieser Tabelle und wenn man sich die Baugruppen mit oben genannten Befehl ausgewählt hat, man die Tabelle schließen muss und der Spaß dann von neuem beginnt. (berechnen lassenwartenBefehl ausführen Tabelle schließen usw.) Schön wäre wenn man diese Tabelle auf einen zweiten Bildschirm offen lassen könnte und man währenddessen mit Megacad weiterarbeiten kann...... Die Berechnung und Aktualisierung müsste also im Hin ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Servicepack (4)
bpadix am 04.03.2013 um 12:24 Uhr (0)
Moin Zusammen,Hab grad mal durch Zufall festgestellt: Es gibt ein neues ServicePack (4) MegaCAD 2013 20.13.02.28Aber nicht erschrecken auf der MT Homepage steht noch die alte Revisionsnummer von letzten Update aber in der Info.txt steht 20.13.02.28.GrußPaddy ------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Servicepack (4)
Fuselfee am 05.03.2013 um 11:36 Uhr (0)
Moin,moin,Danke für die Info...habe ich also nicht geschielt.. ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Servicepack (4)
Henry Scholtysik am 04.03.2013 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,Edit Attribute bei Texten scheint endlich wieder verbessert.Wenn ich aber unter Text Einstellungen eine vorhandene Texteinstellung laden will, stürzt Megacad bei der Auswahl sofort kommentarlos ab!Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Servicepack (4)
Fuselfee am 04.03.2013 um 13:25 Uhr (0)
Moin,moin,@bpadixdanke füe den Tip. Du passt ja auf wie ein Schießhund...gut dass wir Dich haben. Wie war denn eigentlich Deine Schulung?Auch ich nähre mich der 2013... ...wird hier installiert...Sehe ich das richtig die 64 bit profi plus ist noch nicht zu haben?Euch einen guten Start in die Woche------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |