 |
MegaCAD : Mittellinie in Bohrung läßt sich nicht enfernen
Fuselfee am 06.03.2013 um 11:56 Uhr (0)
Moin,moin,auch von mir ein herzliches Willkommen hier.Hast Du unter der Startseite den Normteilebutton (ganz rechts)Damit kannst Du im reinen 2d gleich ohne Mittellinen Bohrungen erzeugen.Aber unser Speicherbaerli hat schon recht. Eigenlich sind die nicht verkehrt und gehören einfach in einen anderen Layer.Auch unterschiedliche Linientypen sind wichtig. Das solltest Du Dir alles einrichten und überlegen. Dann hast Du in Deinen Zeichnungen auch immer dieselbe Struktur und kannst noch in 20 Jahren damit was ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stahlbau-Modul
AlbertFischer am 07.03.2013 um 13:56 Uhr (0)
Ich benutze die Megacad Version 2013 mit dem Metall-Modul.Leider gelingt es mir nicht im Stahlbau Modul die Texteinstellungen zu speichern,bzw. bei der Schraubenlängenbemessung den Text zu übergeben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Import von mehreren Dateien
Keramik99 am 08.03.2013 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:Hallo Peter,sehr feiner Tipp mit dem Einfügen!!!Spart man sich das Öffnen einer 2 MegaCAD-Sitzung... :-) und das Kopieren über die Zwischenablage...Diese Vorgehensweise (mit den zwei MegaCAD-Stizungen)setze ich bei mir schon sehr lange so um - da ich dann in dem geöffneten 2. MegaCAD immer auch gleich eine vilsuelle Kontrolle habe...bevor ich es in die "Baugruppe" einfüge (kopiere).Bei mir ist es meist so - das ich in dem 2. MegaCAD-Fenster eben die STEP-Datei reinhole...kurz ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffurensammlung
Wawuschel am 18.08.2006 um 00:13 Uhr (1)
Hi,ich habe hier mal eine Schraffurensammlung zusammengestellt.Es handelt sich dabei um frei im Netz verfügbare Hatch Pattern für ACAD, welche ich mit der Excel-Tabelle von Hillex http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001797.shtml#000008 an MegaCAD angepasst habe.Quellen waren dabei: http://www.cadmonkey.com/blocks.htm http://www.cadcorner.ca/hatch.php http://www.cadblocos.arq.br/hatch.html === Google-Übersetzung (portug. == engl.) http://www.symbolmachine.com/patterns/RUGI%20Patterns_1.html ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15
bpadix am 19.03.2013 um 08:18 Uhr (0)
Ups Sorry!Das passiert wenn man nicht alle Threads mit liest Danke @ NN GrußPaddy------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Datei zum konvertieren.
FeSt am 15.03.2013 um 09:58 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen.Ich komme gerade aus dem SolidEdge-Forum bei Euch hier vorbei.Ich habe aus früheren Zeiten 3 MegaCAD-Dateien (PRT), die ich jetzt in Solid Edge nicht öffnen/importieren kann.Wäre jemand so nett, mir diese 3 Dateien in ein allgemeines Format (*.stp, *.step, *.igs, *.iges oder *.sat) zu konvertieren?Es sind 3d-Körper, aus dem Jahre 2002 (Tank) und 2006 (Radlauf).Danke für die Unterstützung, das Ergebnis einfach hier uploaden.Stephan Felix,Abuja,32,5°C------------------Grüße au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Umfrage: Wer benötigt eine Explorer Vorschau?
MySolutions am 18.03.2013 um 07:12 Uhr (0)
Hallo MegaCAD-AnwenderHier ein kleiner Nachtrag zur Kompatibilität der MyXPert Shell Extension x86 & x64. Die Tests der Verfügbarkeit auf Windows 8 wurden erfolgreich abgeschlossen (siehe auch Screenshot im Dateianhang). Somit ist die MyXPert Shell Extension nun offiziell für Windows 8 (32bit) und Windows 8 (64bit) ohne RT-Version freigegeben.Aktuelle Kompatibilitätsliste:- Windows XP (32bit)- Windows Vista (32bit und 64bit)- Windows 7 (32bit und 64bit)- Windows 8 (32bit und 64bit) ohne RT-VersionFür weite ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .PRT in .SVG formatieren
Bretscheszinski am 18.03.2013 um 13:21 Uhr (0)
Moin moin ,Beispiel:MegaCAD-Datei als BMP-Datei abspeichern.Dann das Programm Inkscape herunterladen-installieren-ausführen (Open Source-Programm).Mit diesem Prog das Bild öffnen.Und dann bearbeiten und als SVG oder dergleichen abspeichern.Sollte funktionieren. Auf die Schnelle ------------------Grüße aus Neumünster (Büro).Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15
Fuselfee am 19.03.2013 um 15:10 Uhr (0)
Moin,moin,weiß ich auch nicht.Dies Servicepack hatte ich aber noch nicht..aber jetzt ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz bei Textattribute laden
MABI am 18.03.2013 um 16:53 Uhr (0)
Hallo zusammen!Es gibt ein neues ServicePack:ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15Laden von ACIS-DateienBeim Schließen des Dateidialogs ohne Auswahl kam es zum Absturz.Bohrung/WelleBeim Lesen der Farbwerte aus der Gewindedatenbank werden ungültige Farbwerte durch MegaCad Standardfarben ersetzt.Bohrung/WelleDraufsicht bei Bohrung mit Attributen der LichtkantenEigenschaften der Ansicht funktionieren wiederBemaßung von Passung bei Welle Toleranztext tief gestellt"Textkein Absturz mehr beim Laden von Textat ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15
MABI am 19.03.2013 um 10:35 Uhr (0)
Manchmal ist weniger auch mehr! Ich weiß es auch nicht, aber wenn unnötiger Programmmüll entfernt wird, wird die Datei kleiner.Einfach Einträge die nicht mehr gebraucht werden.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (5) MegaCAD 2013 20.13.03.15
Bretscheszinski am 19.03.2013 um 08:25 Uhr (0)
Moin moin Kann jemand erklären, warum dieses SP vom Datenvolumen kleiner ist, als das letze?Nur für mich zur Info.Ich hab ja schon wieder angst, dass irgend etwas anderes weggefallen oder vergessen worden ist.------------------Grüße aus Neumünster (Büro).Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen hinterher!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Gartenkamin
MABI am 18.03.2013 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Alpengeist,Unfold ist das Blechmodul für MegaCAD.@FuselfeeMit Keil wird es nicht gehen, da es eine Dreieckfläche ist.Aber mit Pyramidenstumpf kann man es realisieren.Im Bild eine kurze Skizze mit meiner Vorgehensweise im FT.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |