|
MegaCAD : STL Import
Keramik99 am 02.04.2013 um 06:52 Uhr (0)
Hallo Bretscheszinski,habe mir just for fun das Teil auch mal geladen.Hat genau 60 Sekunden gedauert mit Megacad 2013 3D 64 Bit.Also wenn es mit Megacad zu tun hat, dann finde ich das eine noch sehr erträgliche Zeit.Warum es bei dir so lande dauert kann ich natürlich nicht beurteilen.Meine Hardware würde ich auch nicht gerade als das Nonplusultra einstufen.Aber hast du da vielleicht einen Fehler gemacht? Nur Megacad kann nicht der schuldige sein, dann würde es bei mir ja auch lange dauern. Gruß PeterP.S.: ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 2013-pdf-druck OpenGL
BedRull am 19.03.2013 um 07:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NN:...und da finde ich es manchmal einfach schade - das obwohl offensichtlich "MegaCAD" in einigen Bereichen hier die Probleme hat, es immer wieder heißt - "...da sollen mal die anderen die Hausaufgaben machen..."......ganz ehrlich - ich finde das keine gute "Entwicklung"... Guten Morgen zusammen,bei mir habe ich das Problem das ich in der Druckvorschau nicht zoomen und scrollen kann.Für mich ist Version 2013 nicht nutzbar.Der Support ist informiert aber auch in meinem Fall is ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Animationen selbst erstellen
TorstenMaul am 02.04.2013 um 17:39 Uhr (0)
Danke für die ersten Ratschläge! Kinematik ist sicher ganz super, habe ich auch schon dran gedacht. Leider ist das absolut selten, dass ich das wirklich brauche.Kinetik ist im Verhältnis doch recht teuer.Der Explosionsmodul ist meine Zweite und auch realistischere Wahl. Die Bewegungen selbst, bekomme ich mit dem Explosionsteil prima hin.Die Frage ist, wie kann ich diese Bewegung als Filmchen (animierte GIF)oder so ähnlich exportieren?Mein Kunde hat leider kein Megacad.Kennt jemand eine Methode wie man Bew ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Automation
JonCarpenter am 07.04.2013 um 00:28 Uhr (0)
Merhaba,und willkommen im MegaCAD-Forum.Weil sich bis jetzt keiner gemeldet hat, hier noch ein kurzes Statement von mir, in meinen kurz Urlaub.1. Obwohl der C-Schnittstelle von MegaCAD weiter Funktionen hinzugefügt wurden, sind die Hilfe-Daten auf den Entstehungsstand von 2000 stehen geblieben und beziehen sich auf VC++ 6.0. Aktuelle Funktionen und Datenstrukturen sind nur den Headerfiles zu gewinnen.2. Die VB-Schnittstelle wurde seit vielen Jahren nicht mehr weiter entwickelt. Es erweckt in mir den Eindru ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues Servicepack
Stefan TG am 09.04.2013 um 15:33 Uhr (0)
Hallodas sehe ich auch so, geht die alte Oberfläche, geht auch MegaCAD.Alle Funktionen müssen über die alte Oberfläche erreichbar sein, ich möchte kein 2te Klasse User werden.Solange die Fluent nicht frei auf dem Bildschirm positionierbar ist, kann ich sie nicht gebrauchen.grussStefan
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : MegaCad 2012 Softwareschutz Fehler Nr. -114
bbw-kirchseeon am 11.04.2013 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Forum,Nach der Installation kommt folgender Fehler:Softwareschutz Fehler Nr. -114Kategorie: InitialisierungMPDLL.DLL wurde beschädigt. -(0034:0000)!Ich habe aus dem Ordner Utils die MPBASE.EXE schon ausgeführt, was aber am Fehler nichts ändert. Die Software wurde schon mehrfach neu installiert, Fehler bleibt bestehen.Laut MPUtil.exe ist alles OK.Was kann ich noch versuchen um die Software zum Arbeiten zu bekommen?Das Problem besteht bei 2 Rechnern auf denen die Version 2010 war und ein Update auf Ver ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2012 Softwareschutz Fehler Nr. -114
Fuselfee am 11.04.2013 um 13:19 Uhr (0)
moin,moin,Ich würde mal sagen, damit seid Ihr beim Support besser aufgehoben.Natürlich weiß hier vielleicht auch jemand Bescheid. Ich allerdings nicht. Und herzlich willkommen hier im Foren ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2012 Softwareschutz Fehler Nr. -114
bbw-kirchseeon am 11.04.2013 um 13:24 Uhr (0)
Danke Fuselfee für die Begrüßung,dann werde ich mich mal an den Support wenden.GrußJ. Roth
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kinematik 2013
Kopfkantenbruch am 12.04.2013 um 13:16 Uhr (0)
Aber Deine Schraube ist ja nicht das Universum (so wie ich dachte), sondern soll sich mit der Kupplung bewegen. Wenn Du die also festhältst, kann sie sich nicht mehr bewegen. Ich würde mir dann einen Klotz schaffen, der das Gehäuse/Fundament darstellt (kann ja auch so klein sein, dass man den nicht sehen kann) und darauf die Bewegungen beziehen.Du hast recht, wenn man beim Winkelmotor kein Teil festhält, bewegen sich Beide, ist ja auch logisch: Aktion = Reaktion. Dass die Computer das auch immer alles so g ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umfrage: Wer benötigt eine Explorer Vorschau?
MySolutions am 12.04.2013 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stefan TG:Umfrage: Wer benötigt eine Explorer Vorschau und ist bereit eine kleine Gebühr zu zahlen?Hallo ZusammenDamit dieser Beitrag geschlossen werden kann nur noch Vollständigkeitshalber die weiterführenden Links zum Ergebnis der Umfrage:[RELEASED] MegaCAD Erweiterung: MyXPert Shell Extension 2013[RELEASED] MegaCAD Erweiterung: MyXPert Shell Extension (TotalCommander) 2013Grüsse aus der SchweizK. Gossens------------------Bleiben Sie ganz einfach immer auf dem neusten Stand!Ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ansichten verschieben sich, Bemassung bleibt
Eugen43 am 14.04.2013 um 22:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte diesen Thread noch mal hoch holen, wobei ich noch ein paar Anmerkungen vorweg geben muß.Ich bin seid Januar bei einem Unternehmen tätig, das zu meinem Leidwesen mit MegaCAD-3D 2012 arbeitet. Ich habe mir durch Selbststudium den Umgang mit MegaCAD selbst angeeignet und mir, als langjähriger Inventor-Anwender, den Umstieg nicht so schwierig vorgestellt. Es ist, wie so oft im Leben, nicht so einfach seine alten Gewohnheiten abzulegen....Aber nun zu meinem Problem. Wenn ich Datenbesta ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erstellung Körper + Aushöhlen
siebu am 15.04.2013 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,erst einmal vielen Dank für die Antworten und das Ihr Euch mit dem Thema beschäftigt.Ich denke schon das andere CAD Programme gibt die eventuell "besser" geeignet sind um solche Körper aufzubauen. Das es geht zeigen uns viele Kollegen ... wie auch immer ich habe nun mal Megacad und möchte eigentlich auch dabei bleiben weil ich mich daran gewöhnt habe gerade mal einigermassen damit zurecht komme.Grundsätzlich kann man wohl sagen das man nach jeder Aktion prüfen muss ob die Höhlung noch funktioniert un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layouts und Teilansichten?
Schelhorn am 27.03.2009 um 21:54 Uhr (0)
Hola,ich wollte mal fragen, ob jemand mit Layouts arbeitet und dazu die Teilansichten nutzt.Ich verstehe einfach nicht, warum man (im Layoutbereich) in einer Teilansicht die Zeichnung nicht fangen kann, um Sie auf dem Plan (im Layoutbereich) ordentlich positionieren zu können. Im Modellbereich habe ich sogar Hilfsrahmen, den ich eigentlich nur aufs Layout setzen möchte. Aber ich kann die Zeichnung nur wie DragnDrop mit frei Hand verschieben, nachdem ich eine Teilansicht auf Layout gesetzt habe.Selbst wenn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |