Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9062 - 9074, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : ServicePack 20.13.05.07
Hochbaum am 07.05.2013 um 15:54 Uhr (0)
Halle Gemeide,ab morgen (8.Mai) gibt es ein neues SP mit einer Erweiterung im Bereich Texteingabe, wird alle im Bereich Sonderzeichen tätigen freuen.ServicePack (7) MegaCAD 2013 20.13.05.07----------------------------------------Text - Eingabe von Sonderzeichen In den Eingabefeldern können nun wie in RichEditControls Sonderzeichen über die Eingabe des Code und einem abschließenden ALT x bzw. ALT d eingegeben werdenFlächenselektion Der Modus der Flächenselektion (Sichtstrahl, Kanten, umschließende ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Designer 2013
SN 12 am 13.05.2013 um 18:45 Uhr (0)
Hier nochmal ein Video um die Sache zu verdeutlichen.Ein wirklich Super Programm. Muss nur alles funktionieren. Man sieht das es ohne Probleme die ausgedachten Längen die ich manuell in Genial eingegeben habe übernimmt. Wenn ich aber in Elementinfo umschalte schreibt es mir wie in Excel eine zweite Zeile.Ich will aber die Nummer aus Genial mit der Objektlänge in einer Zeile haben. Diese 64bit Testversion ist wie man sieht recht stabil. Hab heute auf Arbeit mal mit der 32bit Version diverse Abstürze erlebt. ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsebene wechseln CIP-Datei
JonCarpenter am 15.05.2013 um 00:51 Uhr (1)
Saluton,Interpreterdateien funktionieren sowohl in in der (32) als auch in der (64) Bitversion. Voraussetzung dafür ist, dass MegaCAD benutzerdefiniert mit der Option "MegaCAD Entwicklungs Umgebung" (s.Bild) installiert wurde!Per Default ist diese Option in MegaCAD 2013 nicht mehr enthalten und es kann zu diversen Problemen mit selbst erstellten Programmen kommen.Weiterhin sollte die CIP-Datei in folgendes Verzeichnis "C:MegatechMegaCAD 2013 (64) 3DCIP" kopiert werden. Weil Megatech ab der Version 2013, kl ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Arbeitsebene wechseln CIP-Datei
JonCarpenter am 15.05.2013 um 11:44 Uhr (1)
Saluton,Einfach noch einmal die MegaCAD Installationsdatei starten, Programm ändern wählen und MegaCAD Entwicklungsumgebung selektieren. Danach ggf. nochmals das letzte Update installieren.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Designer 2013
Fuselfee am 14.05.2013 um 08:50 Uhr (0)
Moin,moin,man lernt nie aus was Danke für die ausführliche Vorführung...aber helfen kann ich Dir leider nicht, jetzt...Schade ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Designer 2013
Fuselfee am 16.05.2013 um 08:18 Uhr (0)
Moin,moin,kann hier keiner SN 12 helfen??? Ich habe es gestern versucht mir so eine Stückliste zu erstellen, aber dabei verabschiedet sich mein Programm irgendwie immer wieder Die Datei ist dann schreibgeschützt geschlossen worden....das ist nicht wirklich produktiv...also hatte ich irgendwann kein Bock mehr...schließlich schien die Sonne und mein Garten schreit auch.....Unkraut, Unkraut ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Megacad Designer 2013
Judgeman am 16.05.2013 um 09:31 Uhr (0)
Guten Morgen,ich kann leider auch nicht helfen. Habe zwar den Designer gefunden, aber noch keinen Ansatzpunkt gefunden, mich intensiv damit zu beschäftigen.Meine ausgegebenen Stülis erhalten zum Schluß noch händisch einen Feinschliff, paar Linien verschieben, Texte ändern u.a.Weshalb ich mich trotzdem melde ist die Bemerkung von SN12 zur 64-Bit-Version. Ich habe genau die andere Erfahrung gemacht: Die 64er schmiert beim Versuch, eine Stüli zu erstellen, gnadenlos ab!Deshalb bin ich auf die 32-Bit-Version z ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : width und pen koppeln
Schelhorn am 18.05.2013 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,bin zwar nur noch selten hier, habe aber mal die alten Threads durchkämmt.Das mit Datei Attribute ist nicht 100%ig und da das Plotproggi nicht wirklich weiter entwickelt wird, habe ich auch nach einer Lösung gesucht aus MegaCAD Farben mit Dicken zu verknüpfen.Dagehtnochwas hat hierfür eine tolle C-Datei geschrieben, die ich bis Heute verwende.Ich lasse alle Linienfarben einer Dicke zuweisen und Wid-Col und evtl. die Farben 16-255 in Schwarz umwandeln.So kann ich nun ohne Plotprogramm ordentlich druck ...

In das Form MegaCAD wechseln

GenialStueckliste.zip
MegaCAD : Megacad Designer 2013
JonCarpenter am 22.05.2013 um 20:31 Uhr (0)
Hola,hier ein kleines Tutorial mit Beispiel. Vielleicht hilft es dir weiter.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
JonCarpenter am 22.05.2013 um 20:56 Uhr (0)
Hola,kann dies nur bestätigen. Weder die Möglichkeiten bei den Teilansichten (DView), noch Papierbereiche wurden seit der 2009er Version erweitert. Bei dem Plottmanager hat sich auch nicht getan, damit lassen sich auch keine Papierbereiche plotten. Die neu hinzugekommene PDF-direkt-Ausgabe, ohne pdf-Drucker, unterstützt jetzt Teilansichten in Papierbereichen. Brauchbar ist diese Funktion allerdings trotz allem nicht, weil zum Papierbereich immer noch der Modellbereich mit ausgeben wird. Deshalb hat man bei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : width und pen koppeln
Henry Scholtysik am 06.05.2013 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, "width" und "pen" zu koppeln?Wenn ich eine Linienbreite einstelle oder zuweise, sollte eine entsprechende Stiftnummer automatisch mitlaufen.Hilfreich wäre auch schon ein Tool, das auf einen Sitz jeder Breite einen Stift zuordnet. Derzeit mache ich das "zu Fuß" mit Edit-Attribute und Selektion Breite.Gruß HenryPS. mit Megacad 2013 2D[Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 06. Mai. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von Henry Scholtysik am 06. Mai. 2013 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : width und pen koppeln
Hochbaum am 07.05.2013 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Henry,nein, man kann im MegaCAD direkt nur Stift mit Farbe koppeln. (Shift - s drücken)------------------Grüße aus BerlinEkkehard Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : width und pen koppeln
Henry Scholtysik am 07.05.2013 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für den Tip.Die Einstellungen verwende ich derzeit dazu, daß ich über eine MBT zwischen den Geschossen umschalte. Da wird dann auf einen Klick eingestellt welche Gruppen angezeigt werden und in welcher Gruppe gearbeitet wird.Ich muß mal schauen, ob ich das umbauen kann und ob die Voreinstellungen dann weiter helfen können.Ich dachte auch eher an eine direkte Verknüpfung zwischen width und pen. Wenn ich z.B. pen 2 einstelle, sollte automatisch auch width 2 eingestellt sein (und umgekehrt) ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz