|
MegaCAD : Geschwindigkeitsproblem
Heiko1009 am 04.06.2013 um 07:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben auf einem Rechner ein neues Betriebssystem, Windows7 (64Bit) bekommen und darauf wieder Megacad 2010 installiert. Das Problem ist das Megacad sich zwar starten lässt, aber sobald man eine Linie oder etwas anderes zeichnen oder tun will dauert es teilweise Minuten bis der Befehl ausgeführt wird. Also extrem langsam und so nicht zu gebrauchen.Wir haben auf zwei anderen Rechnern genau die selbe Konstellation (Windows7, 64Bit, 8MB Ram),Megacad 2010 und dort funktioniert es.Weiß jemand ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Geschwindigkeitsproblem
GMV80 am 04.06.2013 um 11:05 Uhr (0)
Meine Erfahrung ist, dass du unbedingt ein Aero-Design haben musst ab der Version 2010. Zudem kommt es nach meiner Ansicht nicht auf Prozessor oder RAM an, sondern lediglich auf die Grafikkarte. Da würde ich auf jeden Fall schauen, dass ein aktueller Treiber installiert ist.Drück doch mal im MegaCAD "Strg + PageDown", da bekommst Du die Grafiktreiber infos.Gruss GMV80
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
MABI am 04.06.2013 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kath78: Ich finde die Zeichnungsableitung mehr als mitteralterlich bei MegaCad. Hallo Kathrin,ob man nun mit Layout oder Arbeitsblätter arbeitet mag ja noch eine Einstellungssache oder Gewohnheit aus anderen CAD-Programmen sein.Ich arbeite lieber mit Arbeitsblättern als mit Layout. Und "mittelalterlich" finde ich da eher die Layouts.Wenn du die AB richtig verstehst sind die für die von dir beschriebene Aufgaben "Einfach Machen".Bei uns sind im Modellbereich nur die 3D-Modelle (k ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 01.03.2010 um 13:56 Uhr (0)
Hola,an das mit den Arbeitsblättern hab ich auch schon gedacht, aber im 2D werden die Buttons gar nicht angeboten, genauso wie Ansicht drehen oder Projektionsebene rotieren...Zudem wenn ich eine Teilansicht auf einem Arbeitsblatt erstelle, hab ich darin das Arbeitsblatt, nihct die Zeichnung...Sowas kompliziertes ;-(Geren kannst Du mir mal eine Datei schicken, vielleicht verstehe ich es dann?!@ FuselfeeNur bedingt. Ich will wie im MegaPLOT über Linienfarbe die Breite und deren Farbe definieren. Das geht nic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Kath78 am 04.06.2013 um 16:09 Uhr (0)
Lehrgang? Natürlich erfolgt die Darstellung einens Bauteils, welches sich in einer Baugruppe befindet über das anlegen eines Arbeitsblattes. Jedoch der Ausdruck für Kunden, bzw. die Produktion erfolgt über ein Layout. Dort habe ich gewisse Vorseinstellung vorgenommen, so dass man nicht ständig herum experimentieren muss, welches Format usw. Ich lege wert daruf meine Zeichnungen maßstabsgetreu zu drucken, mit einer einheitlichen Form aller Maßstäbe. Aber die Ableitung an sich ist mittelalterlich. Ich finde ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 28.02.2010 um 00:53 Uhr (0)
Hola,ich hab mich mal wieder an den Teilansichten probiert und mußte feststellen, das es nicht möglich ist, diese zu drehen?Ansichten, die im "Modellbreich" als 3-Tafelprojektion quer oder über Kopf liegen muß ich doch im Layout bzw. in einer teilansicht drehen können, oder nicht?Leider bleibt der Inhalt bei drehen des Teilbereich so wie er ist. Nur der Rahmen der teilansicht dreht sich... Ist doch Käse, oder?*wunder*------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwün ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
erwin_neu am 28.02.2010 um 12:34 Uhr (0)
Hallo SvenDas ist so. Das wurde des öfteren schon bemängelt.Gehört für mich auch zum Thema Layout und Architektur. Weswegen ich inzwischen auch schon zweigleisig fahre bzw. zeichne.Leider geht die Weiterentwicklung von MegaCAD seit einigen Versionen komplett Richtung Maschinenbau. Die Anwendung erfüllt im Bereich der Architektur inzwischen nicht mehr zeitgemäße darstellerische Anforderungen.Ich arbeite immer noch sehr gerne mit MegaCAD, würde aber wegen der fehlenden Zukunftsperspektive heute keinem Archit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 28.02.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hola.Ja, das mit den Machinenbau ist schon immer so gewesen. Bausoftware war immer nur halbherzig.Aber muß ein Maschinenbauer nicht auch mal Layouten und Farbig aus MegaCAD drucken, unter verwendung von Nicht-S/W-Zeichnungen?Ansonsten kann ich mich Deiner Ausführung nur anschließen.Das mit den Teilansichten ist aber trotzdem Murks... Leider...------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Fuselfee am 01.03.2010 um 08:41 Uhr (0)
Moin,moin,ich kann doch mit Megacad farbig drucken Ich bin im Maschinenbau, aber mit Layouten arbeite ich nicht, nur mit 2d-Arbeitsblättern. Den Befehl Teilansichten verwende ich auch nicht. Ich finde es mit den Maßstäben und dem bemaßen zu umständlich. Ich mache meine Teilansichten selder und kann somit ganz normal dort bemaßen. Ohne das ich mit den Maßstäben und layern rumspielen muß. Schade das das für Euch nicht praktikabel ist als Bauschaffende. ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
erwin_neu am 01.03.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo FuselfeeDas ist es ja gerade! Für den Maschinenbau ist dies ja ausreichend. Aber für die Architekten müssen viele Pläne inzwischen (leider!?) auch darstellerisch überzeugen und da spielen eben solche Dinge wie Transparenz, frei drehbare Teilansichten und ähnliche Layouttechniken eine große Rolle.Für eine Ausführungsplanung kann auch ich gut darauf verzichten, aber bei einem Entwurfs(=Verkaufs)plan muss ich mit diesen Mitteln arbeiten können.MegaCAD hat auf diesem Gebiet schon einiges zu bieten, aber ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
MABI am 01.03.2010 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Sven,ich bin kein Experte in der Baubranche. Aber ich hätte da eine Idee, wie man mit den Funktionen in MegaCAD dein Thema lösen könnte.In der Anlage sende ich mal einen Lageplan, von welchem ich Teilansichten erstellt und gedreht habe.Der Trick ist ganz einfach. Ich mache ein Arbeitsblatt x vom Lageplan. Dort lege ich meine Ansicht in der von mir gewünschten gedrehten Darstellung ab. Anschließend erstelle ich ein Layout von diesem Arbeitsblatt mit der gewünschten Teilansicht. Jetzt könnte ich belieb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
Schelhorn am 03.03.2010 um 13:40 Uhr (0)
Hola,ich arbeite genauso, aber halt im Plotprogramm und mit SLD-Dateien.Eine Ansicht erstellen (um Teile zu drehen), dann ein Arbeitsblatt (das die Drehung beibehält) und dann ein layout mit Plankopf und dazu einen Teilbereich (weil nur ein Ausschnitt gewünscht ist), ist trotzdem wesentlich aufwendiger, als z.B. das Plotprogramm.Das mit den Layout unD den teilbereiche, okay, dass kommt dem Plotprogramm schon nah. Wozu dann aber Arbeitsblätter und Ansichten und am Ende kann man die Strichstärken doch nicht ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 Vorrichtung-A.prt.txt |
MegaCAD : Teilansicht drehen... Inhalt bleibt?!?
MABI am 03.03.2010 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Sven,also hier kann ich dir nicht ganz recht geben.Natürlich, wenn du nur ein Ausschnitt wünschst ist mein Vorschlag zu aufwendig. Aber, wenn man halt von einem Plan verschiedene Ausschnitte in verschiedenen Winkeln gedreht haben will und dies mit Bezug auf immer dieselbe Vorlage, dass kannst du halt mit Arbeitsblättern lösen.Deine Problematik mit Strichstärken und Farben hab ich nicht. Ich habe nie mit Plottern gearbeitet, welche die Stifte über die Farben zuordnen. Wir plotten direkt aus MegaCAD un ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |