Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Zu viele Layer/Gruppen beim DXF/DWG Export
Hochbaum am 28.07.2005 um 20:57 Uhr (0)
zu groß zum Download also hier http://www.megacad.de/support/transfer/dwgdxf.zip bitte nach dem Download kurze Mitteilung , dann isses wieder wech ------------------ Alles wird Gut E.Hochbaum

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Servicepack
Schelhorn am 05.11.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hola, lohnt die Neuerung der http://www.megacad.de/de/files/sp/service.txt nicht mehr? ------------------ mfG Schelhorn Sven Die MegaCAD Newsgroup Site

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Füllfarben
franz_worsch am 06.11.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hi Megavolk, habe Wind davon bekommen, dass durch einen Eintrag in der megacad.ini das leidige Thema "Füllfarbendominanz in der Evo II" beseitigt werden kann. Weiß da jemand etwas ? Gruss Franz ------------------ Heil dir Megacad ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Füllfarben
Hochbaum am 06.11.2003 um 11:47 Uhr (0)
also hat sich doch einer verplappert der Eintrag in der megacad.ini heißt: DR2: und kann 0 oder 1 lauten. ACHTUNG: Damit wird ausschließlich die Darstellung am Bildschirm geändert. Beim Drucken gewinnt wie immer das letzte gezeichnete Element, im Zweifelsfall also die Füllung. Die Benutzung dieses Eintrages wird auf eigene Gefahr vorgenommen. Kaputt geht da nichts, aber es ist dann kein WYSIWYG-Druck mehr möglich !!! ------------------ MfG E.Hochbaum Alles wird Gut

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Installation Megacad 2004
GUP am 06.11.2003 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum nachfolgend Inhalt der update.lst #Liste der Dateien, die vom Updateverzeichnis in das Installationsverzeichnis kopiert werden. usermenu.txt dosmenu.txt txtval.ini rem.txt info.txt xhatch.ini mult.ini allstl.ini lstyle.ini dimval.ini megacad.ini MFG GUP

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : mega 2004 neue anwendungen
Schelhorn am 12.11.2003 um 16:13 Uhr (0)
Hola, hier sollte sich aber erst kurz MegaTECH nochmal äußern, was zu beachten ist!!! Denn das ändert auch die Systemfarben von MegaCAD und desweiteren sollte man bestimmt diverse Sachen beachten... Ansonsten wäre eine Pallette, wie die RAL-Classic_Diverses-OpenGLMaterial_300702.zip auf http://megacad.cad.de/diverses.htm für 2D auch nicht schlecht. Alles zarte Töne! Oder Farben, wie Sie ein Designer verwendet z.B. die Copix Stifte. Ich dachte ja, das Thema sei mit 2004 ad akta, nur leider habe ich mein ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad 3 D lernen
peter_otto am 14.11.2003 um 08:06 Uhr (0)
Hey Tom, die Leute von www.4cam.de haben auf der Seite www.megacad-an-schulen.de ein paar schöne Beispiele ins Netz gestellt, die einem 3d-Lehrling eine gute Unterstützung sein können. Mir haben sie jedenfalls gut gefallen. viele Grüße Peter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Giebelaufriß für Megacad zum testen !
Trapp am 14.11.2003 um 22:21 Uhr (0)
Hallo ! Die Datei Dreiecksfenster wird nach einem anderen Schema übergeben (s. Excel-Reiter Installation . Da sich die Menüstruktur unter der 2004 geändert hat ( cdl- nicht leider mehr unter Service ), habe ich die Datei umkonfiguriert. Somit muß jetzt unter megacad/menu2/megamenu.ini folgender Eintrag reinkopiert werden : MENUITEM &xls-to-cdl : CDLRead C:a.cdl sieht dann in etwa so aus : .............. BEGIN MENUITEM &Hilfe : Help ME ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OLE MegaCAD2004
dammer am 17.11.2003 um 19:48 Uhr (0)
hallo herr hochbaum, ich arbeite am berufskolleg glockenspitz, krefeld. auf diesem rechner (windows xp) war bisher nur mega evo installiert. ich habe vor der neuinstallation die gesamte registry durchforstet und alle einträge mit megacad entfernt, auch das hat nicht geholfen ! grüße michael dammer

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2004
Hochbaum am 21.11.2003 um 23:50 Uhr (0)
Es ist soweit, da haben wir erste Probleme endeckt und gefixt: 1) wenn beim Laden einer Zeichnung aus evo I Arbeitsblätter eine bestimmte frühe Konstellation haben, dann kann es zu einem sang- und klanglosen Ausstieg währende des Ladevorganges kommen (gefixt ab 20.03.11.17) 2) die Durchmesserbemaßung nach ISO zeigt den richtigen Wert, aber gibt ein R und kein Durchmesserzeichen aus (gefixt ab 20.03.11.20) 3) bei der neuen AutoBemaßung ist es jetzt auch möglich, von einem Kreis auf eine Linie den lotrechte ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Erstes ServicePack für 2004
Hochbaum am 01.12.2003 um 13:35 Uhr (0)
@Alle auf der Website www.megacad.de ist das erste ServicePack für MegaCAD 2004 verfügbar. Folgendes wurde geändert bzw. angepasst: INFO:20.03.11.28 -------------------------------- -Bemaßung Abstand Kreis-Linie, Linie-Bogen, Bogen-Linie möglich -Laden von Arbeitsblättern der EVO I korrigiert -Abstandsbemaßung, Durchmesserzeichen korrigiert -Fehler beim Fangen des Mittelpunktes einer Linie auf dem Mantel einer Zylinderhälfte. -Elemente in Papierbereichen haben nun auch ID s (C-Schn ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2004 die ......x-te
Nagel am 03.12.2003 um 13:08 Uhr (0)
Teste gerade die MegaCAD 2004 Version. Rev.20,03,11,28 1.) Scrollmaus im Gruppen/Layerfenster/Materialeigenschaften funktioniert nicht. 2.) Gewichtsangabe, nach Materialzuordnung nur über Trägheitsmoment abfragbar, sollte direkt über Info (Schalter) angezeigt werden. 3.) Konverter, in EVO II problemlos eingelesen (dwg) v.2004 hängt sich auf. 4.) der in der megacad.ini vorgegebene Pfad für prt; mac; dxf ,,,,,, wird nicht erkannt. Stattdessen wird auch in einer neuen Sitzung der letzte Pfad aufger ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : wo bekomme ich M3-Makros her?
muhmann am 09.12.2003 um 17:46 Uhr (0)
lol, ich brauche ncihts extra spezielles! einfach ne M3 bohrung in der draufsicht und in der schnittsicht die länge 12mm. und da es sich so gut anhört nehme ich noch das DIN ISO 228-1 G1/4 gewinde in der schnittsicht (durchgehend). ich habe megacad 16.01 - 2d ------------------ muh muh muh

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz