Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

Pro ENGINEER : Symbol - Symbolparameter
marcbau am 19.05.2010 um 15:55 Uhr (0)
Ich glaube nicht dass es gut ist 60Parameter in den templates zu haben.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol - Symbolparameter
marcbau am 20.05.2010 um 07:40 Uhr (0)
Hy Nina,ich danke für deine Antworten und Bemühungen. Ich hoffte auf etwas neues, diesen Weg kenne ich schon und wir haben schon sehr viele Parameter, im Startteil .drw sind es genau 39. Es macht für die Rechenarbeit und Datenbank nicht Sinn immer mehr Parameter zu erstellen deshalb suchte ich einen anderen Weg. Denn mit diesem Symbol würden ca. 8 weitere dazu kommen.Na mal schauen wie weiter.Danke und Liebe Grüsse------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol - Symbolparameter
marcbau am 19.05.2010 um 13:24 Uhr (0)
Hallo, ich versuche folgendes in einem Symbol zu realisieren und finde die Lösung nicht. Für was sind die Symbolparameter gut? Bin froh um Tipps, Lösungen, ...Im Bil 0 ist das Symbol zu sehen, ich will bei der Position 1 die Werte einstellen können wie folgt: 1), 2), ... und das gleichzeitig bei der Legende das 1), ... mitändert.Ich habe versucht bei der Legende anstelle des 1) auch die 1 zu schreiben, dann habe ich 2 unabhängige Attribute, ich will diese ja verknüpft. Nicht zwei gleichlautende eigenständi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol - Symbolparameter
marcbau am 19.05.2010 um 15:42 Uhr (0)
Hallo, diese Lösung ist mir bekannt, doch nicht brauchbar dann muss ich etwa 15zusätzliche Parameter generieren oder 7Parameter und den Rest als Variabel im Symbol einstellen und die User lieben es nicht wenn sie etwas da und das andere dort einstellen müssen.Und 15 zusätzliche Parameter erzeugen finde ich wahnsinn, dieses symbol brauche ich ungefähr auf 5% aller zeichnungen, d.h. wenn müssten die parameter in die drw.gibt es keinen anderen weg?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : eigene Parameter in MTL Datei -> Verwendung
marcbau am 22.01.2009 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, komm oben nicht ganz mit. Wie geht das neu in WF4 wenn ich wie in meinem Bild die Meldung erhalte?Danke und Grüsse------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : eigene Parameter in MTL Datei -> Verwendung
marcbau am 22.01.2009 um 15:17 Uhr (0)
Klar als OK, die Beziehung hat so in WF2 prima funktioniert und wenn ich wie oben das ganze von hand einlese auch kein problem. doch will ich es ja in einer beziehung automatisieren, weiss ja nicht was der user später einmal für ein material zuordnet und ändert.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : eigene Parameter in MTL Datei -> Verwendung
marcbau am 22.01.2009 um 15:19 Uhr (0)
KLAR, das problem ist ja die ID vom Material, die muss ich nun irgendwie in WF4 auslesen oder?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF2(seit97)/UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranztabelle Werte ändern/hinzufügen
marcbau am 23.09.2010 um 14:35 Uhr (0)
Ich will eine Toleranztabelle (z.B. aus der iso Reihe hole_e.ttl) ergänzen mit e13.Nun habe ich mit einem Texteditor direkt versucht die Daten einzugeben, funktionierte nicht Dann habe ich es über EditierenSetupTolerEinstellToler TabelleWert ändern versucht, doch beim Beenden kommt immer die Meldung: Toleranztabelle enthält Fehler. Noch einmal editieren?Wie funktioniert das ändern/ergänzen von Toleranztabellen? Das erstellen einer eigenen neuen?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranztabelle Werte ändern/hinzufügen
marcbau am 24.09.2010 um 08:10 Uhr (0)
Wie muss ich Schritt für Schritt vorgehen für eine Änderung an dieser Toleranztabelle?Er bringt ja die Fehlermeldung schon wenn ich einen existierenden Wert z.B. bei e10 ändere und beenden will.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranztabelle Werte ändern/hinzufügen
marcbau am 28.09.2010 um 10:13 Uhr (0)
Das funktioniert nicht, habe die Datei im Notepad++ geändert. Beim aufrufen kommt die Meldung "Fehler beim Lesen der Datei".Geänderte ttl im Anhang.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranztabelle Werte ändern/hinzufügen
marcbau am 23.09.2010 um 17:21 Uhr (0)
Das ist die Tabelle die ich gerne um eine Spalte z.B. mit e13 ergänzen möchte. doch sobald ich an der auch einen bestehenden wert ändere kommt die im ersten beitrag erwähnte fehlermeldung.------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen
marcbau am 27.07.2009 um 15:16 Uhr (0)
an JPietsch genau so ins text Verzeichnis. Im ProE Work hat jeder noch die Möglichkeit dann seine eigene config.pro und config.win zu haben.der nicht mehr funktionierende mapkey "mc_bgr" und der neue "efx_on"mc_bgr ist noch aus WF2, habe ihn dan zum test auch noch mit WF4 erstellt obwohl er ja schon monate mit WF4 funktioniert hat.(wir haben viele mapkeys 100)an JPietsch, das mit dem löschen vom neuen mapkey "efx_on" habe ich auch getestet, war mir paar seikunden vorher auch eingefallen. der efx_on ist nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - einzelne mapkeys werden nicht geladen
marcbau am 27.07.2009 um 11:20 Uhr (0)
Hallo, wie kann es vorkommen das plötzlich (ohne Änderung der config.pro) ein einzelner Mapkey nicht mehr funktioniert??? (siehe Pic).Wenn ich den Eintrag von der config.pro auf dem Server in meine lokale config.pro kopiere funktioniert es. Habe ihn nun extra noch neu generiert und neu gespeichert doch geht auch nicht.Was ist hier los?------------------meine Erfahrung(seit 1996)ProE WF4 /UGS NX4/I-DEAS13/MegaCAD 3D 20082D: ME-10/AutoCAD/Medusa

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz