|
MegaCAD : Installation MC 2013-Verzweigung
giman am 11.06.2013 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,ich hatte MC 2012 2D installiert, ohne Probleme, oder dass mir etwas aufgefallen wär.Als ich dann anfing, einiges für meinen Gebrauch einzurichten, meinte ich, lass sein und intalliere gleich die MC 2013 2D daneben. Ich wollte die bisherigen Einstellungen in der 2012 manuell zur 2013 rüber bringen. Aus einem Beitrag der mehrere Monate her ist hatte ich gelesen, dass es möglich sei beide Versionen neben einander aufrufen zu können.Bei der Installation von MC 2013 fiel mir dann auf, dass sich MegaCAD 2 ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : megacad fehler C015000F_
hannsgross am 11.06.2013 um 18:58 Uhr (0)
Das Speichern von PRT als MAC könnte eine Ursache sein!Gegen Malware hab ich letztens was getan, hoffe so auf Sicherheit!Vielen Dank für die Tipps!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweepen
Thömse am 09.06.2013 um 17:29 Uhr (0)
Hallo LogataAuch von mir ein herzliches Willkommen im Megacad Forum!Unser geschätzter Moderator NN hat auch am Sonntag ein offenes Ohr für unsere Probleme und ein super Filmchen gedreht, herzlichen Dank dafür Schöne Sonntag und guter Wochenstart morgenGruss aus dem GartenTOM------------------
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Sweepen
Logata am 09.06.2013 um 11:02 Uhr (0)
Ich bin neu und ohne Erfahrung und habe Megacad 2D/3D 2013.Ich möchte O-Ring Profile in Form von Langloch -nicht kreisrund -darstellen.Kann mir jemand detailliert erklären was ich da tun muß?Danke im voraus.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Installation MC 2013-Verzweigung
giman am 13.06.2013 um 17:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe es jetzt lösen können.Ich bekomme seit längerer Zeit ein wichtiges Update, welches sich nicht installieren lässt. Es nennt sich "nVidia-Graphics Adapter WDDM1.1, Other hardware - NVIDIA GeForce 6600 GT".Daraufhin hatte ich alle bisherigen Sicherheitsbedenken über Bord geworfen und bin als Admin auf die Updatesuche gegangen. Es wurden auch eine ganze Menge installiert. Das Problem-Update ließ sich aber nicht lösen. (Danach hatte ich natürlich das Adminpasswort wieder neu vergeben.)Durch die ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistensymbol
Volker H. am 16.06.2013 um 17:27 Uhr (0)
Hallo Jungspund,öffne die "Funktionen auswählen" mit der Tab taste.Gehe zur Kategorie "Diverses" Wähle die Schaltfläche "DLL starten" es gibt zwei davon.Deshalb bitte darauf achten das ein CallDLL vorne steht. Und nicht LoadDLL..megamaschmgstueckliste.dll 100Eintragen. Symbol anpassen.So steht es in meinem MegaCAD.Es hoffe das ist das was Du suchst.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Formschräge
cadibudka am 13.06.2013 um 20:02 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,bitte um Hilfe! Es soll eine Matrix zum Gießen entstehen (eine vereinfachte Form lege ich als Beispiel bei). Die gewölbte Form oben auf dem Zylinder und die "Schneidewerkzeugfläche" für die Mustergrafiken, entstanden als Kombination von Elliptischen- und Radialen Kurven. Die Kuppel ist also keine einfache Form und das gilt auch für die "abgeschnittene" Grafik.Die Grafiken sollen in Z-Richtung senkrecht eine 2° Entformung erhalten und anschließend mit einem 0,2 Radius zur Matrix ab ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stücklistensymbol
JonCarpenter am 19.06.2013 um 00:29 Uhr (0)
Hola,die DLLs haben intern verschiedene Funktionen implementiert, wie z.B. 100 - Liste anzeigen, 101 - Liste drucken, 103 - Element aus Liste löschen usw. Die Nummer stellt die jeweilige spezielle Funktionsnummer dar.Nummern und Funktion sind hier im Beispiel willkürlich gewählt und nicht für eine MegaCAD-DLL.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Attributte sperren
JonCarpenter am 19.06.2013 um 00:41 Uhr (0)
Hola,wenn es dir nur um die Markierung im 2D-Arbeitsblatt geht, kannst du auch eine Vierdeckungsfläche drüber legen.Aber Achtung, MegaCAD hat seit einiger Zeit die Angewohnheit, erstelle Polylinen von Baugruppenelementen der Baugruppe zuzuordnen. Wenn das passiert und die Verdeckungsfläche Bestandteil der V2D wird, ist diese nach der Regenerierung wieder verschwunden. Also nach Erstellung prüfen und ggf. kopieren.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Happy Birthday
VHR am 14.06.2013 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen, Thomas,ich möchte Dir, auch im Namen des ganzen MegaCAD Teams, alles Gute zum Geburtstag wünschen.Gruß - VHRPS: Thomas = NN------------------The future doesnt belong to the fainthearted, it belongs to the brave. (Ronald Reagan)[Diese Nachricht wurde von VHR am 14. Jun. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Rev.-Nr.: 20.13.05.27
Fuselfee am 19.06.2013 um 13:06 Uhr (0)
Moin,moin,Ja, danke....mir ist heiß...wo ist die Wasserpistole... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Rev.-Nr.: 20.13.05.27
Thömse am 19.06.2013 um 11:11 Uhr (0)
Hoi NNWie immer schnell wie der Wind. Herzlichen Dank für Deine Info Ich hatte eigentlich gehofft, dass folgendes Problem gelöst wurde:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004217.shtmlGrussTOMNACHTRAG: Die Verzögerung beim Spacepilot ist weg. Besten Dank an Megatech!!------------------[Diese Nachricht wurde von Thömse am 19. Jun. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD Rev.-Nr.: 20.13.05.27
Mon Cheri am 19.06.2013 um 11:26 Uhr (0)
DankeGrüße aus ReinstedtMon Cheri------------------Im Web: www.klug-metallbau.de Bei Facebook: www.facebook.com/MichaelKlugMetallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |