 |
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
Fuselfee am 18.09.2013 um 13:27 Uhr (1)
moin,moin,uiiii was für eine Umstellung...Ja, im OPGL geht es nicht mehr wirklich so gut mit dem Teile auswählen die hinter anderen Teilen liegen.OPGL wegschalten...Wenn Du bei den Einstellungen - Darstellung - die Transparenz ~30% einstellst - geht es schon....Deine Maße zu Körpern....Diese erhälst Du wenn Du sie anklickst und auf das Hämmerchen an der Maus wartest.Dann kannst Du sogar die Masse direkt ändern.Oder über den Feature tree z.B. Zylinder anklicken - Edditieren - und Du hast in einem Fenster di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
mrmean am 18.09.2013 um 14:25 Uhr (1)
Moin Fuselfee,danke für Deine Antwort...das ist schade, das man die Körper im OpenGL nicht mehr so einfach anwählen kann...naja, müssen wir mit zurecht kommen. Das mit dem Hämmerchen und dem Feature tree kenne ich, das Problem ist, das wir auch viele Rohrleitungen mit MegaCAD erstellen und die meisten hier leider immer noch die Strecken-Funktion benutzen, um die Längen anzupassen. Dann wir über den Tree und das Hämmerchen nur die Länge der Ursprungszylinder angezeigt. Mit der "Länge Element" Funktion konn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
bpadix am 18.09.2013 um 16:34 Uhr (1)
Ich vermute, die Änderung des fangen oder anwählen von Körpern die in einem Körper liegen hängt hat gleichzeitig mit der Änderung ,,Länge Element,, zusammen. Da in 2009 die 3D Körper noch als Drahtmodel projiziert wurden und man dadurch bei der Funktion ,,Länge Element,, nicht wirklich den 3D Körper angewählt hat sondern eine der Drahtlinien aus dem der Körper besteht. Das hat sich glaub ich in 2011 oder 2012 geändert.Aber wie gesagt ich vermute das nur das es deswegen sein kann, korrigiert mich wenn ich f ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
Fuselfee am 19.09.2013 um 07:38 Uhr (1)
Moin,moin,leider weiß ich nicht was Ihr so alles von Megacad habt...Syteminfo Falls Ihr die Metall verwendet spuckt Euch die Stücklistenfunktion auch die Länge-Breite-Höhe eines jeden Bauteiles an.... Du wirst schon eine gangbare Lösung für Dein Problem finden, da bin ich mir sicher.Die Umstellung von 2009 auf 2013 ist doch echt ein Quantensprung und da wirst Du wohl auf nach ganz andere Sachen stoßen...Nun wir sind gespannt, falls wir helfen können immer gerne.Mit der neuen Fluentoberfläche hat man doch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verbesserungsvorschlag
Kath78 am 19.09.2013 um 09:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag an MegaCad und zwar:Bei der Auswahl des Formates im Arbeitsblatt ("Neuer Papierbereich), sowie bei der Auswahl meiner angelegten Bemassungsstile im Arbeitsblatt steht das LÖSCHEN direkt über dem OK-Button. Mir ist es schon des öfteren passiert, dass ich diese gelöscht habe, weil ich aus Versehen kurz über dem OK-Button geklickt habe. Schön wäre hier eine Abfrage ob wirklich tatsächlich gelöscht werden will, dann könnte man auf nein klicken und müsste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
Mirko30 am 19.09.2013 um 10:29 Uhr (1)
Hallo,zur Auswahl von Körpern hinter anderen Körpern:Wenn man mit einem Befehl im OpenGL Modus über die Körper geht und mehrere dahinter liegen zeigt MegaCAD oben links über dem Cursor eine kleine Zahl mit der Anzahl der Körper "unter" dem Cursor. Mit einer kleinen Bewegung in Richtung der Zahl kommt eine Art Drop Down Menü in dem man auch die Körper dahinter anwählen kann. Ist anfänglich etwas ungewohnt mit ein wenig Übung klappt das aber Problemlos.So weit ich das überblicke entspricht die Reihenfolge au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
mrmean am 19.09.2013 um 11:32 Uhr (1)
Hallo Zusammen,vielen Dank für die vielen Tips!!Das mit der Drahtprojektion in 2009 dachte ich auch schon..war eben sehr praktisch einfach alle Körper direkt anwählen zu können. Naja, dann werden wir uns angewöhnen müssen andere Wege zum Ziel zu benutzen...immer offen für neues sein Wenn noch Probleme auftreten, schreib ich einfach wieder... Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe. GrußDaniel
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
bpadix am 19.09.2013 um 12:56 Uhr (1)
Ja das wär ne schöne Sache ..Dann müsste man nicht wenn dort 6 Körper oder so sind alle durchgehen und gucken welcher selektiert wird GrußPaddy ------------------Liebe GrüßePatrik „Fortschritt ist nur möglich, wenn man intelligent gegen die Regeln verstößt.“ (Boleslaw Barlog)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
MABI am 19.09.2013 um 14:12 Uhr (1)
da schließe ich mich glatt an.Das Problem ist, es gibt zu viele Bezeichnungen für einen Körper.im Tree; in der Datenbank; in der Elementeninfo; im MegaCAD-SystemHabe ich noch was vergessen?Schön wäre man kann für sich entscheiden, ob Datenbankinfo oder Elementeninfo im Tree übernommen wird. Gleichzeitig werden dann die Änderungen im Tree auch in die Datenbank oder Elementeninfo übernommen und selbstverständlich für die systeminterne Auswertung verwendet."Einfach Machen" ------------------Gruß Matthias bal ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2013 Einstellungen
Fuselfee am 20.09.2013 um 08:04 Uhr (1)
Moin, moin, wir sind zwar nicht mehr beim Anfangsthema, aber diesen Anmerkungen schließe ich mich voll und ganz an ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Edit-Textabrittute spinnt
jojonumerouno am 27.09.2013 um 16:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir arbeiten hier mit MegaCAD 2013 2D, bei mir sieht das Menüfeld zum editieren der Textattribute so aus:Bei meiner Kollegin fehlen seit heute die beiden Auswahlknöpfe (samt Text) für "alle Eigenschaften an" und "alle Eigenschaften aus", und zwar so:"Ich habe nix gemacht" war das erste was sie sagte, das kennt man ja. Aber ganz ehrlich, ich bin auch hilflos, wo sind die hin? Hatte das schon mal jemand?------------------Gruß Jojo[Diese Nachricht wurde von jojonumerouno am 27. Sep. 2013 editi ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafik dreht sich nicht mit
Bretscheszinski am 30.09.2013 um 09:20 Uhr (1)
Moin, moin Freunde ...Ich hatte das Problem auch...Das ist alles suboptimal...Ich habe selbst ein Workaround gemacht...Grafik öffnen mit Paint...Ausschneiden...neue Paint-Zeichnung...Einfügen...drehen um 90°...Speichern...in MegaCAD einfügen...Das mit dem Drehen in Mega-CAD (2013-neuestes SP) hat leider auch nicht funktioniert. Und mit der Normalen Kopieren/Drehen-Funktion dreht MCAD die Zeichnung nicht in sich, sondern um einen Punkt um 90°.Ich finde das richtig gruselig, warum es nicht geht.Aber das fun ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2d lässt sich nicht installieren
tischlerman am 03.10.2013 um 23:42 Uhr (1)
Hallo,der von Megacad vorgeschlagene Pfad ist c:ProgrammeMegacad. Dort würde die Installtion klappen. Der von mir vorgeschlagene Pfad ist eine Festplatte auf der mein sämtlichen Programme installiert sind um diese von der BS-Platte fernzuhalten (Sicherheit). Angemeldet bin ich als Admin.
|
In das Form MegaCAD wechseln |