|
MegaCAD : PRT Datei als DWG speichern führt zu Absturz
Diasam am 23.10.2013 um 11:06 Uhr (1)
Hallo!Ich habe bei gewissen Plänen, die ich in MegaCad zeichne, das Problem, dass wenn ich diese dann als DWG speichern möchte, sich das Programm aufhängt (muss ich dann über den windows task-manager beenden).Mit dem Dateiname hat das wohl nichts zu tun, vielmehr beobachte ich diesen Fehler dann, wenn eine Datei sehr groß ist.Vielleicht kennt jemand den Fehler oder weiß sogar eine Lösung?Danke im Voraus!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : PRT Datei als DWG speichern führt zu Absturz
Diasam am 23.10.2013 um 11:29 Uhr (1)
Vielen Dank schon mal für die schnelle Rückantwort.Ich habe leider wenig Ahnung, bin wirklich nur Anwender. Wo finde ich denn diese ganzen Infos zum Ausfüllen der Systeminfos?Das kann ich schon mal sagen:- MegaCAD 2D 2011-SR1- egal wo ich die Datei abspeichern möchte, sie stürzt ab (hat also eigentlich nichts mit dem Pfadnamen zu tun?)- es sind immer die gleichen Dateien, die mir dieses Problem verursachen, egal wie oft ich es versuche. Andere Dateien funktionieren einwandfrei.- Hab grad mal versucht die D ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Definierter Winkel stimmt nicht
MABI am 23.10.2013 um 14:42 Uhr (1)
Hallo Jojo,Zitat:Original erstellt von jojonumerouno:... Ich bin halt ein Erbsenzähler, Sheldon Cooper ist gegen mich ein richtiger Schlamper ...Als Pedant hat man natürlich so sein Problem, die Regeln zu ändern. Aber Spaß bei Seite.Du solltest dir ein paar Grundeinstellungen für das Arbeiten in MegaCAD aufstellen.Sollte es tatsächlich wichtig und notwendig für dich sein, in solchen Maßstäben zu arbeiten, dann ist es sinnvoll sowohl die Bemaßungseinstellungen als auch die Textvoreinstellung sowie Rasterme ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Differenz-Unfoldmodell
MABI am 25.10.2013 um 10:30 Uhr (15)
Guten Morgen,wer kann mir helfen?Ich habe ein Blechmodell, bei welchem ich mit einem Volumenkörper-Differenz die Kontur schneiden will.Hierbei steigt mir MegaCAD öfters aus. Bisher ist es mir meist gelungen einen Weg zu finden. Aber diesmal bin ich am Verzweifeln. Obwohl beim Überprüfen beider Modelle kein Fehler angezeigt wird, stürzt mir MegaCAD entweder sofort ab oder beim späteren Bearbeiten. Der entstandene Differenzkörper zeigt mir dann auch viele Fehler an. Das Problem besteht schon seit vielen Jahr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Verwaiste Layer löschen
pady am 27.10.2013 um 09:37 Uhr (1)
Guten Tag,Ich arbeite mit MegaCAD 2013 und habe 2 Layer, auf welchen keine Objekte mehr auffindbar sind,aber im Layer Manager trotzdem noch rot markiert dargestellt werden. Wie kann ich diese Layer definitiv löschen.Herzlichen Dank Ihr FeedbackPatrick
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verwaiste Layer löschen
JonCarpenter am 27.10.2013 um 16:00 Uhr (1)
Hola,das können auch andere Daten sein, meist Baugruppen Bezugspunkte oder Infos (meist Baugruppeninfos) sein. Diese auf andere benutzte Layer zu bekommen ist mit MegaCAD Bordmitteln schwierig bis unmöglich. Bei Baugruppen kann man sich helfen wenn diese auf den gewünschten Layern und Gruppen neu einfügt werden und dabei nicht das default Attribut # benutzt wird.Das Löschen von eingebetteten Dateien ist möglich, meist enthalten diese aber Zusatzinformationen von Zusatzapplikationen. Wenn diese einfach gelö ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer/Gruppe Parameter
JonCarpenter am 27.10.2013 um 16:08 Uhr (1)
Hola,per Batch Datei (*.mbt) ist dies nicht möglich, weil MegaCAD keinen parametrischen Befehl zur Layer- und Gruppensteuerung hat. Über eine C-Interpreter Script ist es aber möglich Layer und Gruppen zusteuern. Dieses Script kann anschließen auch in eine Batchdatei eingebaut werden. ------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Kontur extrudieren
canuma am 29.10.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne eine Kontur extrudieren. Diese Kontur ist im Bild "Kontur mit Hilfslinien" sichtbar. Ich wähle die Funktion gerades Prisma und klicke die Flächen der Kontur an. Die ausgewählte Kontur ist dann in Bild "Kontur mit Hilfslinien 2" sichtbar. Man erkennt, dass die zu extrudierende Kontur dann aus mehreren Flächenkomponenten besteht. Wenn man dann das 3D-Element erstellen will, werden nicht alle angewählten Flächen berücksichtigt, das Element ist fehlerhaft. Mein erstes Anliegen ist es, di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MC 2013 SR / 2014
Kath78 am 30.10.2013 um 14:45 Uhr (1)
MegaCAD 2014 UpdateInstallationBitte beachten!Bevor Sie die Installation starten, müssen Sie unbedingt Ihre neue Lizenz auf Ihrem Computer installiert haben.Wie funktioniert das? Runtergeladen und gespeichert ist sie. Wenn ich Sie anklicke, dann öffnet sich Clip Organizer? Bei der Installation findet er die Linzendatei auch nicht und bricht diese dann ab.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung beim Einlesen von DWG Invalid file version
Diasam am 31.10.2013 um 10:54 Uhr (15)
Einen schönen guten Morgen!Beim Einlesen einer DWG Datei (siehe Anhang) in mein MegaCAD 2D 2011-SR1 bekam ich folgende Fehlermeldung:Invalid file versionKennt einer dieses Problem und kann mir sagen, was da zu tun ist?Vielen Dank vorab
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehlermeldung beim Einlesen von DWG Invalid file version
GMV80 am 31.10.2013 um 13:27 Uhr (1)
Hallo zusammenGanz genau war das DWG im Format AC1027 was den AutoCAD 2013 entspricht.Dieses Format konnte natürlich das MegaCAD 2011 noch nicht einlesen.Gruss GMV80Nachtrag:Das DWG von NN ist im Format AC1024 was dem AutoCAD 2010 entspricht, dies kann das MegaCAD 2011 öffnen.[Diese Nachricht wurde von GMV80 am 31. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : prt datei 2013 öffnen mit 2011 version
JonCarpenter am 03.11.2013 um 00:48 Uhr (1)
Hola,hier eine Liste mit den Formaten der verschieden MegaCAD Versionen. Daran erkennt man welche MegaCAD Version zu welcher abwärts kompatibel ist. Bei den 3D-Versionen ist die Abwärtskompatibelität meist nicht gegeben, bei den 2D-Versionen kann man mehr Glück haben.------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Layout
Kath78 am 04.11.2013 um 07:56 Uhr (15)
Hallo Zusammen,hab das MegaCad 2014 installiert und hab ein kleines Problem mit dem Layout. Da ich mit einem weißen Hintergrund arbeite, sehe ich den Rahmen nicht mehr, da dieser jetzt auch in weiß dargestellt wird. Selbst wenn ich den Hintergrund farbig gestalte, habe ich mächtig Probleme die untere Linie zu erkennen, da der Bildschirm nach unten hin heller wird. Die untere Linie dient für mich als Einfügepunkt meines Schriftfeldes bzw. Rahmen. Nun meine Frage: Wo kann ich einstellen, das der Rahmen wiede ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |