Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9257 - 9269, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Druckprobleme bei 2014er Version?
jojonumerouno am 26.11.2013 um 16:22 Uhr (15)
Hallo zusammen,hatte noch jemand nach der Installation der neuen Version (MegaCAD 2014 2D, incl. Servicepack) Probleme beim Drucken/Plotten?Unser HP Designjet 500 plus verweigert die Zusammenarbeit, er meldet "Probleme mit ungenügendem Speicher" obwohl die selbe Zeichnung in der 2013er Version problemlos lief.Auch der Nitro-PDF mag nicht mehr.Wer bietet mehr?------------------Gruß Jojo

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Abwicklung einer Fläche aus
d.reglin am 27.11.2013 um 08:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,für ein Bühnenbild muss ich eine Traverse konstruieren die entlang einer Spline läuftund an der ein Vorhang hängt.Die Traverse hab ich mittlerweile dank Hilfe des Forums hingekriegt.(siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/004380.shtml#000010)Jetzt überlege ich wie ich es hinkriege eine 2D Abwicklung des Vorhangs zu erstellen.Hat einer eine Idee, bzw. ist das mit Megacad überhaupt möglich?Mit der Original Kontur könnte es Probleme geben, daher habe ich zur Verdeutlichungeine Modell er ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckprobleme bei 2014er Version?
JonCarpenter am 27.11.2013 um 09:14 Uhr (15)
Saluton,Mit MegaCAD 2014 3D (64) und Drucken aus der Vorschau auf einen designjet 500 und 430 sowie auf HP und KM Drucker keine Probleme.Druckt ihr als hpgl oder als bitmap. Wenn als Bitmap bitte im Druckertreiber unter Dienste - Fehlerbehebung - im Rechner verarbeiten auswählen. Diese Option steht allerdings nur bei dem original Hersteller Treiber zur Verfügung und nicht bei den Windows eingebauten.------------------Jon Carpenter

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Druckprobleme bei 2014er Version?
jojonumerouno am 27.11.2013 um 11:19 Uhr (1)
So,nach einem kurzen Gespräch mit dem Support, der meinem Avast-Antivirus die Schuld gab, habe ich jetzt sämtliche Drucker sowie MegaCAD deinstalliert, Rechner runtergefahren und ohne Antivirus wieder hochgefahren und alles neu installiert.Siehe da, druckte immer noch nicht - bzw. der Plotter brach irgendwann ab.Dann das Häkchen an "Auftrag als Bitmap senden (in Computer verarbeiten)" gemacht (siehe Screenshot hier untendran) und voila! es geht. ) Keine Ahnung warum das nötig ist, bei der alten Version gi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrik Parallelität
canuma am 28.11.2013 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,zuerst einmal danke für Eure Antworten. Leider krieg ich die Datei "canuma.zip" in meinem Programm MegaNC 2013 bzw. dem MegaPara 2013 nicht auf. Desweiteren konnte ich die Funktion "Kontur mit gleichem Abstand" nicht finden. Wo find ich die Funktion ?Ich hab auch einige Erfahrung mit Catia. Ich möcht jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaub, damit wäre die Lösung ein Kinderspiel. Soweit ich das in Erinnerung habe, könnte ich die Kontur einfach so zeichnen, wie ich das gemacht habe und dann die bei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrik Parallelität
MABI am 28.11.2013 um 11:38 Uhr (1)
Hallo canuma,nicht verzagen, es ist nicht deine Schuld.Das Beispiel wurde in der 2014 gemacht. Deshalb kannst du es mit der 2013 sowieso nicht öffnen.Nicht gleich wieder solche Vergleiche ansetzen. Jedes Programm hat bestimmt sein Vorzüge und Nachteile. Nur, was ich nicht gleich auf Anhieb kann, muss deshalb am Programm liegen.Es funktioniert mit MegaCAD. Vielleicht kann dir mal schnell einer das Modell in der 2013 machen. Ich komme leider nicht dazu!Mit speichern alt und öffnen unter 2013 hat es schnell g ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrik Parallelität
canuma am 28.11.2013 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,nun wollte ich auch die Variante von Mario probieren und scheinbar fehlt der Befehl, den Mario benutzt hat. Ich hab im Bild meine Menüleiste gezeigt und daneben die von Mario. Vermutlich liegt das daran, dass ich MegaNC benutze und nicht MegaCAD (ich war auch im 2D-Modus, da gabs das Symbol auch nicht) ? Auch im "Setup- Menü belegen" konnte man das Symbol nicht finden.VGcanuma

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrik Parallelität
MABI am 28.11.2013 um 16:03 Uhr (1)
Hallo canuma,ich kenne die NC nicht. Aber es ist ja eigentlich eine Erweiterung und die normalen Funktionen von MegaCAD sollten vorhanden sein.Wie ich sehe arbeitest du noch mit der klassischen Oberfläche. Schalte doch mal zum Versuch auf die Fluentoberfläche und schaue im Linienmenü nach.Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit eine andere neutrale Umgebung laden. Im Metallmenü habe ich auch Symbole die ich in der Unfold nicht vorhanden sind. Deshalb habe ich mir eine eigene Mixumgebung geschaffen. Damit di ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Parametrik Parallelität
MABI am 28.11.2013 um 16:29 Uhr (1)
Hallo canuma,ich habe mal in der Klassischen auf Linien-Menü umgestellt, da sollte aber auch alles vorhanden sein.Frage doch mal bei deinem MegaCAD-Händler nach. Der sollte doch wissen was er dir verkauft hat.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : einlesen von 2014er DXF-Datein
SN 12 am 05.12.2013 um 19:23 Uhr (15)
Mal an alle die DXF Konturen ausschneiden.Folgende Frage zum DXF-Export in Version 2014 in Verbindung mit einem vorhandenen Plasmaautomaten.Seit Version 2014 lassen sich DXF-Dateien nicht mehr direkt in das auf unserem Plasmaautomaten installiert CNC-Cut einlesen. (ich glaub es  ist eine Version von 2006 installiert) Kann das etwas mit den neuen Farben der Version 2014 zu tun haben? Oder hat sich irgendetwas  anderes geändert? Einlesen in Lantek Expert Cut ist kein Problem. Das ist aber die neuste Version ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Verwalten von 2D-Skizzen für die 3D-Elemente
JonCarpenter am 06.12.2013 um 00:56 Uhr (1)
Saluton,wenn man mit Dassault Programmen wie CATIA oder SW gearbeitet hat oder arbeitet, ist man eine andere Strategie gewohnt. In diesen Programmen erstellt man separate 2D-Skizzen, meist parametrisch, in einen anderen Fenster (Programm), vergleichbar dem Parametrik Programm in MegaCAD. Diese Skizzen kann man an verschiedene Objekte, Körper und Flächen zuweisen. Die Skizzen sind dann meist Grundlage für parametrische Operationen an den Objekten. In MegaCAD geht dies nicht so schön und umfassend. Die Namen ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2D 2010 - Downloadlink?
Goldkuhle am 06.12.2013 um 12:14 Uhr (15)
Hallo,erst mal sorry für die verspätete Antwort und vielen Dank für eure Beiträge.Nach etwas hin und her und einer schriftlichen Stellungnahme zu unserer Situation und den Umständen des Verlustes der Original-CD an Fa. Megatech, sind wir seit heute glückliche Eigentümer einer neuen "MegaCAD 2D 2010"-CD, versand durch Fa. Megatech.Danke für die Unterstützung und allen schonmal ein fröhliches Weihnachtsfest!

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MC-Metall3D-App
dietersbg68 am 06.12.2013 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Matthias,Ich hab zwar nicht die Metall 3D, aber das sieht für mich ganz danach aus als ob die Meldungen die Metall 3D generiert als normaler ASCII text vorlegen und in Megacad als UNICODE ausgegeben werden.ASCII text hat 8 bit pro Zeichen, UNICODE hat 16 bit, um mehr Zeichen darstellen zu können (ASCII 255 Zeiche, UNICODE 65535 Zeichen).Der Buchsatbe A ist z.B in ASCII 41(Hexadezimal), in UNICODE 0041(Hex.)AB ist dann 4142 in ASCII , wäre aber 00410042 in UNICODE, 4142 wird in UNICODE als irgend ein ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz