|
MegaCAD : ServicePack (3) MegaCAD 2014 20.13.12.13
Thömse am 18.12.2013 um 07:17 Uhr (14)
Guten Morgen NNWei immer schnell wie der Wind unser super Mod.Besten Dank für Deine Info, werde ich gleich installieren.Schöner Tag und Grüessli aus ZürichTOMPS: Soeben installiert und Jupie, jetzt geht auch "Datei laden mit Drag&Drop aus Explorer/TC"[Diese Nachricht wurde von Thömse am 18. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (3) MegaCAD 2014 20.13.12.13
Fuselfee am 18.12.2013 um 08:13 Uhr (1)
Moin, moin, ich hab es mir auch gleich runtergezerrt...Ja, da scheint jemand mit seinem Rechner verküpft zu sein.... Aber gut, dass er bei uns Mod ist.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (3) MegaCAD 2014 20.13.12.13
siggcad am 18.12.2013 um 09:47 Uhr (1)
Hallo Zusammenhabe mir auch schon das neue Servicepack gegönnt und auch schon wieder Fehler gefunden, die bisher nicht da waren.z.B. Funktion DB-Info erzeugen/bearbeiten hier funktionieren die Auswahlmöglichkeiten auf Baugruppe zoomen und nur Baugruppe darstellen nicht mehr richtig. Dies war bisher kein Problem.grusssiggcadHabe ich bereits Megatech gemeldet.[Diese Nachricht wurde von siggcad am 18. Dez. 2013 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : ServicePack (3) MegaCAD 2014 20.13.12.13
Fuselfee am 18.12.2013 um 10:09 Uhr (1)
Moin, moin,danke für die Info....schauen wir mal was der Tag so bringt... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kundenlogo (JPG/PNG) in Zeichnungskopf einbinden
SN 12 am 23.12.2013 um 14:48 Uhr (1)
Hallo bärgbueb,das geht z.B. mit dem PDF Grabber Prof. Dazu musst du das Logo als PDF drucken. Dann in den PDF Grabber importieren und als DXF ausgeben lassen. Das Logo sieht dann im Prinzip genauso aus oder das Programm macht 2 Teile draus die man leicht bearbeiten kann. Es wird eine Bilddatei erzeugt die aber als DXF vorliegt und sich leicht in Megacad einfügen lässt.SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Übernahme eigene Umgebung aus 2013
Volker H. am 23.12.2013 um 21:36 Uhr (1)
Hallo Nutvater,also Du kannst die Applikation Genial dort herunterladenwo du auch MegaCAD heruntergeladen hast.MegaCAD Service- und Update-VertragVorrausgesetzt Du hast einen Servicevertrag und eine Kundennummer.Punkt 3. Ganz nach unten scrollen.Ich hoffe das hilft Dir.------------------Es GrüßtVolker H.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kundenlogo (JPG/PNG) in Zeichnungskopf einbinden
SN 12 am 24.12.2013 um 10:21 Uhr (1)
Hallo NN,bin nun nicht auf Arbeit um den Fehler zu suchen. Auf meinen Rechner hat es ohne Probleme funktioniert.(Version 8.0.08 ) Ich werde es in den nächsten Tagen mal mit einer Testversion von Megacad versuchen.Ich nutze die Software sonst nur um PDF Zeichnungen in DXF Zeichnungen umzuwandeln. Man kann aber mit der Prof. Version (um100€) PDF Dateien in alle möglichen Formate umwandeln. Hab die Software seit Version 6.0 und bin äußerst zufrieden.SN 12
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 MY_004412_C.zip |
MegaCAD : Mehre Befehle zusammenlegen
JonCarpenter am 30.12.2013 um 00:09 Uhr (1)
Hola,hier die Versionen für den C-Interpreter. Aufgrund von Änderungen in der C-Schnittstelle ist ab MegaCAD Version 2014 eine andere Interpreterdatei erforderlich (004412_2014.cip). Deshalb habe ich mal alle 2 Varianten erstellt.Aufgerufen wird das ganze mit InterP .CIPMY_004412_2013.cip (bis zur 2013 Version)InterP .CIPMY_004412_2014.cip (ab 2014 Version)Der Button für den C-Interperteraufruf ist zu finden unter "Funktion auswählen" - "Diverse" - "C-Interpreterdatei"------------------Jon Carpenter
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 10:29 Uhr (1)
hallo allerseitszum Jahresende erlaube ich mir, meinen "jungfräulichen" Status dieses Forum betreffend zu ändern und meine erste (von vielen) Fragen los zu werden. Kurz zu meiner CAD-Laufbahn: Arbeite seid ca. 5 Monate mit MegaCAD, davor langjährig mit AutoCAD.Habe in den unzähligen Beiträgen, leider oft vergebens nach einer abschliessenden, für mich verständlichen Lösung gesucht, oder zugegeben möglicherweise einfach nicht verstanden.Ich versuche es mal mit meiner ersten Frage: Beim öffnen von *.dxf- Date ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
Henry Scholtysik am 30.12.2013 um 11:58 Uhr (1)
Hallo,eine Vorschau gibt es da nicht. Die fände ich auch hilfreich.Ich schaue mir im Zweifelsfall die Datei in DWG TrueView an. Das hilft schon. auch wenn es umständlich ist. TrueView zeigt aber leider auch nicht alles so an, wie es eigentlich ist (abhängig von den diplay-Einstellungen). Es ist etwas "tricky".Eine PDF-Datei zusätzlich zu bekommen ist da sicherlich eine gute Idee. Das sollte auch für den Datenlieferanten keine großes Problem sein und du weißt dann, wie es wirklich aussehen soll.Auch dann is ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 14:15 Uhr (1)
Hallo Henry und SpeicherbärleBesten Dank vorab für Eure Antworten. Hatte gehofft, dass wie immer am PC (sorry… oder Mac ;-) irgendwo noch ein kleiner Haken gesetzt werden muss. Dis Sache mit einem reinen Viewer würde jedoch das nachbearbeiten im MegaCAD-Format nicht wirklich beschleunigen…Muss mich wohl mal mit der Alternative eines Zusatzprogrammes beschäftigen.Frage an Speicherbärle: Können die dxf/dwg Daten in „CADInIa“ so mit Filter und Layertechnick bearbeitet werden, dass eine einfache Linientyp-Stru ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linientypen beim öffnen von dxf-Dateien
ozeanien am 30.12.2013 um 16:05 Uhr (1)
Hey SpeicherbärleWerde mich gerne mit den beiden Varianten auseinandersetzen. Da kommen die Feiertage wie gerufen. CADInla hört sich nach einer sagen wir mal „suboptimalen“ Lösung an. Und richtig nützlich wird’s für mich in dieser Hinsicht erst, wenn die Linientypen so umbenennt werden können, dass diese dann beim Import in MegaCAD über den Namen erkannt werden können.. was wohl soviel heisst wie… LTYPE1 -14.(oder von Hand rausschreiben :-)Gruess
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : altes Layout/alter Look
RUPos am 31.12.2013 um 10:31 Uhr (1)
Guten morgen!Ich habe früher sehr viel mit Megacad gearbeitet und würde es gerne jemandem schmackhaft machen, habe mir deshalb eine neuere Version angeschaut und festgestellt, dass sich der Look sehr verändert hat. Das neue Menü ist zwar nicht schlecht, nimmt aber auch sehr viel Platz weg.- Kann man den alten Look wiederherstellen? So wie vor 2010- Kann man die Menüelemente auf den zweiten Bildschirm legen, so dass man eine größere Arbeitfläche bekommt?Außerdem stürzt mir jedesmal mconfig bei "Hotkey beleg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |