|
MegaCAD : Abwärtskompatibilität
Mahi am 24.03.2014 um 09:10 Uhr (1)
Hallo liebe Megacad Freunde,weiß jemand, ob man 2D Zeichnungen aus 2014 Profi Plus im 2013 Format speichern kann ?Danke, Gruß Mahi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Stahlbau-Menü
Ma.Re. am 24.03.2014 um 15:19 Uhr (15)
Hi ich habe MegaCAD 2013 unfod-SF und Windows 8 auf dem Laptop.Immer wenn ich das Stahlbau-Menü öffne und dann z.B. ein Rechteckrohr zeichnen will stürzt das Programm ab und es erscheint eine Meldung das das Programm nicht richtig ausgeführt wird. Hab schon mit einem Fachmann gesprochen, der konnte mir jedoch auch nicht helfen und hat mich auf das Forum verwiesen Schonmal Danke im Vorraus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme beim bemaßen und Baugruppen einfügen - Version 2013 32Bit
Daniel-Otto am 24.03.2014 um 20:41 Uhr (1)
Hallo ich bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem,seit heute Abend kann ich in meinem Programm keine Bemaßungen mehr machen und keine Schriftfelder erstelen, oder als Baugruppe einfügen.Das Programm sagt dann jedes mal MegaCAD 2013 unfold-SF funktioniert nicht mehr und es Beendet dann sofort.Programmversion: MegaCAD 2013 32Bit AusbildungsversionWar schon am überlegen ob es am 32Bit Programm und 64Bit Rechner liegt.Aber warum hat es dann vorher funktioniert?Wäre für jede Hilfe dankbar
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : eine Seite rotieren
Murtl am 25.03.2014 um 15:19 Uhr (1)
Hallo ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen :-). Ich bringe mir gerade selber MegaCAD 3D bei :-).Ich habe jetzt folgendes Problem. Wie auf dem Bild zu sehen, ist mein T- Träger links schon im richtigen Loch mit einer Schraube. Jetzt möchte ich nur die Rechte Seite meines T-Trägers nach unten Drehen damit das Loch in das Loch der Laschen geht. Ist das irgendwie möglich?Würde mich über eine Antwort freuen.Lg Murtl
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 21:41 Uhr (15)
Hallo Leute,brauche eure Hilfe. Habe eine große Baugruppe aus mehreren Unterbaugruppen und Einzelteile in SolidWorks 2012 erstellt. Nun braucht meine Projektfirma die Baugruppe. Auch das öffnen einzelner Teile soll möglich sein. Das Problem ist, das die Firma nur mit MegaCad arbeitet. Nun habe ich die ganze Baugruppe als STEP-Datei abgespeichert aber die Firma kann die Datei immer noch nicht öffnen.Wie und in welchem Format speicher ich die Baugruppe ab, damit die Projektfirma das ihrem CAD-Programm (MegaC ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 21:55 Uhr (1)
hallo erstmal,das weis ich garnicht genau. Das werde ich aber nochmal in erfahrung bringen. Habe nur die Aussage bekommen, dass die die Baugrupppe leider nicht öffnen können. Habe das ganze dann zuhause von Solid Works nach Siemens NX probiert (als SteP-Datei). Das hat ohne Probleme funktioniert.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 22:07 Uhr (1)
ja, also ich habe die Baugruppe in Solid dann nochmal über -- Speichern unter -- als Step-Datei abgespeichert. Nur können die die Baugruppe trotzdem nicht öffnen. Ja es sind auch importierte Teile dabei
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 22:43 Uhr (1)
Nee manche leider nicht. Also manche Herstellerteile haben "Wiederaufbaufehler". NX stört das aber nicht.Ob ich die ganze Baugruppe verschicken darf müsste ich erst erfragen. Könnte dir aber auch eine Unterbaugruppe zuschicken. Im welchen Format soll ich die abspeichern? oder in Solid lassen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 23:32 Uhr (1)
Klasse, dann bräuchte ich noch deine email
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
mister-vmax am 30.03.2014 um 23:49 Uhr (15)
Ok, vielen Dank
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Baugruppe von SolidWorks 2012 nach MegaCad. Wie speichern?
Fuselfee am 31.03.2014 um 10:12 Uhr (1)
Moin,moin,na das war doch prima...danke für den Bericht Baerli.....das wusste ich irgendwie gfarnicht, dass man Solidworks einfach so einlesen kann.....Wieder was dazugelernt Ü`s sind unterwegs und die Sonne!!! ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Umstieg auf AutoCAD ?
christiant595 am 31.03.2014 um 19:24 Uhr (1)
Hat jemand Erfahrung und ist von MegaCAD zu AutoCAD umgestiegen und wenn ja wie ist eure persönliche Meinung zu diesem Thema macht es das Leben einfacher oder eher schwieriger ? Ich bin am überlegen ob ich umsteigen soll ich habe die 3D mit Metall und möchte nun die blech Unfold noch dazu hierfür soll ich nun 2 tsd € bringen plus Schulung dann bin ich fast bei 3 tsd und der servicevetrag wird auch noch nteurer für 6 tsd kriege ich AutoCAD inkl. Schulung und servicevertrag im ersten Jahr ich finde die param ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Bohrungen
Keramik99 am 01.04.2014 um 11:01 Uhr (1)
Hallo,ist wohl ein Aprilscherz.Von dir oder von Megacad? Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |