|
MegaCAD : Umfrage Bildschirmgröße
Jürgen Kronen am 12.06.2014 um 12:19 Uhr (1)
Hi Jojo,ich darf gleich "zwei" Monitore benutzen, einen Hauptmonitor für die Anwendungen (MegaCAD usw.) und den anderen gleichzeitig für meine Mailbox, Novell Applicationen usw. Man kann sich das ja alles einteilen, wie man möchte bzw. wie man arbeiten möchte. Sehr praktisch!Für die Augen wahr mir sehr wichtig, zwei gleich große Monitore!!! Meine Monitore sind 2 x EIZO FlexScan S 2402 W, 62 cm - 24,1 inch GrußJürgen------------------Gruß aus Mönchengladbach( www.art-hjk.de )
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche trimmen für Formtrennung
Thömse am 12.06.2014 um 13:19 Uhr (2)
Hallo NNDu bist der BESTE Besten Dank für Deine Unterstützung...wir werden mal schauen wie wir weiter kommen!Mit welchem Programm hast Du das hingebogen?Wir kommen immer mehr an den Anschlag mit Megacad und dem Thema Flächen und Formtrennungen.Einfach machen wäre, dass die Flächen verlängert werden könnten Sonnige Grüsse aus der SchweizTOMNACHTRAG: Anbei noch die Datei mit der Kernseele..[Diese Nachricht wurde von Thömse am 12. Jun. 2014 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fläche trimmen für Formtrennung
AndrewMeinberg am 13.06.2014 um 08:37 Uhr (1)
Liebe MC-Profis, hallo Thömse,ich möchte hier als (EX-)MegaCadler und jetziger Solid Edge-Anwender auf meinen Beitrag in "Verschlimmbesserung Megacad 2012" hinweisen. So ging es mir auch...Auf der Hannover-Messe 2011 habe ich mich bereits umgesehen, dann kam eine Fa. an uns heran und machte das Angebot, uns MC abzukaufen. D. h. wir haben nur die Schulungskosten als einmalige Ausgaben gehabt.Und ich behaupte hier, das war kein schlechter Wechsel. Die Synchronous-Technik ist gut, der Support genauso gut, das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf einem Mac
CentFix am 14.06.2014 um 13:04 Uhr (1)
Guten Tag,habe mich heute hier angemeldet und bereits über die Suchfunktion geforscht, aber leider nichts gefunden. Vielleicht habe ich aber auch noch einen Fehler bei der Suche gemacht. Dann bitte ich das zu entschuldigen.Ich plane gerade die Anschaffung eines CAD Systems und habe mich, gedanklich mit MegaCAD angefreundet, wobei ich dann hoffe, dass dies keine falsche Entscheidung sein wird, da der Preisunterschied zum Inventor oder Solidworks dann auch nicht mehr so gross ist. Aber das ist eigentlich nic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf einem Mac
mald am 16.06.2014 um 14:45 Uhr (1)
Ich kann da nur von unserem Zulieferer berichten.Der benutzt einen Mac und hat, genau wie von Dir beschrieben, Windows parallel Laufen.Bei ihm funktioniert MegaCad wie auf einem normalen Rechner mit den "normalen" Problemchen.------------------------------------Freundliche Grüßemald
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf einem Mac
CentFix am 16.06.2014 um 14:54 Uhr (1)
Danke für die Info.Habe mittlerweile auch schon etwas weiter recherchiert, dabei zwar nichts in Richtung MegaCAD gefunden, aber bei einigen anderen Programmen scheint es wohl immer so zu sein, dass es sich empfiehlt Windows dann besser über Boot Camp laufen zu lassen und nicht parallel mit VM oder Parallels. Wäre halt toll, wenn man eine Info von jemandem bekommt, der das tatsächlich selbst z.B. auf einem aktuellen MacBook Pro mit guter Ausstattung laufen hat. Aber nochmals: Vielen Dank !!Gruß: Frank ----- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Linie mit bestimmten Winkel zeichnen
Schnecken am 18.06.2014 um 07:25 Uhr (1)
Hallo, versuche seit vielen Stunden mit MegaCad LT Linien mit einem vorgegebenen Winkel, z.B. 12.5°, zu zeichnen. Ich brauche diese Funktion sehr oft. Habe die MegaCad-Hilfe und auch das Forum studiert und keine Lösung gefunden. Beim LT ist das Icon "Linie unter einem Winkel und Längenabgabe" nicht vorhanden.Danke für Eure Hilfe!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Grafiken, Farben über Schraffuren
Henry Scholtysik am 25.06.2014 um 17:50 Uhr (1)
Hallo,Du kannst die Farben in der "megatech.pal" ändern.Falls es die nicht gibt, kannst Du sie aus einem älteren MegaCad in das Datenverzeichnis des Programms kopieren und dann anpassen.Gruß Henry
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hat jemand zufällig von einem ganz normalen Container eine DWG-Datei?
Jürgen Kronen am 26.06.2014 um 14:24 Uhr (1)
Hi "contaleg",super die Beispiele. Vor allen Dingen dieses Beispiel: https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=xX7I2956weADas Problem ist, das unsere Bauordnung es nicht zulässt, auf Verkehrsflächen (Plätze) feste Bauten zu errichten (Baurecht). Deshalb war ich auf die Idee mit den Kiosk-/Cafè-Container gekommen. Container sind ja jederzeit wieder abbaubar. Für den Entwurf eines Platzes mit MegaCAD würde ich gerne die "Container-Makros" verwenden. Fand diese ja nicht. Aber jetzt habe ich si ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 4310147_23_01.zip |
MegaCAD : GEO Daten in Megacad laden
Mahi am 30.06.2014 um 09:56 Uhr (15)
Hallo liebes Forum,versuche die GEO Datei im Anhang mit MegaCad 2014 Profi plus zu öffnen (aktueller Servicepack 25.06.2014), leider ohne Erfolg, kann mir da jemand mit einem Tipp weiterhelfen Danke, Gruß Mahi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : ServicePack (9) MegaCAD 2014 20.14.06.25
Fuselfee am 30.06.2014 um 12:42 Uhr (15)
moin,moin, Dem schliesse ich mich mal an ...dankeschön.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : GEO Daten in Megacad laden
Fuselfee am 30.06.2014 um 12:55 Uhr (1)
Moin,moin,kann es vielleciht sein dass dort einfach nix drin ist...schau mal auf die Datenmenge....bei mir öönet er die Datei, aber es ist nix zu sehen....man auch auch nix über edditieren Fenster selektieren....vielleciht forderst Du Dir diese Datei nochmal an. Kann doch sein, dass beim Schreiben was schiefgelaufen ist.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : GEO Daten in Megacad laden
Volker H. am 30.06.2014 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Mahi,helfen kann ich Dir auch nicht.Ich habe aber das gleiche verhalten wie Fuselfee und Dusowohl in der 2014er PP und 2013PP mit aktuellem SP.Die Datei ist nicht leer, sie wird im GEO-Viewer angezeigt.Ist wohl ein fall für den Support.Edit Anfang:Es sieht in MC so aus als würde er etwas übernehmen,Betätigt man aber die Taste "Ä" oder "Shift-Ä" bekommtman 0 Elemente angezeigt.Edit Ende:------------------Es GrüßtVolker H.[Diese Nachricht wurde von Volker H. am 30. Jun. 2014 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |