Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9517 - 9529, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Service Pack für die in MegaCAD 2015 3D enthaltenen 3D Konverter
VHR am 17.06.2015 um 19:10 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben im Supportbereich auf unserer Homepage zwei Service Packs (32-Bit und 64-Bit)für die in MegaCAD 2015 3D* enthaltenen 3D Konverter zum Download bereitgestellt.*Dieses SP ist natürlich auch für MegaCAD 2015 Unfold, MegaCAD 2015 Unfold & Sonderformen und MegaCAD 2015 Profi plus geeignet.Das SP basiert auf der ACIS Version 25 SP2 und aktualisiert die Direktschnittstellen (Import) für folgende Marktbegleiter:* Autodesk Inventor 2015* CATIA 5 R25* CATIA 6 R2015x* Creo 3.0        ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellungsproblem?1
siggi11467 am 24.08.2015 um 16:07 Uhr (1)
Hallo,ich versuche mal zu erklären wie mein Problem aussieht.Habe in meinen Laptop eine neue SSd Festplatte installieren lassen (Windows 7)Seitdem habe ich mit Megacad 2012 Metall das Problem das Linien von gespeicherten Zeichnungenn oder eingefügte Bitmaps unsichtbar sind.Auch wenn ich irgendwas neu zeichnen will ist weder Linie noch sonst was zu sehen .Sichtbar wird es erst wenn ich aus allen Menüs raus bin und mit dem Scrollrad der Maus den Zoom betätige!Hat irgendwer eine Idee woran das liegen kann?Dan ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Darstellungsproblem?1
VHR am 24.08.2015 um 18:35 Uhr (1)
Hallo Siggi,ich wette um ein kühles Bier, dass bei Ihnen kein passender Grafiktreiber installiert wurde.Der Windows Leistungsindex dürfte "1" betragen Sie können in MegaCAD mit "Strg + Bild-nach-unten" die Graphiktreiber Info abrufen:   Was steht hier in der dritten Zeile hinter "Grafikkarte"?Der Eintrag "Microsoft Generic" würde darauf hindeuten, dass Windows die Graphikkarte nicht erkannt hat und ein "Nottreiber" mit Standard VGA installiert wurde.Gruß VHRPS: Wir sollten eher um ein Glas Glühwein wetten ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer setzt MegaCAD 2015 auf einem 4K-Monitor ein?
VHR am 24.08.2015 um 19:08 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,uns würde interessieren, wer bereits Erfahrungen mit MegaCAD 2015 auf einem 4K-Monitor (3840 x 2160 Pixel) sammeln konnte und wie die Bilanz ausfällt.Gruß - VHR ------------------"One Riot, One Ranger"(Captain William "Bill" McDonald zugeschrieben)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer setzt MegaCAD 2015 auf einem 4K-Monitor ein?
Megacadler am 25.08.2015 um 10:20 Uhr (1)
Hallo VHRIch nutze seit einigen Monaten (erst Win 8.1, nun Win 10) unter der nebenan beschriebenen Konfiguration Megacad .....und es läuft problemlos.Dieser Mac ist ja sogar ein 5K Monitor, aber unter OSX läuft ja Megacad leider nicht.Auf der Windowsseite sind aber wenigstens die 3840x2160 Pixel vorhanden.GrußRoland

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer setzt MegaCAD 2015 auf einem 4K-Monitor ein?
VHR am 28.08.2015 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Roland,vielen Dank für Ihr Feedback – die 4K-Technik scheint sich (noch) nicht durchgesetzt zu haben.  Ich kann Ihre Aussage bestätigen: Ich bin mit meinem ACER CB 280 (28 Zoll) zufrieden, obwohl das Gerät recht günstig war (TN statt IPS Display).Dank DisplayPort 1.2* Anschluss werden die 3840 x 2160 Pixel mit 60 Hz dargestellt.  *Dazu ist natürlich auch eine passende Grafikkarte erforderlich (DVI oder HDMI unterstützen bei 4K nur 30 Hz).Sowohl unter Windows 8.1 als auch mit Windows 10 wird für die B ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer setzt MegaCAD 2015 auf einem 4K-Monitor ein?
Megacadler am 29.08.2015 um 13:30 Uhr (1)
Nun, meine Grafikkarte ist ja nichts Besonderes....und dennoch ist das Resultat zufriedenstellend.Ok, die Linien sind im Autozoom manchmal etwas dick....was das einzigst negative Kriterium für mich aktuell ist.Aber das ist eindeutig Jammern auf allerhöchsten Niveau;-)GrußRolandPs. Frage mich, wo mein Konfigurationstext links geblieben ist.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Wer setzt MegaCAD 2015 auf einem 4K-Monitor ein?
Megacadler am 29.08.2015 um 13:31 Uhr (7)
Ah, nun ist er wieder da

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neues Servicepack
VHR am 04.09.2015 um 13:04 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,wir haben das letzte Servicepack nochmals überarbeitet. Mit dem Service Pack 10 (Revision 20.15.09.02) wird eine mögliche Endlosschleife bei der Berechnung von 2D-Absichten einer Blechkonstruktion unterbrochen.@TPD.Siems: Die MegaCAD Menüs wurden zuletzt mit dem Service Pack 7 vom 29.05.2015 aktualisiert. Hier sind bei MegaCAD Metall 3D einige neue Funktionen ergänzt worden.Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.Gruß - VHR------------------"One Riot, One Ranger"(Captain William "Bi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ebenen Speichern
TPD.Siems am 08.09.2015 um 13:51 Uhr (1)
Nun ja,es ist hier im Betrieb so, dass die Aufgaben und auch Baugruppen wesentlich größer und komplexer geworden sind.Das Programm stößt hier meines erachtens nach oft an seine Grenzen, mit häufigen abstürzen. Zuvor habe ich mit einem Anderen CAD Programm gearbeitet in einer anderen Firma. Dort konnte man viele dinge auch Parametrisieren was ich aber in MegaCAD nicht wirklich hinbekomme oder evtl auch garnicht machbar ist?!?. (Z.b. Maß A und Maß B gleich maß C und maß D ist gleich maß A und D) Diese Funkti ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ebenen Speichern
TPD.Siems am 08.09.2015 um 14:14 Uhr (12)
Ja NN da stimme ich dir zu,ich wollte nun auch kein Pro und Kontra aufstellen, wirklich nicht.MegaCAD ist halt ohne Parametrik und die integrierte Parametrische Funktion kann man sich schenken. DAS war auch meine Auffassung und habe ein wenig nach Bestätigung gesucht.MegaCAD hat sicherlich auch vorteile.Die abstürze sind nun Objektiv nach, auf die Komplexität zurück zu führen. Ist aber noch managebar wenn man oft speichert.Naja ist ja auch egal,Vielen Dank erstmal

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ebenen Speichern
Fuselfee am 09.09.2015 um 14:29 Uhr (1)
Moin,moin,in Deinem Beispiel wurde mit einem anderen Programm gearbeitet....dies erfordert halt die völlig andere Arbeitsweise wie bei uns bei Megacad. Ich habe das schon verstanden. Bei uns muss man halt sich die Ebene die man braucht schnell mit den Befehlsmöglichkeiten dahinlegen wo man sie braucht.Mit Fangstrahl....etc....Man kann diese Ebenen halt schon abspeichern, siehe Post von mir....aber das wird sehr unübersichtlich da diese Ebenen immer abgerufen werden können....Oder man legt sich halt Fläch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Fangmodus Texte
Volker H. am 09.09.2015 um 08:35 Uhr (1)
Hallo Jon,ich stimme Dir da zu das man die Funktion ein und aus schaltenkönnen muß.Aber bitte nicht über die "MegaCAD.ini".Ein Icon als "Schalter" finde ich besser.So wie der Schalter " Auf Arbeitsebene Fangen". ------------------Es GrüßtVolker H.

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz