|
MegaCAD : Längengewicht zuweisen
BonniCAD am 10.09.2015 um 14:43 Uhr (1)
Genauso habe ich es auch gemacht und hätte erwartet, dass das Material in der Tabelle erscheint - ist es aber nicht. Vielleicht ein spezifischer Bug in meinem Programm, keine Fehlermeldung - nix. Es sind diese Inkonsistenzen, die mich bei MegaCAD so nerven.Naja, inzwischen habe ich das mit der Höhlen-Funktion gemacht.Viele Grüße!Bonni
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Toolbar
Enno1000 am 10.09.2015 um 15:53 Uhr (5)
Hallo, wie kann ich die Toolbar bzw. die Symbolleiste in MegaCad 2015 erweitern und evtl verschieben?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neues Servicepack
matjas am 14.09.2015 um 18:50 Uhr (1)
Hallo NN,vielen Dank für die Antwort.Nachdem ich nicht mehr dazu kam, mich um das Problem zu kümmern, habe ich gerade MEGACAD noch einmal gestartet und siehe da, es funktioniert wieder, sogar mit dem neuen Update.Vielleicht hätte ein einfacher Neustart ausgereicht, aber unter Stress kommt man dann einfach oft nicht auf die simpelste Lösung.Viele Grüßematjas
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung von Rund auf Rechteck-Trichter
hca am 16.09.2015 um 13:49 Uhr (9)
Hallo zusammen,ich möchte einen Trichter abwickeln, der auf der einen Seite Quadratisch und auf der anderen Seite Rund ist. Das ganze soll im Endeffekt ungefähr so aussehen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Raistlin/rund_auf_rechteck.jpgIch habe bereits eine Fläche erstellt mit "Skin mit Leitprofilen"Dieser muss ich jetzt eine Dicke zuweisen.Ab hier meldet mir MegaCad, dass die Form, die ich erstellt habe nicht abwickelbar sei.Wie bewerkstellige ich das, dass ich A) eine Dicke zuweisen kann und B) davon ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung von Rund auf Rechteck-Trichter
hca am 16.09.2015 um 14:43 Uhr (1)
Dankeschön!Kannst du mir auch noch erklären wie du das gemacht hast?Ich erkenne die Radien im Quadratischen Profil. Nun wurde die Inventor-Abwicklung direkt mittig der geraden Fläche abgewickelt. Ist dies auch bei MegaCad möglich?Wenn ich einen Radius in mein Quadrat-Profil einsetze, bleibt der Körper praktisch gleich und lässt sich dennoch nicht abwickeln :/
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Explosins Funktion
ralleken73 am 18.09.2015 um 12:27 Uhr (1)
Danke für die Infobei mir hörts aber bei "Linie mit Maßanzeige" auf ??Ist das nur bei eine Erweiterung oder so?habe MegaCad 3D Rev.20,15,09,08
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Explosins Funktion
Frante am 18.09.2015 um 14:07 Uhr (1)
Ich habe jetzt bei mir nochmal alles durchgecheckt. Ich finde die Funtkion tatsächlich bei Benutzer. Habe auch mal bei meinem Kollegen gegenüber auf den Rechner geschaut und da habe ich es auch an der Stelle gefunden.Wir arbeiten beide mit MegaCAD 2015 3D, ebenfalls Rev.20,15,09,08. Von einer Erweiterung wüsste ich jetzt nichts.Jetzt könntest du höchstens noch unter "alle anzeigen" schauen (siehe screenshot), hier sind alle Funktionen aufgeführt.Liebe Grüße aus MünchenFrante
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Abwicklung von Rund auf Rechteck-Trichter
VHR am 19.09.2015 um 22:55 Uhr (10)
Guten Abend, hca,NN hat Sie ja bereits toll unterstützt. Sie haben eine gewölbte NURBS-Fläche erzeugt, die in zwei Dimensionen gekrümmt ist und sich deshalb nicht abwickeln lässt sondern nur durch Tiefzeihen, Innenhochdruckumformung etc. hergestellt werden kann.Die Funktion „Freie Sonderformen“ nähern diese Flächen durch Dreiecke oder ebene Vierecke an, um Abwickelbare Flächen zu erzeugen. Diesem Thema hat sich Professor Köhler von der Universität Duisburg Essen verschrieben und die Ergebnisse seiner Fors ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Nonius am 23.09.2015 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Gruppe,ich muss für einen Kunden ein 3D Modell in MegaCAD erstellen und als Catia V5 CATPart zur Verfügung stellen.Der Q-Checker erkennt nun das, das Modell hybrid Design enthält, was nicht erlaubt ist.Wisst Ihr wie ich den Export von Hybrid Design Elementen ausschalten kann?Gibt es eine Catia V5 release (vor oder nach R16) die Hybrid Design Elemente nicht mit nimmt?Welche Elemente werden in V5 als Hybrid Design angesehen? (evtl. kann ich die aus dem MegaCAD Modell entfernen oder anders herstellen?)V ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Rainer Schulze am 23.09.2015 um 11:37 Uhr (1)
Wisst Ihr wie ich den Export von Hybrid Design Elementen ausschalten kann?Fragen zu Catia gehören eigentlich in den entsprechenden Forenbereich:http://forum.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V 5+Allgemein&number=133Hybrid-Design ist keine Export-Option.Man muss schon beim Anlegen eines neuen Teils IN CATIA festlegen, ob Hybrid-Design erlaubt wird oder nicht.Gibt es eine Catia V5 release (vor oder nach R16) die Hybrid Design Elemente nicht mit nimmt? Wie bereits beschrieben - das ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Nonius am 23.09.2015 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Rainer,danke für die schnelle Antwort.Es ist allerdings so, das das Modell in MegaCAD erstellt wurde und dann als V5 CATPart abgespeichert wurde.Daher habe ich keine Möglichkeit Hybrid Design im vorhinein auszuschalten (deshalb habe ich auch im MegaCAD Forum geschrieben)Es gibt also keine Möglichkeit MegaCAD zu sagen das keine Hybrid Design Elemente erstellt und exportiert werden sollen?Dann bleibt wahrscheinlich nur der Weg über STEP?GrüßeNonius------------------M: "Das ist der schlimmste Tag meines ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CATIA V5 Export - Hybrid Design
Rainer Schulze am 23.09.2015 um 12:18 Uhr (1)
Es ist allerdings so, das das Modell in MegaCAD erstellt wurde und dann als V5 CATPart abgespeichert wurde.Es war mir nicht bekannt, das MegaCAD das ermöglicht.Dann sollte MegaCAD tatsächlich eine solche Einstellmöglichkeit haben.Aber da bin ich überfragt.(Ich dachte, es handele sich um einen klassischen Austausch per STEP...)Dann bleibt wahrscheinlich nur der Weg über STEP?Es wäre eine Prüfung wert, welcher Weg das bessere Ergebnis liefert.Konvertierung ist immer eine heikle Sache.Und es ist dann auch wic ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : PDF aus PRT
Pixelbitch am 23.09.2015 um 13:08 Uhr (15)
Hallo Zusammenich habe eine Frage:wenn ich im MegaCad (siehe Anhang) aus einem PRT-File ein PDF-File erstelle ist die Grösse nicht im Massstabdas A0 hat nicht die Grösse 1189x841)auch sind alle Linien ausgezogen also keine Unsichtbaren und Mittellinienwas mache ich beim Übersetzten falsch? Wenn ich das PDF aus dem Druckerprogramm erstelle ist es massstäblich aber ich kann keine A0da kommt eine Fehlermeldung (Anhang-2)kann mir da jemand weiter helfen?Grüsse Pixelbitch
|
In das Form MegaCAD wechseln |