 |
MegaCAD : Hilfe geht nicht unter Windows 10
Berdi am 28.09.2015 um 08:19 Uhr (15)
Hallo,hab mal wieder ein neues Problem. Vielleicht kann mir ja jemand vom Megacad-Support helfen.Die Megacad-Hilfe geht bei mir unter Windows 10 nicht mehr. So wie es aussieht, werden die HLP-Dateien unter Windows 10 nicht mehr unterstützt.Die Datei Winhlp32.exe gibt es nur bis Windows 8.1.Funktioniert die Hilfe bei Megacad 2015? Hab noch Version 2014Viele GrüßeBertram
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Hilfe geht nicht unter Windows 10
VHR am 28.09.2015 um 14:54 Uhr (15)
Hallo Bertram,Sie können (müssen) in diesem Fall die HTML-Hilfe (CHM) nachinstallieren.Das geht über "Programme und Features" unter dem Punkt "Ändern".MegaCAD 2015 wird standardmäßig mit der HTML-Hilfe installiert.Gruß VHR ------------------"One Riot, One Ranger"(Captain William "Bill" McDonald zugeschrieben)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad läuft sehr langsam
an0105 am 30.09.2015 um 11:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,in letzter Zeit läuft mein Megacad sehr langsam - sogar im 2D beim einfachen Löschen, Anwählen von Linien.Wenn ich z.B. eine Linie löschen möchte, wähle ich diese mit dem Löschen-Werkzeug an und bewege dann den Cursor schon weiter (da ich davon ausgehe, dass die Linie sofort entfernt wird). Zur Zeit läuft es allerdings so zögerlich, dass dann ein anderes Objekt gelöscht wird - nämlich an der Position, zu der ich den Cursor schon weiterbewegt habe. Beim Kopieren, Verschieben sieht es ähnlich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad läuft sehr langsam
VHR am 30.09.2015 um 14:49 Uhr (1)
Hallo an0105hier kann eigentlich nur die Grafikkarte einen "Flaschenhals" bilden.Welche Karte und welche Treiberversion verwenden Sie?Eine schnelle Übersicht bekommen Sie in MegaCAD über die Grafiktreiber Info (Tastenkombination "Steuerung" und "Bild-nach-unten")Gruß - VHR ------------------"One Riot, One Ranger"(Captain William "Bill" McDonald zugeschrieben)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad läuft sehr langsam
Keramik99 am 01.10.2015 um 07:31 Uhr (1)
Hallo an0105,so was hatte ich auch schon mal.Letzte Lösung war eine Neuinstallation von Megacad, das geht ja recht schnell.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Megacad läuft sehr langsam
an0105 am 30.09.2015 um 16:42 Uhr (1)
Hallo VHR,im Anhang mal das Grafktreiber-Infofenster.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad läuft sehr langsam
an0105 am 01.10.2015 um 10:43 Uhr (1)
Hallo und danke für die Antworten.Eine Frage habe ich noch: Wo finde ich denn die Benutzerdefinierten Daten, wenn ich sie gespeichert habe und wie funktioniert das überschreiben der Standardwerte nach Neuinstallation?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad läuft sehr langsam
VHR am 06.10.2015 um 19:22 Uhr (1)
Guten Abend, an0105,sorry - ich war ziemlich beschäftigt.Mit einer Intel Core i5-4670 CPU mit 3,40 GHz können Sie „die Kuh fliegen lassen“, zumal dieser Prozessor mit "Turbo Boost" 3,8 GHz erreicht.Die NVIDIA K2000 ist ebenfalls mehr als ausreichend für MegaCAD 2014 (und 2015).Ihr Graphiktreiber ist nicht ganz auf dem neuesten Stand. Hier hilft ein Besuch bei NVIDIA weiter.Bitte überprüfen Sie, ob Sie mit dem letzten Servicepack (20.14.09.04) für MegaCAD 2014 arbeiten.Alle SPs finden Sie bei Bedarf hierGru ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zeichnung erstellen
Veltins1904 am 07.10.2015 um 14:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss in MegaCad aus der Baugruppe verschiedene Einzeilteilzeichnungen erstellen, welche einmal als technische Zeichnung bemaßt werden sollen und einmal ledigleich als 3D Ansicht für eine Präsentation dienen sollen.Wie genau geht das? Und wie genau erstelle ich das Zeichenblatt, mit eigenen Schriftfeld?Anbei ein Bild.[Diese Nachricht wurde von Veltins1904 am 10. Okt. 2015 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Position erfassen
VHR am 08.10.2015 um 19:44 Uhr (1)
Guten Abend, Mücke,die Umrechnung von Längen- und Breitengraden ist etwas trickreich. Mir ist keine Applikation für MegaCAD bekannt, die das leistet.Mich dürfen Sie allerdings nur nach 2 cm Karten (1:50.000) mit UTM-Gitter fragen.Hier hilft Ihnen diese Seite weiter: http://www.gpskoordinaten.de/Danach steht die Mühle hier: Breedeweg 29, 25821 Breklum, DeutschlandGruß VHR------------------"One Riot, One Ranger"(Captain William "Bill" McDonald zugeschrieben)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Trichter Abwicklung erstellen
steel tec am 13.10.2015 um 09:23 Uhr (4)
Hallo,bitte nicht lachen, aber ich arbeite normalerweise mit fertigen Modellen vom Kunden, die von mir nur als Blechabwicklung weiterverarbeitet werden.Jetzt muß ich die beigefügte Datei / Bild als 3-D Modell selber erstellen und abwickeln, kann mir jemand dabei helfen, einen 3-D Körper zu zeichnen der abwickelbar ist.Ich arbeite mit MegaCad Unfold SFGrußMarcus------------------Lüthe[Diese Nachricht wurde von steel tec am 13. Okt. 2015 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vollkörper aus Freier Sonderform? UnfoldSF
hca2 am 13.10.2015 um 10:58 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ist dies irgendwie möglich? Ich habe einen Trichter mit vertikalem und horizontalem Auslauf. Hiervon lässt sich ohne Probleme eine Abwicklung erstellen. Jetzt möchte ich aber aus der Sonderform einen Volumenkörper haben.Lässt sich dies mittels Unfold oder normalem MegaCAD 2014 bewerkstelligen?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Was mein Ihr dazu?
MABI am 15.10.2015 um 16:03 Uhr (1)
Hallo NN,ähnlich geht es mir auch.Wer kennt schon MegaCAD? Obwohl bei uns für die Handwerksmeisterschule MegaCAD Ausbildungssoftware ist.Ich glaube, dies ist aber der Weg, den MegaTech gehen muss.Ansonsten habe ich nichts gegen einen Designwettbewerb. Ob ich Zeit dafür hätte, das steht wo anders.Was mir aber in dem Zusammenhang aufgefallen ist, dass alle Versionen in einem Forum besprochen werden.Für echte Spezialanwendungen wie Unfold wäre ein eigenes Forum nicht schlecht.Hier würden dann vielleicht auch ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |