|
MegaCAD : Export aus MegaCAD 2015 in Grafikprogramme
Fuselfee am 10.11.2015 um 14:24 Uhr (1)
Moin, moin,auch von mir ein herzliches Willkommen.Hoffe unser Baerli konnte Dir helfen.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Export aus MegaCAD 2015 in Grafikprogramme
Isochor am 11.11.2015 um 15:08 Uhr (1)
Hallo defcarry1,es hängt vieles davon ab wie die Kontur vorher vorlag und mit welchem Programm daraus das DXF erstellt wurde.Diese Einzelsegmente im DXF bekommst Du z.B. wenn man ein 2D-Ableitung eines 3D-Schriftzuges aus MegaCAD heraus als DXF exportiert. Das liegt daran das die 2D-Ableitung hier die Körperkanten in Segmente zerlegt. Der selbe Schriftzug als Polylinie mit MegaCAD als DXF exportiert ergibt einen "Pfad" der auch den Import in den AI überlebt.Wenn die DXF-Daten jetzt aber aus einer anderen Q ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Form- und Lagetoleranzen
canuma am 12.11.2015 um 14:05 Uhr (15)
Hallo,ich hatte früher schon einmal ein ähnliches Thema aufgemacht. Da meine Version von MegaCAD, nämlich MegaNC 3D 2014, keinen Icon für die Form-und Lagetoleranzen hat, wollte ich etwas tricksen.Und zwar gibt es einen Forumsartikel der ebenfalls "Form- und Lagetoleranzen" heisst und am 21.03.2006 erstellt wurde. In diesem Artikel ist ein Zeichensatz zur Verfügung gestellt worden. Ich habe diesen Zeichensatz heruntergeladen und ihn in das Verzeichnis "FONT" gestellt. Dort befinden sich auch die ganzen .VF ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Testversion wo finde ich Profilstähle DIN Teile
RF12 am 14.11.2015 um 13:02 Uhr (1)
Hallo Megacad-Fans,Testversion wo finde ich Profilstähle DIN Teile.Wo sind die versteckt ???GrußRolf[Diese Nachricht wurde von RF12 am 14. Nov. 2015 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Große bis sehr große Baugruppen
RF12 am 14.11.2015 um 16:15 Uhr (1)
Hallo Megacad Fans,Wie verhält sich das MEGACAD bei Megaoberbaugruppen ???Bei wieviel normalen Bauteilen ist ""Schluss mit lustig""GrußRolf
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Große bis sehr große Baugruppen
Fuselfee am 15.11.2015 um 12:37 Uhr (1)
Moin, moin,ich schliese mich mal dem Baerli an.Natürlich spielen da viele Komponeten eine Rolle.Wir konstruieren Strassenmarkiermaschinen komplett in Megacad....das sind ganze LKW´s oder Traktorgrosse Maschienen mit Kesseln, Tanks, Motoren, Pumpen, Kompresssoren, Blitzpfeilanlagen, Sitzgruppen Getieben, Farbpistolen oder Markeuren, Extruderanlagen, Kehrbesen...etcWenn ich allerdings schlechte Fremddaten in Baugruppen habe kann es schonmal hakeln...dann baue ich mir Dummis in der Komplettzeichnung.Auch wiev ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Stückliste
Lenzen am 18.11.2015 um 09:56 Uhr (1)
Hallo,seit diesem November arbeite ich mit Megacad Metall. Das Erstellen von 3d Konstruktionen klappt schon ganz gut. Nur leider habe ich ein Problem mit der Stückliste. Wenn ich ein Profil zwischen zwei Punkten setze und anschließend die Stirnseiten bearbeite (Ausklinkungen, Stirnplatten,...) kopiere ich anschließend diese Baugruppe und setze sie an einer entsprechend anderen Stelle ein, falls ich zwei Exemplare benötige. Die Baugruppe habe ich aber noch nicht als Baugruppe zusammengestellt. Ich wähle jed ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Form- und Lagetoleranzen
UweB am 18.11.2015 um 12:34 Uhr (15)
Hallo canuma,bei der f_l_font.vft handelt es sich zwar um eine MegaCAD Vektorfont Datei, aber um eine sehr alte.Das erkennt man daran das sich der Dateiheader(der Anfang der Datei) von den "aktuellen" vft Dateien unterscheidet.Aus diesem Grund wird dieser Font wohl von MegaCAD nicht mehr erkannt.Gruß Uwe------------------ UB
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Stückliste
VHR am 20.11.2015 um 19:32 Uhr (1)
Guten Abend, Herr Lenzen,wenn ich Ihre Frage richtig verstehe, dann geht es Ihnen um Haupt- und Nebenteile.Stand heute hat MegaCAD Metall 3D eine reine Mengenstückliste - die Struktur sehen Sie unter DB-Info bzw. im Featuretree.Die Kopfplatten werden dem Hauptteil automatisch zugeordnet. Rippen, die nachträglich erzeugt werden, können unter DB-Infomit "Element hinzufügen" dem HEA Träger als Unterbaugruppe zugeordnet werden.Wir arbeiten an einer Struktur-Stückliste, die diese Zugehörigkeit abbildet.Gruß - V ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Große bis sehr große Baugruppen
VHR am 20.11.2015 um 20:11 Uhr (1)
Guten Abend Rolf,wir schalten unsere Direktschnittstellen in der Testversion bewusst nur auf Anfrage frei,denn viele Interessenten konnten sich von der hervorragenden Qualität der Schnittstellen überzeugen,nur kann es dann nie zu weiteren Gesprächen. Ich sage nur "Honi soit qui mal y pense" Wir haben eine 320 MB große STEP Datei eines "soliden" Markbegleiters mit 15.000 Bauteilen in 3 Minuten eingelesen und können recht flüssig damit arbeiten (wohlgemerkt am Gesamtmodell).Das Modell auf dem beigefügte Scr ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anfänger benötigt Hilfe bei 3D-Konstruktion
Tekay am 25.11.2015 um 17:05 Uhr (1)
Hi Danke schonmal für deine schnelle Antwort!Mein MegaCAD gibt beim öffnen immer eine Fehlermeldung mit "falsches Format" aus, woran könnte das liegen ?VG------------------[Diese Nachricht wurde von Tekay am 25. Nov. 2015 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Ole-Dateien
AquaMoni am 27.11.2015 um 08:23 Uhr (1)
Guten Morgen miteinander!Habe folgendes Problem:Beim Kollegen werden MegaCAD-Dateien im Explorer als MegaCAD-OLE1-Dateien angezeigt, die selbe Datei auf meinem Rechner ganz artig als .prt.Was hat er verstellt????------------------ AquaMoni
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verschiedene MegaCad Versionen?
Headi am 28.11.2015 um 23:01 Uhr (1)
Hallo, habe über einen Bekannte verschiedene alte Versionen von MegaCAD bekommen.Hierbei handelt es sich um ProfiPlus und Metall. Ich hab eine Frage dazu: Ist es möglich die "Bauelemente" die man in ProfiPlus hat, auch gleichzeitig sich sozusagen in Metall anzeigen zulassen?Dann braucht man nicht immer zwei verschiedene Fenster sondern hat die Fuktionen von beiden Versionen in einem?Viele Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |