Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 963 - 975, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

CATIA V5 Allgemein : Bitte um Hilfe bei lesen / drucken / umwandeln von CATIA-Dateien
biginner am 04.08.2010 um 00:55 Uhr (0)
Hallo CATIA-Spezialisten,ein Mitarbeiter hat uns verlassen und leider mit Ihm auch sein Wissen über CATIA, Zeichnungen, Zugriff etc.Da ich keinerlei Erfahrung mit CATIA und das System nicht einmal starten kann, brauche ich Hilfe beim lesen und umwandeln der vorhandenen Zeichnungen.Ich habe .CATPart, .CATDrawing und .CATProduct Dateien, mit denen ich nix anfangen kann. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die vorhandenen Zeichnungen umwandeln (am liebsten in MEGACAD-Format) kann? DXF tuts auch.Ich wär ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
MegaCAD : Servicepack 6 für MegaCAD 2019 vom 22.07.2019
Maria Huana am 12.08.2019 um 13:33 Uhr (1)
Hallo VHR,ich hatte auch versucht ein Arbeitsblatt aus dem Modellbereich im neuen Fenster zu öffnen, ist ja auch eine tolle Funktion die ich oft nutze um das Arbeitsblatt auf dem 2. Bildschirm zu sehen.Nach der Installation des Servicepacks ging kein neues Fenster auf, ich konnte nicht einmal mehr das Arbeitsblatt öffnen.Am nächsten Tag funktionierte alles wieder. Vielleicht hatte sich nur mein Rechner verschluckt.Danke für die AntwortMartin

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ansichten und Arbeitsblatt
MABI am 28.02.2019 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Isbau,zuerst einmal möchte ich dich bitten, deine Systeminfo auszufüllen.Wichtig ist auf alle Fälle welche MegaCAD-Version du hast.Denn nicht in jeder Version sind alle Funktionen verfügbar.Dann bin ich mir bei deiner Fragestellung nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Aber ich versuch es einmal.zu 1: Meinst du mit im Arbeitsbereich das Arbeitsblatt? Also die 2D-Ableitungen vom Modell?Ja da kannst du jeder Ansicht eine eigene Darstellung zuweisen.Einfach Ansicht anklicken-Eigenschaften u ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : KG DN 110
derTimo am 14.05.2019 um 14:51 Uhr (1)
Herzlichen dank für diesen PRO Tip Allerdings Suche ich Megacad Verwertbare 3D modelle und das einzige was ich in 3d finde sind Sketchup dateien und die haben auch nicht die richtige Dn. Leider

In das Form MegaCAD wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : 3D Körper schneiden
CAD-Konstrukteurin am 23.06.2006 um 11:32 Uhr (0)
Hi,ich fange mal anders an.Ich habe ein 3D Objekt mit Megacad erstellt. Dann in Catia als STL-Datei Importiert. (über NC-Bearbeitung - STL Rapid Prototyping)Ich habe mal was von dem Begriff "Slicen" im Catia gehört.Also ich möchte mein Objekt jetzt Slicen, das heisst doch quasi in viele Scheiben zerlegen. Aber da ich in einer minimalen Größe zerlegen möchte und es je nach Objekt bis zu 100 Schichten evtl. zerlegen muss,wäre es doch praktisch, zu sagen, zerlege bitte in (100) Schichten zbs. mit der Schichtd ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Megacad nach Catia V5
Student89 am 19.08.2009 um 10:52 Uhr (0)
HiIch habe folgendes Problem. Ich muss eine Anlage neu designen. Das Problem liegt darin, dass die alten Zeichnungen mit Megacad gezeichet wurden. Da wir jetzt aber nur noch mit Catia V5 arbeiten, kann ich diese nicht öffnen. Gibt es eine möglichkeit diese Dateien in Catia zu importieren oder muss ich alles neu Zeichnen?Danke für die Hilfe

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Megacad nach Catia V5
DanielFr. am 19.08.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,IMHO hat MegaCad doch eine eigene *.dxf bzw *.dwg Schnittstelle. D.h. öffnen die Zeichnung in MegaCad und exportiere Sie als *.dxf (oder *.dwg). Dieses Format kannst du in CATIA einfach einlesen. Eine direkte Schnittstelle zwischen MegaCad Zeichnungen und CATIA gibt es AFAIK nicht.------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Megacad nach Catia V5
CEROG am 19.08.2009 um 12:49 Uhr (0)
CATIA kann aber nur 2D-DXF einlesen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Megacad nach Catia V5
DanielFr. am 19.08.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Roland, Zitat:Original erstellt von CEROG:CATIA kann aber nur 2D-DXF einlesen.ja ich weiß aber handelt es sich nicht nur um Zeichnungen? Zitat:Das Problem liegt darin, dass die alten Zeichnungen mit Megacad gezeichet wurden ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
AutoLisp : viel Blöcke ersetzten durch einen
SebZ am 24.02.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo miteinand, habe mir mittlerweile die verschiedenen Bausteine hier im Thread runtergeladen und erste Erfahrungen gesammelt. Im Lisp BLOCK_NEW_BASISPUNKT_AUTO (BNBA) hab ich folgende Verallgemeinerung eingebaut (***** = geänderte Zeile): (defun C:BLOCK_NEW_BASISPUNKT_AUTO ( / AWS OBJEKT OBJEKTDATEN NAME ORIGIN ROTATION SKALIERUNG MOD1 MOD2 #el#) (startErrorHandler BLOCK_NEW_BASISPUNKT T (( cmdecho 0)( expert 0) ( HIGHLIGHT 1)( OSMODE 639)( ATTREQ 0))) ***** (setq Sch ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Layerlisten, Textbearbeitung
Werner-Maahs.de am 19.06.2013 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, ich stehe mal wieder auf, Schlauch.Das Problem: Layerliste aus AutoCAD erzeugen, so verarbeiten, dass ich diese mit Ebenen in MegaCAD nutzen kann.Ich habe ein Lisp-Datei, die mir eine veränderte Layerliste erzeugt, diese auch in eine Datei schreibt. Nun will ich diese Datei aber in einer veränderten Form haben.Bisher habe ich:Code:0XY_Layer1_3DXY_Layer2_2DYZ_Layer3_3DYZ_Layer4_3D...umgesetzt für MegaCad zuCode:00001: 000002: XY_Layer1_3D00003: XY_Layer2_2D00004: YZ_Layer3_3D00005: YZ_Layer4_3D...Bis ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liste erstellen, ergänzen und Elemente hinzufügen und sortierensortieren
Werner-Maahs.de am 15.08.2017 um 14:37 Uhr (1)
Hallo,ich stehe mit meinen lange nicht genutzten LISP-Kenntnissen auf dem Schlauch.Es geht um den Datenaustausch von AutoCAD zu MegaCAD. Genauer gesagt, die Filterfunktionen von AutoCAD zu übertragen.Die AutoCAD-Layerliste sieht so aus:00_GB_xyz...0_GB_xyz......1_RA_xyz..0_GB_xyz...2_ED_xyz....ich vermute mal eine Reihenfolge, wie die Layer in AC erzeugt wurden. Genauso wird sie in MC eingelasen. MC setzt eine Zeichenfolge voran:00000: 000001: 0_GB_x usw.Eine derartige Textdatei habe ich per LISP erzeugt u ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Liste erstellen, ergänzen und Elemente hinzufügen und sortierensortieren
Werner-Maahs.de am 15.08.2017 um 16:23 Uhr (1)
Oh Ihr seid prima!!!!Ich kann die Routine von Björn erst morgen probieren, aber es liest sich schon mal toll.Nur zur Erklärung:Meine erste Liste sieht in so aus, wie ich sieh mit LISP aus AC herauslesen kann. Im Layer-Manager wird sie ja immer Alphabetisch sortiert, daher kann ich sie nicht einfach markieren und z.B. in EXCEL ergänzen und sortieren.MC liest die Layer-Liste vermutlich so aus, wie sie in der Zeichnungs-DB gespeichert wurde und auch durch auslesen mit LISP erzeugt wird.Filtereinstellungen wer ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz