Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9621 - 9633, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Treppenwangen setzen
Mirko30 am 23.12.2015 um 12:53 Uhr (1)
Du musst einfach beachten wie deine Arbeitsebene gerade liegt. Daher überlegt man sich am besten vorher was man tun möchte und legt die Arbeitsebene entsprechend ab. Danach richten sich dann natürlich auch die Vorzeichen bei der Tastatureingabe.Das richtige Arbeiten mit den Arbeitsebenen ist (meiner Meinung nach) das wichtigste bei MegaCAD. Damit kann man eine ganze Menge machen. Vor Allem zusammen mit der Funktion "fangen auf Arbeitsebene".

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Treppenwangen setzen
Powerworker am 23.12.2015 um 14:30 Uhr (1)
ja das stimmt, dass bestimmen der richtigen Arbeitsebene fällt mir schwer - ich hatte schon mal eine Basisschulung in 2D und 3D bei MegaCad und habe dann lange nichts am Rechner gemacht.Die Übungen im Heft für 3D, habe ich nachvollzogen und alle ausprobiert, aber das richtige bestimmen der Arbeitsebene z.B. wenn es um das setzen der Treppenwangen geht, dass empfinde ich als echt schwer.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 2016 kleines Fazit und Bilderwünsche
P.Rudolph am 31.12.2015 um 07:55 Uhr (14)
Liebe Entwickler, Verkäufer, Helfer und Nutzer,mit der neuen Version 2016 komme ich sehr gut zurecht. Der Umstieg von der 2015 war sehr einfach und verlief absolut reibungslos. Ich hatte keinerlei Probleme mit der Hardware und der neuen Software. Fast alle Verbesserungen, die in meiner 3D-Version nutzbar sind, benutze ich und komme damit gut zurecht. Die Fehler im Bemaßungsmenü hatte ich bemerkt, aber die wurden ja bereits korrigiert. Ohne jetzt auf Details eingehen zu wollen kann ich für mich ein sehr pos ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bemaßung in 2d einfach weg
tsapi am 05.01.2016 um 07:50 Uhr (9)
Hallo liebe Mitstreiter,ich habe nur Megacad 2D 2016. Abgespeichert wurde die Zeichnungmit Maßen, aber beim wiederaufrufen sind die Maße weg. In Megacad 2015 passierte das nicht !! Wer kann mir da helfen ?Vielen Dank im Vorausmfg tsapi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächeninhalt von Flächen an Volumenkörpern
mrmean am 05.01.2016 um 10:46 Uhr (15)
Hallo Zusammen,Ich habe des Öfteren bei MegaCAD das Problem, dass ich den Flächeninhalt von Flächen an Volumenkörpern wissen muss. Die Körper sind meisst komplizierter und lassen sich auch nicht in Einzelflächen unterteilen, die man zu Fuß berechnen könnte. Mit der Funktion "Fläche Körper" im Info Menü bekommt man immer nur die Gesamtfläche des Körpers, kann aber keine Einzelflächen anwählen wie z.B nur die Innenflächen des Körpers. Die Funktion "Fläche" funtioniert nur mit 2D-Flächen, aber nicht mit Fläch ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Flächeninhalt von Flächen an Volumenkörpern
mrmean am 05.01.2016 um 16:03 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für den Tip! Die Offsetfläche habe ich bei einigen Flächen nicht hinbekommen, aber die Funktion "Fläche extrahieren" funktioniert bei komplizierten Körpern sehr gut, z.B Innenfläche beim Klöpper. Den Flächeninhalt der extrahierten Fläche bestimmt MegaCAD dann mit der Funktion "Fläche Körper" richtig. Danke für die Hilfe

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad startet nicht mehr ....
Powerworker am 05.01.2016 um 21:46 Uhr (1)
Hallo,hatte am 29.12. auf meinem Rechner MS Project installiert und seit dem läßt sich MegaCad nicht mehr ausführen - beim Support von MegaCad hatte ich bereits am 29.12.2015 nachgefragt, aber bis dato keine Rückmeldung erhalten.Darum meine Frage, kennt jemand die Ursache bzw. was müsste ich ändern damit MegaCad wieder funktioniert ?[Diese Nachricht wurde von Powerworker am 05. Jan. 2016 editiert.]

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCad startet nicht mehr ....
Powerworker am 06.01.2016 um 09:52 Uhr (1)
Danke für Dein Feedback, werde mal schauen ob ich dazu hilfe holen kann, da der support von MegaCad nicht antwortet.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
metlix am 07.01.2016 um 14:26 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich nutze zurzeit die MegaCAD 2015 Version.Bei der Modellierung von Wellen im 3D Modus gehe ich in der Regel so vor das ich die Zylinder aufeinander setze.Wenn ich daraus eine 2D Ableitung erstelle sind die Körperkanten der einzelnen Segmente immer im Schnittverlauf zu erkennen. (Siehe Anhang)Desweiteren würde mich interessieren wie ich die Schnittverlaufsbuchstaben standardmäßig über den Pfeil setzen kann?MfG

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
metlix am 07.01.2016 um 18:25 Uhr (1)
Genau danach habe ich heute 3 Stunden lang gesucht.Vielen dank 2 Fragen noch mit denen ich mich zurzeit auch noch sehr abquäle.1. Wie kann ich die Gewindedarstellung im Schnitt Normgerecht anzeigen lassen. (Siehe angehängte Bilder)2. Wenn ich einen Schnittverlauf setze, setzt MegaCAD mir die Buchstaben immer ans Ende der Schnittverlaufslinie. Ich kann diesen Buchstaben von Hand neben den Richtungspfeil setzen, sobald ich das Programm jedoch schließe ist der Buchstabe wieder an seiner Ursprungstelle (trotz ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
Keramik99 am 08.01.2016 um 07:16 Uhr (1)
HAllo,Zitat:Original erstellt von metlix:2. Wenn ich einen Schnittverlauf setze, setzt MegaCAD mir die Buchstaben immer ans Ende der Schnittverlaufslinie. Ich kann diesen Buchstaben von Hand neben den Richtungspfeil setzen, sobald ich das Programm jedoch schließe ist der Buchstabe wieder an seiner Ursprungstelle (trotz Speicherung).  Gibt es eine Möglichkeit den Buchstaben automatisch an anderer Stelle positionieren zu lassen bzw. die Option das nach Speicherung der Buchstabe auch am gesetzen Ort verbleibt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OpenGL Darstellung2016
JonCarpenter am 10.01.2016 um 19:31 Uhr (1)
Hola,sorry das mit dem Hintergrund war falsch, kann aber auch daran gelegen haben, dass ich die Bilder nur auf meinen mobile device angeschaut habe. Auf dem PC konnte ich ebenfalls keine Farbabweichen im Hintergrund sehen. Deinen Effekt konnte ich nicht nachvollziehen. Hast du die Daten importiert oder sind diese mit MegaCAD erstellt?Eventuell kannst du versuchen vorhandene und zugewiesene Materialien und Farben von den Körpern zu löschen und auch etwaige Lichtquellen. Wenn das nicht hilft habe ich zur zei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme in der Schnittdarstellung
Mirko30 am 12.01.2016 um 15:19 Uhr (1)
Hallo Allerseits,dann mal noch zu "1. Wie kann ich die Gewindedarstellung im Schnitt Normgerecht anzeigen lassen. (Siehe angehängte Bilder)"Wenn die Bohrung schon gesetzt ist, im Feature Tree rechtsklick auf das Gewinde - Editieren. Reiter Ansicht wählen. Mit der Maus bei den Bildern rechts über die beanstandete Linie gehen. Attribute Schnitt auswählen und die gewünschten Attribute einstellen. (Der Reiter ist ansonsten auch ganz normal in der Bohrungsfunktion vorhanden). Die Einstellungen werden üblicherwe ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz