|
MegaCAD : Bemaßung in Isometrie
VHR am 12.01.2016 um 23:13 Uhr (1)
Guten Abend, Solgun,wir haben in MegaCAD 2015 aus technischen Gründen die Bemaßung in der Isometrie in 2D Ableitungen komplett gesperrt d.h. nicht aus dem 3D Modell übernommen.Mit MegaCAD 2016 3D geht das seit gestern (11.01.2916) wieder. Wir werden das Servicepack in den nächsten Tagen online stellen.Gruß VHR [Diese Nachricht wurde von VHR am 12. Jan. 2016 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Menüleiste Skalieren
Eradol am 13.01.2016 um 12:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich versuch mich gerade auf die Fluente Oberfläche umzustellen. Nach dem Umstellen ist die Menüleiste falsch Skalier. Im Reiter Darstellung sind im Bereich Ansicht die letzten Icons nicht zu sehen (siehe Bild).Hatte jemand auch schon das Problem und kann mir dabei helfen?Danke schonmal für alle Lösungsforschläge.Gruß E.PS: Ich kann, wenn ich ganz an den Rand klicke, die Icons nutzen. Aber es wäre schon schön wenn man alles sieht .Ich nutze MegaCad 2015 3D 32bit (20.15.04.24)----------------- ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 20 Fuss Container
steel tec am 14.01.2016 um 10:48 Uhr (15)
Hallo,ich arbeite mit MegaCad Unfold 2013 und benötige dringend einen 20 Fuss - See-Container als Modell.Wenn mir jemand helfen kann und ein komplettes Modell hat wäre ich sehr dankbar, wir sollen in diesen Container eine Maschine einbauen, dazu brauche ich aber alle Konstruktionsdetails, insbesondere den Grundrahmen.GrußMarcus ------------------Lüthe
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Kennt jemand ProfiCAM von COSCOM ?
Berdi am 15.01.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo allerseits,im letzten Newsletter von CAD.DE wurde ein CAM Programm der Firma COSCOM gezeigt. Das sieht genauso aus wie Megacad. Die Symbole haben etwas andere Farben.Ist das ein CAM-Modul für Megacad? Sowas such ich noch.Ich schau mir auf jeden Fall den Workshop in Leonberg mal an.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Abwicklung - Biegekanten ausblenden - geht das?
hca am 19.01.2016 um 07:30 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,ich möchte gerne ein 3D Modell über Abwicklungen erstellen. Nun werden mir die Biegekanten im 3D ja angezeigt. Wäre auch nicht weiter schlimm, wenn MegaCad diese nicht auch in Vorderansicht/Seitenansicht/Draufsicht mit anzeigen würde. Gibt es eine Möglichkeit, die Kanten komplett aus dem 3D auszublenden bzw. wenigstens die Kanten im 2D nicht darzustellen ohne jetzt das komplette Modell aufzulösen?Die Abwicklungen wurden über "Freie Sonderform" erstellt und sind auch nicht anders erste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 3D Abwicklung - Biegekanten ausblenden - geht das?
hca am 19.01.2016 um 08:20 Uhr (1)
Nein, ein Beispiel.Hier eine Abwicklung und wie sie in 2D dargestellt wird. Die Linien meine ich mit "Biegekanten"... Kann man diese von Anfang an (3D & 2D) im normalen MegaCad (also nicht in Unfold) ausblenden?
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D Abwicklung - Biegekanten ausblenden - geht das?
MABI am 19.01.2016 um 10:32 Uhr (1)
Hallo hca,nach deinen Bildern handelt es sich um die Segmentkanten(Biegekanten) deines Modells.Dann kann man diese nicht ausblenden, da es eben Kanten sind.Es gibt manchmal ein paar Tricks wo man mogeln kann. Aber wie schon NN schreibt, dazu brauch man die Datei.Im übrigen ist es egal ob man im normalen oder verrückten MegaCAD darstellt.Da gibt es keinen Unterschied.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schnittdarstellung/Schnitttext
jlbott90 am 20.01.2016 um 07:24 Uhr (1)
Hallo Leute,wenn ich eine 2D Ableitung schneide sind die Mittellinien etc. immer willkürlich lang und stehen meist nicht im Verhältnis zu der eigentlichen Zeichnung. Ähnlich verhält es sich mit den "Schnittinfos" (A-A ...). Liegt das daran, dass schlampig im 3D gearbeitet wurde oder ist das ein MegaCAD Problem?Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar! Grüße
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Linientypen bei dwg export
ozeanien am 01.02.2016 um 14:22 Uhr (15)
Hallo allerseitsGibt es eine Möglichkeit Linientypen, sowie Schraffurtypen in die Import und Export Tabellen des „DWG/DXF-Setup“ zu laden um die Bestehende Auswahl für den Im- und Export in dwg (AutoCAD) zu vergrössern?Als Beispiel: Wenn ich eine dwg-Datei welche in AutoCAD erstellt wurde öffne, kann ich die Linientypen mit denjenigen von MegaCAD matchen. Linie welche z.B HVO heisst (ist in AutoCAD als Strich-punkt definiert) teile ich Linientyp 14 in Mega zu. Wenn ich die Datei danach ins dwg zurück-expor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Planbau
MABI am 08.02.2016 um 17:54 Uhr (1)
Hallo zobes,ich habe zwar nicht Planbau aber mit der Metall-Applikation geht es mir manchmal ähnlich.Versuch mal folgenden Trick.Lade eine andere Umgebung z.B. MegaCAD 3D.Dann schau nach ob das Symbol vorhanden ist.Wenn ja, dann gehe auf Funktion bearbeiten und schalte die Funktion dauerhaft. Du kannst ihr auch zum Test einen anderen Namen geben.Dies legst du dir dann unter Benutzer ab.Wenn du jetzt die Planbau-Umgebung wieder lädst, sollte die Funktion in der Menüauswahl unter Benutzer liegen.Wenn du eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : DWG-Konverter Problem
JWiegand am 09.02.2016 um 08:40 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,ich bekomme mit MegaCAD aus dem Kunden-DWG nur einen leeren Modellbereich und ein Blatt mit Platzhaltern angezeigt.Mein Freeware DWG-Viewer von BRAVA von der Seite http://www.infograph.com/download zeigt mir aber einen korrekten Inhalt der Datei an.Wie komme ich an die Daten?Ich werde das Problem auch an den Support melden - aber das Forum reagier meistens schneller.Grüße JWiegand
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : 2D-Flächen werden nicht in DWG konvertiert
eBernd am 13.02.2016 um 10:12 Uhr (1)
Hallo,es geht nur um 2D-Dateien (SW ist MegaCAD 2010 2D).Ich habe zwei Screenshots (in einer GIF-Grafik zusammen) gemacht:Oben ist das PRT-Original, unten die DWG wieder in MegaCAD "eingespielt".Bei beiden habe ich Rot für die Flächen gewählt, um sie besser sichtbar zu machen.Was in der DWG fehlt:1. Das Teil mit der Pos.-Nr. 3 komplett2. Die Kontur (auf die es mir ja ankommt) des Teils, daß sich aus einem Dreieck und einem langgestreckten Rechteck zusammensetzt.Falls das als Demo nicht reicht, mache ich ge ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Absturz beim zoomen
Anergie am 14.02.2016 um 09:43 Uhr (1)
HalloMein MegaCAD 2013 stürzt neuerdings beim zoomen ab. Was muss ich bei den Grafikeinstellungen anpassen?Danke
|
In das Form MegaCAD wechseln |