 |
MegaCAD : Fehler beim Speichern 2016
MABI am 15.02.2016 um 16:28 Uhr (1)
Kennt ihr auch das Problem, dass sich manchmal Dateien nicht speichern lassen? Man muss dann einen neuen Namen vergeben.Die ursprüngliche Datei lässt sich dennoch nur eingeschränkt öffnen, so als ob diese von einem anderen Nutzer bearbeitet wird.Erst nachdem MegaCAD komplett geschlossen und wieder geladen wird, ist die Datei normal verwendbar.Dies passiert sowohl in der 32Bit als auch in der 64Bit Version.Die Fehlermeldung im Anhang.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit konstruierten Rechtecken und dem Verrunden
MegaCAD-Azubi am 15.02.2016 um 19:15 Uhr (1)
Hallo, ich bin noch sehr Grün hinter den Ohren, was das arbeiten mit MegaCAD und der CAD Software im Allgemeinen angeht.Ich benutze die MegaCAD-Unfold 2015 SF Ausbildungsversion und habe ein Problem mit dem ,,Verrunden" bei Rechtecken, die ich mit dem ,,Rechtecke konstruieren" Befehl konstruiert habe, diese werden von MegaCAD in rot dargestellt und wenn ich sie mit angrenzenden geometrischen Formen wie z.B. einem aufgesetzten Kreis (der von MegaCAD in schwarz dargestellt wird) verrunden möchte tritt das P ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler beim Speichern 2016
Kath78 am 16.02.2016 um 07:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,das Problem ist MegaCad bekannt. Hat wohl was mit Cadenas zu tun. Sie sind dran das Problem zuheben.------------------Gruß Kathrin
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Fehler beim Speichern 2016
R.Kolbinger am 16.02.2016 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich warte auch auf die Lösung.Was zwischenzeitlich helfen könnte ist:Zuerst die Partsolutions öffnen und dann MegaCAD.Dann kann ich dort Partsolutions in MegaCAD wie gewohnt aufrufen und verwenden.Schließe ich dann MegaCAD verschwindet auch die *.PRT$ von selbst. Und alles ist gut.Wichtig ist dass Partsolutions nicht vorher geschlossen wird.------------------MfGR. Kolbinger
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erfahrungen mit Strukturstücklisten MegaCad 2016
Mahi am 17.02.2016 um 12:48 Uhr (1)
Hallo liebe Megacad User,wir haben schon seit mehreren Versionen Probleme mit der Erstellung von Strukturstücklisten in Megacad. Zu diesem Thema stehen wir auch schon in Kontakt mit Megatech in Berlin. (es wird immer noch an einer Lösung gearbeitet)Es werden falsche Strukturen und Stückzahlen ausgegeben und Bauteile in Unterbaugruppen ebenfalls falsch erkannt und ausgegeben.Laut Support gibt es hier keine oder nur wenige Rückmeldungen, uns würde interessieren, wie hier die Resonanz von anderen Megacad User ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erfahrungen mit Strukturstücklisten MegaCad 2016
MABI am 18.02.2016 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Mahi.im Prinzip kann ich dir beipflichten. Aber ob wir vom gleichen sprechen, weiß ich nicht.Fülle mal bitte deine Systeminfo aus, damit man weiß mit welcher Version ihr arbeitet.In früheren Versionen haben wir über die Excel-Schnittstelle die Datenbank- und Elementinfo ausgewertet.Dann haben wir uns die Metall zugelegt. Hier hat man ein paar Werkzeuge mehr zur Verfügung. Leider funktionieren aber nicht alle optimal. Die Auswertung führen wir weiterhin über Excel durch.Wir haben uns dazu eigen Datenb ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Erfahrungen mit Strukturstücklisten MegaCad 2016
Fuselfee am 18.02.2016 um 10:01 Uhr (1)
Moinsen,wir haben auch die Metall...mit den Ebenenen vertüttelt er manchmal die Stücklisten. Wenn gleiche Teile in unterschiedlichen Ebenen sind...ja! Nach wie vor kann man von baugruppen keine Gewichte in der Stückliste bleibend speichen. Bei akualisieren überschriebt er dann wieder da Gewicht.... ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Erfahrungen mit Strukturstücklisten MegaCad 2016
MABI am 18.02.2016 um 12:50 Uhr (1)
Ja, da hinken die selbst gestellten Ansprüche von MegaCAD (laut Werbung) der Realität hinterher.Ein mit Polygon erzeugtes Profil wird nur als eine Position ausgewertet. Da hat man noch viel händische Nacharbeit.Ich ändere dann in der DB-Info und trage dort neue Bezeichnung und die Gewichte ein.Dann passe ich in der Listenansicht nochmals alles an und WICHTIG! bestätige mit OK. Diese Angaben auch Gewichte werden ans Modell übergeben und verändern sich nicht mehr.@FuselfeeWieso kannst du die Gewichte nicht s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rohr tangential in anderes Rohr einlaufen lassen
ehuellen am 18.02.2016 um 15:08 Uhr (5)
Der Beitrag sollte eigentlich ins Megacad Forum ....??
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rohr tangential in anderes Rohr einlaufen lassen
Zeitbeißer am 18.02.2016 um 15:17 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von ehuellen:Der Beitrag sollte eigentlich ins Megacad Forum ....??Wird verschoben! ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit konstruierten Rechtecken und dem Verrunden
MegaCAD-Azubi am 19.02.2016 um 15:06 Uhr (1)
Danke für das Erklärungsvideo, ich kapiere es jetzt langsam immer besser die Funktion um die Stiftgröße und Farben für die entsprechenden Aufgaben zu belegen kannte ich auch noch nicht.Ich denke es wird noch eine Weilchen dauern bis ich mit MegaCAD so richtig klar komme aber es wird. Ich werde mir das Video nochmal genau anschauen heute Abend vielen Dank für deine Zeit und deine Mühen.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wunsch
Kath78 am 24.02.2016 um 07:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde gerne mal einen Wunsch an MegaCad äußern (sie lesen ja hier regelmäßig mit). Und zwar wäre es schön (wenn es umsetzbar ist), dass wenn ich im Layout das Ansichtsfenster aktiviere im Arbeitsblatt nicht der Layer bzw. die Gruppe 0 automatisch eingestellt wird. Alles was ich nämlich jetzt tue landet auf diesem Layer, dabei hab ich aber für diverse Aktionen Layer im Vorfeld festgelegt. Oft vergesse ich ich dann vorher den Schalter "Standardattribute einschalten" zu aktivieren und muss ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Rohrbogen
MABI am 25.02.2016 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Achim,ich war nicht im Haus, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet.Leider ist die Rohrfunktion noch immer nicht ausgereift.Der Winkel dürfte nicht nur mit drei Festwerten sondern frei wählbar sein. Außerdem sollte es die freie Wahl geben, wie ich den Rohrbogen ablege. Das dürfte ja nicht so schwer sein, da es ja eine Baugruppe ist.Wenn die erzeugte BG an der Maus hängt, hat MegaCAD viele Möglichkeiten zum Positionieren.Und das nachträgliche editieren sollte auch dazugehören. Wo verschwinden denn d ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |