Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9660 - 9672, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Probleme beim Import von DWG-Dateien in MC 2010 2D
eBernd am 02.03.2016 um 18:31 Uhr (15)
Hallo,hier meineFehlerbeschreibung:Beim Einlesen von DWG-Dateien friert MegaCAD 2010 2D ein: "Loading item xxxx" und nix geht mehr - außer MegaCAD zu schließen (xxxx ist unterschiedlich je Datei).Begleitumstände:Die Dateien stammen vom gleichen Benutzer und Programm (AutoCAD 2010 oder höher)Die meisten DWG-Dateien aus dieser Quelle lassen sich problemlos öffnen.Bisherige Lösungsversuche:- Fragliche Dateien in AutoCAD LT 2012 geöffnet und in verschiedenen DWG/DXF-Versionen abgespeichert. In MegaCAD ließ sic ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Import von DWG-Dateien in MC 2010 2D
Fuselfee am 03.03.2016 um 08:27 Uhr (1)
Moin,moin,ich wüsste jetzt keine Antwort. Mir ist nur aufgefallen, dass Du mit der Megacad Version 2010 Autocad Version 2012 öffnest.Vielleicht liegt es daran. Bei MC gab es mal ein einem Wechsel in eine andere Programiiersprache soweit mir bekannt.Ansonsten denke ich hier könnte vielleicht unser Baerli Dir helfen?------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Probleme beim Import von DWG-Dateien in MC 2010 2D
Keramik99 am 03.03.2016 um 15:46 Uhr (1)
Hallo,funktioniert auch mit der Megacad 2013Mit der 2010 geht es auch bei mir nicht.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Über 30.000 Beiträge im MegaCAD-Brett...
Fuselfee am 04.03.2016 um 08:17 Uhr (15)
Wow und das zum Wochennede...auf geht`s feiern wir dies doch einfach mal ein bischen zuhause ich schließe mich mal voll und ganz Dir an speicherbaerli und Du bist ja wohl auch maßgeblich mit daran beteidigt...und auf was Ihr o alles achtet....Hut ab...freu mich dazu zu gehören...Prost!!! ------------------ Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splines aus Polylines erzeugen und Körper füllen
Max O. am 05.03.2016 um 10:09 Uhr (1)
Hallo NN,ja, die Ungenauigkeiten hatte ich auch gesehen und sie haben mich auch gestört - ich habe noch 3 Stunden mit dem Modell gekämpft, bis es überhaupt einen Volumenkörper ergeben hat, wenn ich noch einmal so einen Volumenkörper zu erzeugen hätte, müsste ich anders vorgehen. Für mich war hier aber die Kontrolle gut, dass es knapp unter 2 Tonnen Gesamtgewicht ist. Der Körper war schon vorher als Fläche modelliert, nur ist es aufwendig, das Volumen und Gewicht auszurechnen - MegaCAD hat jetzt meine Berec ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Splines aus Polylines erzeugen und Körper füllen
Max O. am 05.03.2016 um 10:46 Uhr (1)
Guten Morgen NN,das möchte ich Dir noch schnell beantworten, dann bin ich für heute erst mal weg. 3D DXF: Curves, Contours, Arcs und Lines gehen als 1. Polylines und 2. als AutoCAD Spline, Arc & Line Entities (hierzu gehören die fein abgestuften Querprofile, die habe ich sicherlich als Polylines exportiert. Surfaces können als isoparms oder als polygon meshes exportiert werden Das File Format kann als AutoCAD R12/LT2 DXF oder als AutoCAD 2000 DXF exportiert werden.Dann gehen noch IGES, VRML, STLN ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechabwicklung
Max O. am 08.03.2016 um 08:09 Uhr (1)
Hallo NN,für mich ist das von Hand ganz trivial, ich möchte dergleichen ganz viel mit MegaCAD abwickeln, ich brauche nur eine grundsätzliche Vorgehendsweise...Aus Blech würde er natürlich nicht fliegen Grüße von Max O.

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechabwicklung
Max O. am 08.03.2016 um 09:09 Uhr (1)
Danke, NN - und das versuche ich schon seit einem halben Jahr, ich werde dieses Thema aber auf keinen Fall aufgeben, es ist mir sehr wichtig. Ginge es denn, wenn man einen Vollkörper erzeugt oder das Ganze aus Regelkörpern aufbaut? Hiermit bin ich aber auch nicht weitergekommen (siehe Datei, in der ich noch einen Vollkörper eingefügt habe).Eine Erdkugel z.B. lässt sich ja nicht abwickeln, aber wenn man sie wie einen Wasserball sieht, aus z.B. 12 Einzelflächen, die nicht doppelt gekrümmt sind, dann ginge da ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Blechabwicklung
Max O. am 08.03.2016 um 10:56 Uhr (1)
Genau das ist es! Jedes Teil um das es mir bei Abwicklungen geht muss aus ebenen Flächen herstellbar sein. Blech, Tuch, PVC, Holz, ... - immer nur saubere vollständig ebene Flächen. Ich habe das Ursprungs-"blech" ja auch aus ebenen Flächen hergestellt, so glaube ich jedenfalls. In der Draufsicht des vollständigen Ballons sieht man das auch ganz gut.Wie kann ich denn dieses Teil welches Du so schön abgewickelt hast in MegaCAD erzeugen? Du hattest ja ein Hilfsprogramm genutzt, das möchte ich nicht (ich habe ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : verdrehen beim Sweepen
SN 12 am 08.03.2016 um 12:21 Uhr (1)
Hab da mal was probiert.Ich hab statt einen Querschnitt nur eine Linie gesweept.Die Einstellungen sieht man ja im Tree.Das Ergebnis hab ich dann symmetrisch aufgedickt. Ist zwar nicht ganz perfekt reicht aber für die Darstellung von solch einem Geländer aus und geht relativ schnell.Wie gesagt ich kann keine Megacad 2016 Datei öffnen.SN 12

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Exclusive Baugruppen aktualisieren
Keramik99 am 11.03.2016 um 10:17 Uhr (1)
Hallo,ist es denn nicht so, wenn man eine Zeichnung mit exklusiven Baugruppen öffnet das Megacad dann alle exklusiven Daten aktuell einliest?Demnach bräuchte man die Zeichnung ja nur neu laden und alles ist auf dem aktuellen Stand.Gruß Peter------------------Gute Laune hilft immer ;-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : 3d-Brille
MABI am 11.03.2016 um 12:46 Uhr (7)
Hallo mald,also in der normalen Software von MegaCAD nicht. Da du kein wirkliches 3D Modell angeboten bekommst, kannst du es auch nicht in den Raum holen.Für Freaks kann man ja mal eine Aufgabe stellen. Kamerafahrt mit umgerechneten 3D-Modus. Es fahren zwei Kameras versetzt und erzeugen dadurch die 3D Bilder. Frag mal bei Megatech in der Hexenküche nach. Ich bin mir sicher da wird bereits dran getüftelt. Auch an der Hologrammdarstellung -Messeneuheit 2020!!! ------------------Gruß Matthias bald bin ich gro ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ein Element um einen festgelegten Fixpunkt drehen
leopold wagner am 12.03.2016 um 11:48 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei ein Model in MEGACAD 3D zu zeichnen, das ich später realisieren möchte, allerdings fehlt mir noch ein letzter Trick: Das Modell besteht aus 16 Einzelteilen und soll später einen Resonanzkörper für einen Vibrationslautsprecher geben. Die Teile sind schon gezeichnet, nun hänge ich noch bei der Zusammensetzung fest, am Ende sollen alle Teile ineinander verschachtelt eine Kugel ergeben. Um alle Teile an ihren Platz zu bringen würde ich gerne wissen, wie ich einen fixen Punkt ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz