|
MegaCAD : Ein Element um einen festgelegten Fixpunkt drehen
leopold wagner am 12.03.2016 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von leopold wagner:Hallo zusammen,ich bin gerade dabei ein Model in MEGACAD 3D zu zeichnen, das ich später realisieren möchte, allerdings fehlt mir noch ein letzter Trick: Das Modell besteht aus 16 Einzelteilen und soll später einen Resonanzkörper für einen Vibrationslautsprecher geben. Die Teile sind schon gezeichnet, nun hänge ich noch bei der Zusammensetzung fest, am Ende sollen alle Teile ineinander verschachtelt eine Kugel ergeben. Um alle Teile an ihren Platz zu bringen würde ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Max O. am 12.03.2016 um 12:59 Uhr (15)
Liebe Gemeinde,dieses Boot soll gebaut werden und ich möchte natürlich eine genaue Zeichnung dazu haben. Die Außenhautfläche ist aus MultiSurf importiert, wird allerdings in MegaCAD nicht so sauber dargestellt wie in MultiSurf. Das mag daran liegen, dass die Außenhautplatten verdreht sind, sie haben eine gaussche Krümmung, tatsächlich muss man Kraft aufwenden, um die Seitenplanken am Vorsteven zusammen zu bringen. Dadurch, dass es nicht korrekt dargestellt wird, entstehen ja auch Folgefehler, z.B., dass di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Max O. am 13.03.2016 um 09:22 Uhr (15)
Hallo NN,danke dass Du Dich meinem Problem angenommen hast! Die Darstellung als nachmodellierter Rumpf hat geschlossene Kanten, das ist prima! Davon lässt sich sicherlich ein besserer 3D-Druck machen als wir ihn bisher haben.Ja, Du hast schon recht - es ist nicht optimal, etwas in mehreren Programmen zu bearbeiten die dafür nicht ausgelegt sind und nicht gut miteinander kommunizieren können, ich bin nämlich auch mit keinem Trimmbefehl oder Volumen etwas geworden um die Kanten zu schließen.Als Konsequenz we ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : .Dxf Datei auf veraltetem MegaCad öffnen
TommyMerlyn am 17.03.2016 um 13:41 Uhr (15)
Hallo MegaCad-Forum,mein Vater hat das Problem, dass er eine ziemlich überholte MegaCad Version besitzt (16.01) und mein Onkel ihm von der 2016 Version eine .Dxf Datei geschickt hat, die er nun leider nicht öffnen kann. Deshalb würde ich gerne wissen wie man die .Dxf Datei öffnet, bzw. wie man auf der alten Version die Datei anschaut und/oder bearbeiten kann.Ich danke schon mal im Vorhinein für eure/deine Hilfe! Mfg TommyMerlyn
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .Dxf Datei auf veraltetem MegaCad öffnen
TommyMerlyn am 17.03.2016 um 14:36 Uhr (1)
Hallo NN,ich habe bis jetzt aber nicht im Forum gefunden, dass mir in meine Richtung hilft. Mein Problem ist, dass ich die Datei nicht importieren kann.Mfg Tommy Merlyn
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : .Dxf Datei auf veraltetem MegaCad öffnen
eBernd am 17.03.2016 um 17:40 Uhr (1)
Hallo Tommy,Zitat:Original erstellt von TommyMerlyn:Hallo NN,ich habe bis jetzt aber nicht im Forum gefunden, dass mir in meine Richtung hilft. Mein Problem ist, dass ich die Datei nicht importieren kann.Mfg Tommy MerlynNNs Hinweis zielt m. M. n. darauf, dass der Versender (also der Onkel) die Datei noch einmal speichern muß und dabei die von NN demonstrierten Einstellungen (ältere Version wählen) vornehmen muß.Ich hatte kürzlich ein sehr ähnliches Problem mit DWG-Dateien (was ich gegenüber DXF bevorzuge). ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : .Dxf Datei auf veraltetem MegaCad öffnen
TommyMerlyn am 18.03.2016 um 14:21 Uhr (15)
Hallo NN,Problem ist behoben, danke nochmal die Videos haben echt geholfen. Ich war nur Anfangs so verwirrt, weil mein AdBlock die Video-Datei geblockt hat. Naja, immerhin ists jetzt behoben. Dankeschön MFG Tommy Merlyn
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Über 30.000 Beiträge im MegaCAD-Brett...
Thömse am 22.03.2016 um 15:46 Uhr (14)
Grüezi zusammenDa gratuliere ich auch noch und wünsche der tollen MegaCAD-Gemeinde weiterhin einen guten Austausch.Dem super Moderatorenteam danke ich für die vielen guten Ratschläge, Tipps und Unterstützung.Viel Spass beim konstruierenTOM
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Über 30.000 Beiträge im MegaCAD-Brett...
Fuselfee am 23.03.2016 um 08:23 Uhr (1)
Moin,moin, @ThömseDabei mischt Du ja auch sehr sachkundig mit..... @alle...weiterso...undjetzt erstmal Euch schöne Ostertage...------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Synchronisierung der Einstellungen
Max O. am 23.03.2016 um 13:21 Uhr (1)
Liebe Gemeinde,um die Einstellungen von einem "Master-PC" auf 12 Schulungs-PCs (EInzelplätze) zu übertragen, haben wir die MegaCAD.cfg verändert und auf die Clients übertragen. Dies reicht jedoch offensichtlich nicht aus, welche Dateien müssen zusätzlich verändert / übertragen werden?Danke für Hilfe!Max O.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Einsteigerkurs 2D von G. Wider
H-G am 23.03.2016 um 18:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe als Wiedereinsteiger ins CAD nach knapp 20 Jahren Megacad gewählt und komme mit der Übung 3.3.2( Runden des Kugelbolzens ) nicht weiter.Beim Anwählen der Linien wird immer das komplette Element ( Rechteck / Kreis )als Ganzes gestrichelt ausgewählt und gerundet. Vielleicht kann jemand helfen?!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Farben in Megacad
erwin_neu am 24.03.2016 um 11:20 Uhr (15)
Hallo MitstreiterIch habe gerade von Megacad 2012 auf die Version 2016 gewechselt.Da inzwischen eine neue Farbverwaltung in Megacad eingeführt wurde, meine Frage: Kann man die Standardpalette von Megacad 2016 immer noch bearbeiten bzw. händisch ändern? Das wäre für mich bequem, da ich schon mehrere Vorlagen auf Grundlage einer geänderten Farbpalette erstellt habe.------------------E. Kirchdorfer
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Farben in Megacad
Fuselfee am 25.03.2016 um 12:54 Uhr (1)
Moinsen,mit den Farben gab es hier schon öfters mal was....vielleicht suchst Du mal hier im Foren...Ansonsten weiß da unser John vielleicht eine Antwort oder Muecke....oder Henry...oder?http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum22/HTML/001891.shtml#000001------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |