Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 976 - 988, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

AutoSketch : Kaufinfo Autosketch
N. Höfler am 15.01.2005 um 22:02 Uhr (0)
Was sollen wir denn von AutoCAD LT halten? Also ich komme damit wesentlich besser zu recht als mit AutoSketch, wobei sich mein Verhältnis zu AutoSketch langsam bessert, denn ich finde immer mehr Befehle die echt super sind, jedoch in AuotCAD oder in LT nicht vorhanden sind. Also wenn ich es mir aussuchen könnte wäre meine Wahl wie folgt: 1. Mechanical PowerPack 2D 2. AutoCAD 3. AutoCAD LT 4. AutoSketch 5. QuickCAD 6. MegaCAD (auch wenns von nem anderen Hersteller ist) ;-) In LT hast du auf jedenfall mehr M ...

In das Form AutoSketch wechseln
AutoSketch : dxf und Autosketch 9
gm1 am 13.07.2007 um 13:04 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier und möchte gleich mal mit einer einfachen Frage anfangen. Die Suchfunktion habe ich genutzt, aber nur etwas über die älteren Versionen gefunden.Ich liebäugel mit dem Kauf von Autosketch 9 für ca. 4 Arbeitsplätze. Bis jetzt hatte ich immer mit hochwertigeren Programmen (ALLplan und Megacad) zu tun.Nach allem, was ich bisher über Autosketch gefunden habe, handelt es sich um ein einfach zu bedienendes, aber doch fast vollständiges CAD-Programm.Leider konnte ich nirgends finden, ob die ...

In das Form AutoSketch wechseln
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Shortcuts
Dittrich am 13.08.2001 um 16:07 Uhr (1)
Für Shortcuts der Art kurzer Makroname und RETURN hast Du natürlich wie oben beschrieben das ganze Alphabet zur Verfügung. Ich habe aber auch schon gesehen wie sich clevere Kollegen, die ich zum Umstieg von Megacad auf ME10 gezwungen habe, mittels einer Shareware zur Tastenkürzelbelegung ihre gewohnten Megacadkürzel nachgebastelt haben. Damit liessen sich per STRG-irgendwas direkt ME10-Makros starten. Ich stehe aber mehr auf sichtbare Menüs, die Hände brauche ich zum Kaffee trinken.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln
OneSpace Drafting : Nochmal DXF-Konvertierung
Hartmuth am 15.01.2002 um 21:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, Hat es schon mal jemand geschaft Zeichnungen von Autocad oder Megacad via DXF oder DWG nach ME10 (rev.10.5) unter Beibehaltung des Originalmaßstabes zu konvertieren wenn der nicht 1:1 ist? Ich habe schon alle möglichen Parameter in der Konfigurationsdatei DXFDWG.con getestet, es hat aber nie zum gewünschten Resultat geführt. Bestenfalls wurde die Zeichnung im Maßstab 1:1 plotgerecht dargestellt ( z.B. bei M 1:100 um Faktor 100 verkleinert - Maße entsprechent korrigiert). Wenn man aber mit M ...

In das Form OneSpace Drafting wechseln
PowerParts : SolidEdge und MegaCad
tuxmrk am 17.10.2003 um 19:48 Uhr (0)
Hallo, habe die neuen kostenlose CDs der Norm/Kaufteile bekommen und bei uns an der Schule installiert. Leider habe ich festellen müssen, dass bei der Erzeugung EINES Teiles, viele Dateien (ca. 6-8) in das Verzeichnis abgelegt wird. Es sind zum Teil Protokolldateien von STEPS. Wenn ich mir vorstelle, wie schnell da ein Verzeichnis gefüllt wird.... naja.... Kann man dies irgendwie verhindern? Wenn ja, wo und wie ? Wir verwenden SolidEdge V14 und MegaCad EVO II. Würde mich um hilfreiche Tipps freuen. mfg Mar ...

In das Form PowerParts wechseln
PowerParts : SolidEdge und MegaCad
web2cad Hotline am 22.10.2003 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Markus, die Dateien entstehen aber nur beim Einfügen in SolidEdge, richtig? Diese Dateien werden von Solidedge erzeugt. Darauf haben wir leider keinen Einfluß. Gruß die web2CAD Hotline

In das Form PowerParts wechseln
PowerParts : SolidEdge und MegaCad
tuxmrk am 22.10.2003 um 15:33 Uhr (0)
Hallo, ja das stimmt allerdings. Die Files werden wohl durch SE14 erzeugt. Danke für den Tipp. Werde dort mal nachschauen, ob man an der STEP-Schnittstelle was einstellen kann. Hezlichen Dank. mfg Markus

In das Form PowerParts wechseln
Windows XP : Microsoft-Update nicht möglich - bringt PC zum Absturz
adamsh am 02.08.2009 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Hallo nochmal,jetzt habe ich es nochmal probiert. Ich habe XP nochmal neu installiert und anschließend nur die Gerätetreiber installiert. Kein Service-Pack, keine andere Software, nix. Danach gleich nach Updates suchen lassen und siehe da: Funktioniert immer noch nicht.Ich werd noch wahnsinnig. Kann ja nur noch an M$ liegen.1) Zugrunde liegen sicher konzeptionelle Schwaechen von MS und den Anwendungsprogrammen. Warum benoetigen Anwendungsprogramme auch unter Windows X ...

In das Form Windows XP wechseln
Heidenhain : CAD Zeichnung in Heidenhain importieren
ndesign am 28.04.2008 um 08:10 Uhr (0)
Guten Morgen,ich fertige mir zur Zeit in der Schule eine Cad Zeichnung in MegaCad an, meine Frage ist nun, ob es eine möglichkeit gibt diese Zeichnung in das Heidenhain Programm als Unterprogramm oder sonstwie einzufügen.Könnt ihr mir vlt dabei helfen?mfg

In das Form Heidenhain wechseln
Autodesk Revit : Große DWG-Datei = Revit sehr langsam
Bernd Querbach am 21.09.2006 um 10:33 Uhr (0)
Habe jetzt folgende Lösung gefunden:Die DWG Datei (Autocad 2000) habe ich mit Megacad importiert, und als DWG-Datei (Autocad 2004) wieder gespeichert.Jetzt funktioniert es einwandfrei.Leider gehen bei der Konvertierung einige Linienstile und Textgrößen verloren, aber besser so wie garnicht.Gruß Bernd ------------------WinXP SP2, Revit 8.1, (Demo Revit 9) Laptop - 2,0 Ghz, 1 GB

In das Form Autodesk Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hola,kann mir jemand kurz und schmerzlos die Unterschiede nennen von"AutoCAD ADT" (ich kenn die 2006er) und "AutoCAD Architecture" (ersetzt das ADT?) bzw. "AutoCAD Revit Architecture Suite".Sind das Unterschiedliche Hersteller, Versionen oder Aufsätze?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 12:30 Uhr (0)
Hi niku.Besten Dank.Und acadgraph ist nur der Vertrieb, der mal Palladio entwickelt hat, oder wie?------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Programme & Versionen
Schelhorn am 06.03.2009 um 19:45 Uhr (0)
Hola,besten Dank.Werde wohl demnächst auch mit ACA arbeiten müssen.Melde mich dann bestimmt öfters ;-)------------------mfG Schelhorn SvenDie MegaCAD Newsgroup SiteMitmachen ausdrücklich erwünscht!!!

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz