|
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Max O. am 14.10.2016 um 09:27 Uhr (1)
Hallo NN,hmmm, da habe ich wieder den Körper, den ich dann mit einem Innenausbau versehen kann, aber eben nicht die Abwicklungen. Vielleicht ist es aber auch gar nicht möglich oder sinnvoll, die Abwicklungen auf den mm genau zu fräsen. Hast Du den Körper mit MegaCAD erzeugt? Ich hänge mal eine Datei an, wie weit die Ausbauplanung schon fortgeschritten ist. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass erst einmal der Rumpf aus einzelnen Platten gefräst werden soll.Ich denke, dafür nehme ich die Abwicklu ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Max O. am 17.10.2016 um 15:58 Uhr (1)
Danke NN für die ausführlichen Überlegungen und die viele Mühe die Du Dir machst, das ist ganz großartig! Und: ich verstehe Dich schon richtig .Ich bin noch einmal zurück auf Start gegangen und habe wegen der Ungenauigkeiten auf die importierten Flächen verzichtet, das ist ja gar kein Problem, weil MegaCAD mit den 3D-Splines ja auch solche Flächen erzeugen kann (ich habe nur die Linien importiert, was es denn tatsächlich in MegaCAD ist, ist nicht ersichtlich). Die von mir anschließend erzeugten Dreiecksflä ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Max O. am 18.10.2016 um 20:31 Uhr (1)
Ja, den Bau habe ich beobachtet, aber mit MegaCAD hatte ich noch keine Berührungspunkte. Über das Projekt hatte ich 2 Bücher gelesen. Spannend!
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Drehen von Zeichenelementen
steel tec am 24.10.2016 um 08:59 Uhr (15)
Guten Morgen !Ich habe leider das Problem, dass ich Zeichenelemente immer nur um ganze Gradzahlen drehen kann, z. B. 10,45,90 usw.Jetzt ist der Tag gekommen wo ich mal 22,5 Grad drehen muss und das geht leider nicht.Egal ob Punkt oder Komma, MegaCad rundet sofort automatisch die Gradzahlen auf oder ab.Was mache ich falsch ? ------------------Ihr Steel Tec Metallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehen von Zeichenelementen
steel tec am 24.10.2016 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Thomas,ich gebe zu, ich habe nach dem Drehversuch nicht nachgemessen, es stimmt, er zeigt 23 Grad an, dreht aber tatsächlich um 22,5, wie gewünscht.MegaCad ist immer wieder ein "kleines Abenteuer".vielen Dank.GrußMarcus------------------Ihr Steel Tec Metallbau
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drehen von Zeichenelementen
Max O. am 25.10.2016 um 10:54 Uhr (1)
Hallo NN!Beim letzten Mal war es glaube ich Fuselfee, die das angeregt hatte. Ja, der Aufwand ist groß, doch wissen wir ja auch, dass Menschen gern ein Programm nutzen, mit dem man seine Pläne auf einfache Weise umsetzen kann, eben "Einfach Machen". Und je besser die Hilfe, desto eher wird sich jemand für die Software entscheiden. Und wenn einem wie in diesem Forum nicht nur bereitwillig, sondern gern und kompetent geholfen wird. Dazu Online-Seminare, eine gute im Programm implementierte Hilfe und so weite ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Anleitungen / Anleitungsvideos
Max O. am 25.10.2016 um 12:12 Uhr (1)
Liebe MegaCAD Gemeinde,es ist beispielhaft, wie sich hier gegenseitig bei Konstruktionsproblemen weitergeholfen wird. Und da ich im Laufe meines Lebens erfahren habe, dass man gemeinsam immer mehr schafft als allein, stelle ich nun diese Frage (die hier nicht zum ersten Mal auftaucht, aber noch keinen eigenen Faden erhalten hat):Wäre es eine gute Idee, die wunderbaren Videos und auch guten schriftlichen Erläuterungen in irgendeiner Form zu archivieren, ein Inhaltsverzeichnis zu erstellen und diese in mögli ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Word 2013
Wawuschel am 31.10.2016 um 19:02 Uhr (1)
Hi,zuerst mal in MC die OEL-Registrierung durchführendann in Word ein neues Objekt "MegaCAD-Zeichnung" einfügensiehe auch diese Animation
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
adamsh am 17.09.2010 um 17:30 Uhr (4)
Soweit ich Ihr Problem nachvollziehen konnte, gibt Herr Jacobi 1835 hier die Lsg. an:1) Schnitt einer Ebene mit einer Kugel ist immer --- ein KREIS!siehe Folie Nr. 3 in http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=3&ved=0CCoQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.math.uni-potsdam.de%2Fprof%2Fo_didaktik%2Fab%2Flv%2FLVWi07-08%2FDidLAAG%2FMaterial%2520zum%2520Vort rag_Alexandra_Tresper%2C_Steffen_Hellmich%2FKreise_und_Kugeln.ppt&rct=j&q=schnitt%20kugel%20ebene&ei=6oGTTNHnEofOswbd4MD4CQ&usg=AFQjCNH2fS3KRPAYHTQ_mG_rJwbs0pi2F ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
Steffen_WAL am 17.09.2010 um 17:58 Uhr (1)
Zitat:Hier liegt ein offensichtlicher Fehler in MegaCAD vor.Korrekt gesagt: Im ACIS-Kern.------------------prolinux.de - Warum durch das Fenster gehen, wenn es eine Tür gibt...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
MABI am 20.09.2010 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Herr Adams,es ging darum die möglichen Fehlerursachen zu ermitteln, weshalb bei Isochor manchmal die Schnitte durch Radien als Bögen und manchmal als Polylinien dargestellt werden.Eine mögliche Ursache ist dabei, wenn man den Schnitt nicht genau durch den Mittelpunkt legt.Eine weitere ist, wenn die Ansicht des Körpers nicht genau lotrecht bzw. rechtwinklig abgelegt wird.Ihre Anmerkungen konnten den falschen Eindruck erzeugen, es müsse immer ein Radius entstehen.Das bei der Darstellung der Ansichten i ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Radien in Ableitung Bemaßen
-eichi- am 04.11.2016 um 12:01 Uhr (1)
Ich hab das schon vorher geprüft , es geht nicht (Megacad 2016 Profi plus aktuelles Servicepack)Musste dann auch den Weg über einen schnitt gehenIch hab mal ne Testdatei gemacht und angehängtWäre nett wenn du mal überprüfst ob es bei dir mit der Datei gehtmfg -eichi-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Linie als 3D - Objekt
-eichi- am 08.11.2016 um 14:40 Uhr (15)
Hallo,Hab ne kleine frage , ist es möglich eine Linie als 3D-Objekt so zeichnen ?Problem ist wie folgt:Ich würde gerne auf Konstruierte Bauteile die Bezeichnung mit draufgravieren,jedoch wenn ich die Teile exportiere (als Step) für unsere CAM Software werden die Linien nicht mit exportiert. Ich weis das Step ein Volumenformat ist, wenn ich jedoch auf usrer CAM einen Linie als Step speichere und diese dann mit MegaCad öffne sind die Linien da , nur hald als 3D-Objekt (also wie ein Volumenkörper)Hab schon ei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |