|
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
Berdi am 06.12.2016 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich hab mich auch mal etwas damit befasst und habe dazu noch ein Paar Fragen zur Stücklistenerstellung mit Excel.1. Ich muß das Alles im 3D-Bereich machen? In den 2D-Zeichnungen werden wohl die Ansichten ausgewertet. Da kommt nix gescheites dabei raus.2. Reihenfolge der Positionen ändere ich auch in Excel? Im Feature-Tree kann ich ja nichts verschieben.3. Die Positionsnummer werden in der 2D-Zeichnung nicht automatisch vergeben? Das muß ich von Hand in die Zeichnung eintragen anhand der Exce ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 06.12.2016 um 14:35 Uhr (15)
Guten Tag , hab gerade entdeckt das es in Megacad ja ne batch Stapelverarbeitung gibt Dazu eine frage kann:DXF, Pro-E,Iges , step und catia 4 sind ja vorhanden aber ich habe viele Catia V5 Dateien , ist da auch irgenwo eine funktion versteckt ? Am besten*.catpart - *.Prt (für mich in der Konstruktion)*.catpart - *.stp (für unser CAM-System)Wenn nein , kann man sich da was basteln? (mit dem C-interpreter evtl )mfg -eichi-
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
MABI am 06.12.2016 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Berdi,zu 1 Das ist in der 2016 nicht mehr so: Da wird trotz mehrerer Ansichten nur einmal ausgewertet.zu 2 Das ist so. Geht aber über die Sortierfunktion im Excel recht einfach.zu 3 Da kann ich momentan auch nur aus der 2016 informieren. Die Positionsnummern aus dem Modell werden auch in die Ansichten übernommen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
MABI am 06.12.2016 um 16:31 Uhr (1)
Hallo Zusammen,in der Metall gibt es ja noch eine andere Stücklistenfunktion. Kann sein, dass diese auch in der Genial enthalten ist.Dort gibt es das Feld gesperrt. Hier eine 1 bei den Elementen in der Unterbaugruppe eintragen und in der Stückliste erscheint nur die Position der Baugruppe.In der neuen Stücklistenfunktion gibt es auch diese Spalte. Das sollte genau so Funktionieren. Aber da wir damit nicht arbeiten, kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen.@toxo125Bei der Excelkopplung habe ich mir in die Z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
Fuselfee am 07.12.2016 um 08:30 Uhr (1)
Moinsen....Bei der Metall- oder Profiplus Stückliste kann man die gesperrten einfach wegblenden.man kann aber auch sich einfach nur die Ebene 1 anzeigen lassen.....oder, oder oder.Also mit Filtern arbeiten.....je nachdem was man sehen will.....Ich arbeite seid Jahren mit dieser Stückliste.Sie hat auch Sägebilder.....Die Spalten die man haben will kann man auch einstellen....dann ist die Übergabe in Exel auch ratzfatz gut zu gebrauchen.Bedeutet aber dass man diese Vorarbeit einmal leisten muss und sich dami ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Batch Import/export
MABI am 07.12.2016 um 12:47 Uhr (1)
Hallo eichi,ich bin zwar kein catia Experte, aber wenn der Konverter für catia V5 nicht in MegaCAD enthalten ist, dann kann man auch nichts basteln.Was mir noch unklar ist, warum ihr fürs CAM-System *.stp nehmt? Das sind doch tote Modelle! ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 07.12.2016 um 12:53 Uhr (1)
Megacad hat ja nen Catia V5 Import/Export , nur leider ist unter den batch sachen nichts für V5 drin Wieso sollte Step ein totes Modell sein ? Wir benutzen es da unser Cam System kein Catia kann und step am besten hinhaut [Diese Nachricht wurde von -eichi- am 07. Dez. 2016 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Batch Import/export
Isochor am 07.12.2016 um 12:54 Uhr (1)
Hallo eichi,ich hab mich mit der Stapelverarbeitung noch nicht groß befasstaber da finde ich auf Anhieb in der Liste der Endungen für Quelle nicht mal Catia V4.In MegaCad 2016 3D und 3D ProfiPlus gibt es unter Laden+Speichern jedoch Catia V4 und Catia V5 zur Auswahlund funktioniert auch bisher ohne Probleme.Gruß,Markus
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Batch Import/export
MABI am 07.12.2016 um 14:31 Uhr (5)
Hallo eichi,@catia V5sorry habe ich übersehen. @step-CAMWenn ich ein MegaCAD-Modell als step speichere gehen alle Info zu den Elementen verloren.Also meine komplexen Fertigungsinformationen am Modell sind weg.Arbeitsblätter mit Blechzuschnitten gehen verloren....Also alle wichtigen Informationen die man für die Fertigung benötigt.Und CAM ist ja als Schnittstelle zwischen Konstruktion und Fertigung gedacht.Was nützt mir das step Modell, wenn ich die Fertigungsinformationen neu erstellen muss. Oder verstehe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Batch Import/export
Fuselfee am 08.12.2016 um 08:20 Uhr (1)
Moinsen IhrBei uns ist es wie bei Mabi...alles aus Megacad für die Lieferanten Aber das andere leuchtet auch ein ------------------ Fuselfee
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 08.12.2016 um 10:10 Uhr (1)
genau , im Grunde arbeite ich in zwei bereichen , Lohnfertigung und Konstruktion , daher die sache vom Catia direkt in step , da ich die Dateien für die Lohnfertigung eigendlich nicht in Megacad bearbeitein der konstruktion läufts natürlich auch so wie bei Fuselfee und Mabi Wobei Catia V5 in prt als batch auch nicht schlecht wäre da ich öfter mal mehrere 500MB bis 2 GB Catiadaten hab , die gut lange dauern zum importieren , sowas kann man dann nach Feierabend laufen lassen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Batch Import/export
-eichi- am 08.12.2016 um 11:18 Uhr (1)
Werd mich mal An das MegaCad Christkind wenden und meinen Wunschzettel mailen Ja die Catia-Dateien sind wirklich groß sind Meistens komplette Motoren und Getriebezu denen man ne eierlegende Wollmilchsau konstruieren soll das für alle Typen von Motoren (3-6 Zylinder Benzin /Diesel)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Normteile in eigener Datenbank
Berdi am 09.12.2016 um 14:06 Uhr (15)
Hallo Allerseits,ich habe bei mir in Megacad dieses Menü (siehe Bilder) entdeckt. Da sind viele Metallbauteile schon drin in 2D.Kann ich da irgendwie eigene Mac-Dateien einfügen? Damit könnte ich meine Normteile besser verwalten. Hab leider kein Cadenas und muß immer alles selber zeichnen.Viele GrüßeBertram
|
In das Form MegaCAD wechseln |