Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9868 - 9880, 13983 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Servicepack (1) für MegaCAD 2017
MABI am 20.01.2017 um 09:26 Uhr (1)
Die Maus von GAGÖMI------------------Gruß Matthias bald bin ich groß

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD Nachhilfe Raum Hamburg
Audifahrer9000 am 20.01.2017 um 10:54 Uhr (15)
Hallo,danke für eure Mühe und Ratschläge. Ich versuche es gerade selber zu zeichnen. Wenn ich ein Problem habe, melde ich mich. Mfg

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : OT: Das ein oder andere Jubiläum :)
Ralf Tide am 20.01.2017 um 11:50 Uhr (6)
Lieber Thomas,da Du im SWX Forum auch immer wieder mal schreibst, war eine Gegenbesuch schon lange fällig.Dein Jubiläum ist natürlich ein guter Anlass hier im MegaCAD-Forum hineinzuspammen Meine Glückwünsche für Dein Durchhaltevermögen, es ist eine tolle Leistung vor der ich "den Hut ziehe".Für die Zukunft wünsche ich Dir alles Gute. Bleib so wie Du bist LGRalfPS: bei Deiner Verlosung muss ich natürlich auch teilnehmen, der dritte Preis reizt mich - auch wenn das MegaCAD Anwender (seien hiermit alle gegrüß ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßlinienpunkte einfügen und löschen
Roda Deife am 20.01.2017 um 21:53 Uhr (5)
Guten Abend MegaCAD-Community, ich komme nicht mehr weiter und bräuchte eure Hilfe bei einem ganz einfachen Problem. Seit diesem Schuljahr habe ich in der Schule (Bautechniker) nach Allplan auch noch MegaCAD 2016 3D mit Holzbauaufsatz dazubekommen.Manche Sachen sind sehr einfach und total leicht zu verstehen. Auch die Bemaßung ist eigentlich sehr easy.Nur das "ändern" einer Maßkette habe ich noch nicht gefunden, so wie ich es aus Allplan kenne.Gibt es diese Funktion überhaupt, dass ich einen Maßlinienpunkt ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Maßlinienpunkte einfügen und löschen
SN 12 am 22.01.2017 um 15:19 Uhr (1)
Hallo an alle Mitleser,(die Software war Autocad mit Advance Steel 2017.1)Den Ansatz in Megacad kann ich heute nicht zeigen da es ja bei Megacad keine Heimnutzerlizenz gibt!! (Könnte man ja mal ändern)Nur so viel:1.Man kann eine vorhandene Maßkette einfach per Drag and Drop ändern.2.Es können Maßpunkte einer Maßkette durch Anklicken verschoben werden.3.Ein neues Maß wird in eine vorhandene Kette eingesetzt, indem man beim Absetzen einen Maßpunkt der Kette fängt.4. Das entspricht dann ungefähr der Funktion ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neue Stücklisten in MC 2017
Berdi am 23.01.2017 um 16:49 Uhr (1)
Dem schließe ich mich an. Lese momentan nur mit, aber das Thema interessiert mich auch brennend.Hab noch nie ne Stückliste mit Megacad gemacht. Stückliste 2.0 ist ja der Horror für mich und jetzt stellt sich mir auch die Frage Stückliste Metall oder die Neue aus Megacad 2016 bzw. bald 2017.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hardware für Megacad
Berdi am 25.01.2017 um 19:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bekomme nächste Woche einen neuen Rechner Bisher hatte ich:Intel Dual Core E5200, 8GB RAM und NVIDIA GT630 Grafik, also eher Bürorechner.Neuer Rechner ist zwar auch nicht das Neueste, aber immerhin das:HP Z600 Workstation mit 2x INTEL XEON X5570 (Quadcore mit je 2,93 GHz), 16GB RAM und NVIDIA Quadro 2000.Was bringt mir die OpenGL Karte ? Sind dir wirklich so viel schneller? Ich hab mir mal bei Grabcad ein LEGO-Technik Modell eines Traktors runtergeladen. Wenn ich den in MegaCAD drehe, ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hardware für Megacad
Fuselfee am 26.01.2017 um 08:11 Uhr (1)
Moinsenjap eine gute Grafikkarte ist beim 3d unerlässlich Aber auch da muss man alles richtig einstellen.....Megacad empfiehlt aber meist eine.Und damit sollte es keine Problem sein.Viel Spaß mit dem neuen Rechner Wann ich wohl mal wieder aufgemotzt werde--------------------- Fuselfee

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hardware für Megacad
-eichi- am 26.01.2017 um 08:46 Uhr (1)
Hi,Hab zwei dinge festgestellt :1. Wichtig ist für Megacad beim Prozessor das er ne gute Single-Core Performance hat , da leider mehr kerne nicht vernünfitig unterstützt werden 2. Die Quadrokarten sind nur teuer , für Megacad bringen die nichts, würd mir für den Preis einer Quadro M2000 lieber Ne Nvida GTX1070 oder so Holen die ist 3x so schnell Sind meine erfahrungen lass mich aber gern des besseren belehren

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hardware für Megacad
-eichi- am 26.01.2017 um 09:18 Uhr (1)
Ah das mit den 2D anschten ist mir gar nicht aufgefallen Hab meist nur aufgepasst im 3D bereich bei Modellieren Grade beim Öffnen fällt mir auf das bei mir 1 Kern auf Anschlag läuft aber die anderen nichts tun ( hab nen i7 6700)ich ärger mich da immer das er nicht alle Kerne her nimmt und effektiv den Prozessor nur zu ~15% auslasstet .Zur Grafikarte , hatte vorher auch ne Standart Grafikkarte von Nvidia und hab mit dem neune Rechner ne Quadro bekommen , hab bei beiden nie anzeigeprobleme im gegenteil hab b ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : PRT - Step
Cunstin am 26.01.2017 um 14:10 Uhr (1)
Hallo icefire,habe gute Erfahrungen mit Turbocad zum Umwandeln gemacht, bevor der Step-Export in die Megacad 3D Version übernommen wurde. Kostet knapp € 100 bei Pearl. Turbocad zum Zeichnen habe ich nicht benutzt, ist im Gegensatz zu Megacad für mich zu umständlich. Gruß Bernd------------------Snieder

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
Berdi am 26.01.2017 um 20:58 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ja, das finde ich auch schade, dass man im Tree nicht sortieren kann. Man könnte die Automatischen Positionsnummern verwenden. Aber so ist es halt doof, wenn zwischen Bauteilen auch Normteile auftauchen.Das wäre echt mal was für Megatech, ob man das im nächsten MegaCAD nicht einbauen kann.Gruß Berdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hardware für Megacad
hburkhardt am 30.01.2017 um 14:01 Uhr (1)
Das mit der CPU Auslastung ist ein rein mathematisches Problem. Der Feature-Tree ist eben linear und ein Feature baut auf dem anderen auf, was ja nicht nur bei MegaCAD der Fall ist. Deswegen sollte für reine CAD-Workstations immer die Single-Thread Performance der CPU im Vordergrund stehen. Hier sind die Intel XEON E3-12xx und E5-16xx CPUs eine gute Wahl.Was das Thema Grafikkarte angeht, in vielen Fällen bieten die Quadros & FirePros dieser Welt keine großen Performanceverbesserungen, sondern sollen haupt ...

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz