|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 30.01.2017 um 14:48 Uhr (4)
@AlleAlso für mich springt das jetzt alles etwas zu sehr hin und her.Mein Vorschlag wir gehen schön Stück für Stück vor.Völlige Neueinsteiger wissen zum Teil gar nicht, worum es geht.Alte Stücklisten-Hasen aus Vorgängerversionen (Metall, SL 2.0,...) bringen ihre Gewohnheiten und Erfahrungen mit ein, von denen Andere keinen Schimmer haben. Und auch ich muss erst überlegen, in welcher Stückliste der jeweilige Hinweis oder Beitrag einzuordnen ist.Manche Frage erübrigt und beantwortet sich vielleicht von selbs ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 30.01.2017 um 18:38 Uhr (1)
@AlleGenerell hat jedes Element in MegaCAD irgendwelche Info.Einige dieser Info können wir in der Stückliste gebrauchen und auswerten.Einige und das sind oftmals die für uns Wichtigen, müssen wir aber den Elementen erst zuweisen.Hier bietet MegaCAD je nach Version unterschiedliche Möglichkeiten.In der Grundversion ist dies einfach über "Elementeninfo" und "DB-Info" möglich.In verschiedenen Programmversionen und -applikationen kann man dann noch über Zusatzfunktionen diese Informationen zuweisen.Ungeachtet ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Hardware für Megacad
Berdi am 31.01.2017 um 21:32 Uhr (1)
So, hab jetzt seit Gestern den neuen PC in Betrieb. Die CPU Leistung ist in der Tat ernüchtern. MegaCAD nimmt wirklich nur einen Kern im 3D Bereich. Da bringen die 500 Mhz auch nicht mehr. Bei der Grafik ist mir aufgefallen, das ich die Bauklötzchen bei Drehen nicht mehr habe. Die Grafik sieht auch dabei sehr gut aus.Naja, für 800,-€ kann man nichts sagen. Mal schauen wie es bei SolidCAM ausschaut, ob da die Rechenzeiten bei aufwendigen Fräsbahnen kürzer werden. Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
-eichi- am 01.02.2017 um 08:24 Uhr (1)
Eigentlich ganz einfach was ich will hab mich wohl nur ein bisschen kompliziert ausgedrückt ich würde gerne bei der Vergabe der Information "länge" das Maß messen und dann soll es eingetragen werden Also Megacad soll gar nicht selbst herausfinden wie groß das bauteil ist es soll nur den wert den ich messe eintragen Quasi im Stücklisteninformationsmenue sowas wie das Info menu aufrufen Also eigentlich fehlt nur so ein Button "Messen" wie der der im Modelliermenü ist
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
-eichi- am 01.02.2017 um 11:08 Uhr (1)
Ja , genau so mach ichs auch immer , eleganter wäre hald wenn ich das mass direkt übernehmen kann und nicht eintippen muss Wär vielleicht was fürs nächste SP von MegaCAD Danke dir trotzdem für deine Mühen
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 01.02.2017 um 17:30 Uhr (1)
@AlleIn der Stücklisteninformation kann man auch Felder so einstellen, dass diese bereits vorhandene Informationen abrufen.Wer die kurze Abhandlung zwischen eichi und mir hier verfolgt hat, konnte das z.B. mit den Grundmaßen an Basiskörpern erkennen.Hierzu holt man sich aus der Objekt/Element/BGinfo eine verfügbare Funktion ab. Da wir ja in unserer Layerstruktur schon fleißig waren und die Layerbezeichnung identisch mit der Elementbezeichnung gemacht haben, nutzen wir dies hier aus und ziehen uns automatis ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 01.02.2017 um 17:35 Uhr (1)
Hallo eichi,wenn du oben bzw. im vorangegangenen Fred liest, dann bestand der Wunsch A,B,C in der Reihenfolge abzuarbeiten.Ich will damit die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, welche MegaCAD bietet. So kann sich jeder auch mit alten Gewohnheiten allmählich auf die neue Funktion einarbeiten. Außerdem versteht man besser, welche Info aus den verschiedenen Möglichkeiten hier einfließen und dann mit der neuen Funktion weiter verwendet werden kann.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
-eichi- am 01.02.2017 um 19:51 Uhr (1)
Ah das mit den verschieden Varianten hab ich glatt vergessen Ist eigentlich ganz sinnvoll das schritt für schritt aufzubauen Dann werd ich Mir mal zusammenschreiben was ich bei den weiteren Varianten für Ideen hab Meine Idee ist nämlich das ich nur meinen Featuretree bearbeite und meine Materialien un so ganz normal mit Megacad zuweiße.Denn Rest soll er sich dann selbst zusammenbauen , und ich geh ganz zum schluss nochmal durch die Tabelle und korriegier nur Kleinigkeiten Hab da schon ein bisschen was zus ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 02.02.2017 um 10:13 Uhr (6)
Hi NN,eine Antwort auf deine Fragen im Film:"Gerade die Vergabe von Positionsnummern und Artikelnummern führt bei mir öfter zu Dopplungen.In der Stückliste erkennt man solches recht einfach und kann es gleich korrigieren."Da hast du mich erwischt. Es sind einfach Bearbeitungsfehler von mir. Wie ich schon erwähnt habe, lese ich nicht gleich alles Korrektur.Oder ich stelle es aus Zeitgründen zum jeweiligen Stand ins Netz.Natürlich soll am Ende ein stimmige Lösung stehen. Aber da wir ja mitten in der Bearbeit ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
MABI am 03.02.2017 um 17:50 Uhr (1)
@AlleNachdem wir nun unsere Schraubstock-Elementen mit verwertbaren Infos belegt haben, schauen wir uns mal die Normteile an.Zuerst eine Klärung zu Begriffen.- BaugruppenDieser Begriff führt in MegaCAD ständig zu Verwirrungen.Es gibt BG mit der Endung .mac! Dies sind eigene Dateien mit gleichen Eigenschaften wie .prt, welche vorwiegend zur mehrfachen Verwendung erzeugt werden. Es kann sich hierbei um beliebige Element vom einzelnen Punkt bis zu komplexen Konstruktionen handeln. Es ist dem Anwender selbst ü ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : NEUE STÜCKLISTE 2017
Berdi am 06.02.2017 um 15:02 Uhr (1)
Ja, ich weiß. Ich arbeite da noch sehr kompliziert ich versuche immer so schön wie möglich zu zeichnen für unsere Azubiprojekte. Da gibts bei Megacad immer noch ein paar Sachen die mich bei der Zeichnungsableitung stören.z. B. wird mir immer bei Bohrungen die Dicke Linie gelöscht, da ja eine Dünne Linie noch darunter liegt. Das ist die Linie, die bei den Gewinden den 3/4 Kreis darstellt. Oder oft werde Kreise mit Segmentlinien dargestellt, die man schlecht mit Durchmesser bemaßen kann. Schlimm wirds dann, ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : brauche noch Tipps und Tricks beim Erstellen von 2D Ableitungen
Kath78 am 07.02.2017 um 07:51 Uhr (15)
Hallo Berndiich gehe immer wie folgt vor:Im FT mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Bauteil bzw. Baugruppe klicken und dann Arbeitsblatt anlegen anklicken.Dort lege ich die Ansichten ab und erstelle einen neuen Papierbereich ... meistens A3 ... dort lade ich dann meine Blattvorlage hinein und erstelle dann über Teilansichten erzeugen meine Zeichnung ... in den Einstellungen kann ich dann den Maßstab (skalierfaktor) eingeben und auch Layer aus und einschalten. Bei Megacad muss man im Vorhinein sich Z ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Format 4.5 und Hilfe allgemein
Henry Scholtysik am 07.02.2017 um 09:08 Uhr (15)
Hallo,aus leidvoller aktueller Erfahrung möchte ich ein paar Anmerkungen loswerden:Das Format 4.5, das einmal als Möglichkeit gedacht war, eine Zeichnung in einer älteren Version lesbar zu machen, ist völlig veraltet. Nach meiner Meinung ist es überfällig, hier auf ein aktuelleres Format mit weniger Verlusten umzustellen. Ich würde mit Updates beruhigter arbeiten, wenn ich wüsste, dass ich die Zeichnung vernünftig wieder in die vorherige Version bekomme. Aktuell musste ich den Weg über das 4.5 Format gehen ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |