 |
MegaCAD : Verbindungen Vierkant Fenstergitter
Metallier am 06.03.2017 um 10:34 Uhr (15)
Hallo,ich habe die Demo von MegaCAD Metall, bin absoluter Neuling in CAD bereich.Mein Erstes Projekt war nun ein Fenstergitter.Vorgehensweise war:Volumen erstellt,Rahmen eingesetzt in 3D. zu 2D gewechselt Linien für die Füllung gezogenm dann wieder in 3d rein und den linien entlang Vierkantstäbe eingesetzt. Soweit hat meiner Meinung nach alles geklappt jedoch sind die Übergänge zum Teil nicht wirklich passend.Wie bekomme ich die schön auf Gehrung?LG Heiko------------------Riesig ist des Schlossers Kraft, w ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Verbindungen Vierkant Fenstergitter
Metallier am 06.03.2017 um 12:47 Uhr (1)
Hallo Speicherbärle,Habe mir erst die 7 Videos von Nussbaumer in 2D angeschaut und dann von MegaCAD in 3D die Erstellung des Balkons.Habe heut um 16 Uhr das erste online Seminar und wenn es reicht morgen dann das CAD METALLBAU Seminar.Wie gesagt bin ich blutiger Anfänger im CAD Bereich, suche nach Gärung habe ich nicht betätigt aber Seite 1-20 schon durchgeschaut was interessant sein könnte.Das Verbinden mit Polygonal habe ich in den Rahmen gemacht bei den auf einmal verbinden kann, eventuell löst das mein ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Blattvorlage im Papierbereich
Max O. am 06.03.2017 um 15:43 Uhr (1)
Hallo Alpenossy,ich habe mit MegaCAD ein Schriftfeld entworfen, welches alle Kollegen nutzen indem sie mit "alle Textlisten ausfüllen" arbeiten. Also meine Antwort: ja, das geht. GrüßeMax O.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Blattvorlage im Papierbereich
MABI am 06.03.2017 um 16:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alpenossy:Hallo an alle,...Kann ich da auch eine Blattvorlage mit Schriftfeld erstellen?Vielen Dank im Voraus. Entschuldige!Ganz klares ja! Es gibt sogar Beispielvorlagen im Programm.Im Arbeitsblatt kann man diese gleich beim Erstellen des AB mit hochladen.Im Papierbereich(Layout) kann man die z.B. als Baugruppe (*.mac) einfügen.Wie Max schon erwähnt, kann man die dann recht einfach über Textliste ausfüllen.Möchtest du eine spezielle Vorlage erarbeiten? Oder reicht dir zum teste ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
MABI am 08.03.2017 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Leimentaeler,nicht Fotorealistisch aber so wie mein Smoker, bekommt man es auch schon in MegaCAD hin.Über die Funktion Darstellung kann man den Elementen oder Flächen verschiedene Materialien zuweisen. Diese kann man dann einzeln noch mit Glanzgrad, Transparenz, Lichtquellen ... versehen.Für einfache Kundenpräsentationen kann man da schon ein bisschen was machen.------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Leimentaeler am 08.03.2017 um 12:39 Uhr (1)
Danke für die schnellen Antworten. Mit den Mega Cad Materialen arbeite ich auch. Aber die Teile von Speicherbärle sehen natürlich nochmal um welten besser aus. Ich werde mal danach googeln und mich schlau machen. Danke
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
P.Rudolph am 10.03.2017 um 00:17 Uhr (1)
Eine interessante Arbeit war 2014 die Bühne für die Oper ECHNATON von Philip Glass am Theater Heidelberg. Die Regie hatte Nanine Linning. Sie ist die Leiterin der Tanzkompanie des Theaters Heidelberg. Entsprechend choreografisch war die Arbeit…Das zentrale Element war eine dreiseitige Pyramide (8m Grundfläche, 6 m Höhe), auf der Spitze stehend, im Schnürboden hängend. In einem Zeitraum von 10 min wird sie ganz langsam, bis auf 2 m über dem Bühnenboden, abgesenkt. Die Pyramide bestand aus 20 mm Stahl-Rechte ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 09.03.2017 um 14:49 Uhr (1)
Hallo zusammen,und da habe ich mich auch erinnert an den letzten Herbst - erst die Planung dann der Bau der Urne. Für einen alten Seemann.Und da fiel mir auf, wie sehr die Seemannskiste einer Urne ähnelt.------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
MABI am 09.03.2017 um 09:31 Uhr (14)
Frauen und Männer,es ist einfach faszinierend, was hier alles für phantastische Projekte gezeigt werden.Da hat man im wahrsten Sinn des Wortes, einmal einen Blick hinter die Kulissen.Tolle Idee mit diesem Beitrag von dir NN. ------------------Gruß Matthias bald bin ich groß
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Frante am 09.03.2017 um 08:58 Uhr (7)
...Das dritte Stück ist Goethes "Torquato Tasso" im Residenztheater. Regie Philipp Preuss, Bühnenbild Ramallah Aubrecht.Hier haben wir den Zuschauerraum auf der Bühne gespiegelt, mit einer begehbaren Galerie.Das Foto dazu ist von Matthias Horn.Hoffe hier noch weitere spannende Projekte zu sehen!Liebe Grüße,Frante
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Max O. am 09.03.2017 um 09:28 Uhr (1)
Wow, was für tolle Bühnenbilder!!!Und dank NN findet dieser Austausch hier statt - was für eine klasse Idee! (auch wenn ich es vielleicht schon sagte)------------------GrußMax O. Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken, sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Frante am 09.03.2017 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Fee,Ja wenn ein Stück abgespielt hat ist das zumindest bei uns so, dann werden die brauchbaren Teile ausgeschlachtet und der Rest entsorgt.Geht leider auch nicht anders, da irgendwann der Lagerplatz ausgeht. (ca. 20 neue Produktionen im Jahr)Aber schöne Kleinteile behalten wir in der Regel, man weiß ja nie wann man sie nochmal gebrauchen kann Gruß, Frante
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Berdi am 09.03.2017 um 09:09 Uhr (1)
Wow !!!!Wenn ich so eure Projekte sehe, da kann ich nicht mithalten.Respekt. Ich finde es echt mal schön zu sehen, was denn mit Megacad möglich ist.Viele GrüßeBerdi[Diese Nachricht wurde von Berdi am 09. Mrz. 2017 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |