|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich hab das "Problem" dass ich die Daten vorliegen habe und diese auch exakt stimmen sollten. Wenn ich wie in deinem Link beschrieben einfach nur Kurven, Splines oder sonstwas ziehe, dann ist die Genauigkeit der Steuerkurve nicht gleich der meiner Excel-Daten.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu:Um das Ganz noch ein bisschen zu vereinfachen, rechne dir im Excel die X und Y Koordinaten aus. Wenn die Welle gerade im Raum steht, entsprechend des Anfangpunktes des 3D-Splines die XY-Koordinaten korrigieren. Danach im Excel die Koordinaten mit Verketten zusammensetzen und schon hast du die 360 Koordinaten-Punkte, welche alle mit einem Rutsch kopiert werden können. Ich versteh nur Bahnhof, ist nich mein Ding Ich hab Matthias die Excel-Datei mal zukommen lassen, in der ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
3D-Papst am 19.01.2009 um 13:35 Uhr (1)
Hallo Lars,wir praktizieren 2 Möglichkeiten:1. im OSM rausmessen und ein als gezeichnetes Koordinatenkreuz (als Symbol abgespeichert) im Annotation genau an diesen Punkt setzen2. den Schwerpunkt als 3D-Modell im OSM darstellen und im Annotation mit ableiten lassenEDIT: es gibt mit Sicherheit elegantere Lösungen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Kon ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
3D-Papst am 21.10.2008 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:lasse ich die Aussage mal grade so durchgehen, Es wurden schon Leute für weniger umgelegt ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 22.01.2009 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Da du sicherlich über den normalen Speichern-Dialog den Dateinamen vergeben willst, Könnte auch ein "unnormaler" Speicherdialog sein. Unsere Datenbank z.b. erstellt beim Speichern in dieselbe automatisch ein pdf und ein tif. Wie gesagt, ich kann mir das auch als ne Art "Batch-Datei" vorstellen die alles speichert wenn man den Namen eingegeben und Return gedrückt hat und mit demselben Namen ein Bild erzeugt.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:26 Uhr (0)
Ich Blödmann hab den Dialog rechts nicht gesehen. Jetzt funzt es bis zu dem Punkt wo ein 2. Darstellungsfenster aufgeht. Dann kommt die Meldung:"Lisp-Fehler: -1 is not a non-negative fixnum". Beide Fenster bleiben stehen, abgespeichert wurde nix Wie geh ich eigentlich generell vor?- Pfad auswählen und Name eingeben?- Baugruppe in Strukturliste wählen?- O.K. klicken? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenüber ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:34 Uhr (0)
Danke Matthias, jetzt hab ich es verstanden. Es funzt, aber die beiden Meldungen kommen trotzdem noch. Liegt evtl. an V13.2?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:54 Uhr (0)
WOW! Das wars! Dankeschön!Darf ich noch 1 Wunsch vorbringen (ich weiß, ich bin schleckig)?Die automatische Iso-Ansicht finde ich klasse. Aber es sollte auch die Option geben, das momentane DF als Ansicht zu nehmen. Nicht dass bei meinem Bild genau das versteckt wird, was ich eigentlich sehen wollte.Wäre das noch möglich?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-K ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 08:37 Uhr (0)
Nur die Blickrichtung bitte. Hintergrund: ich arbeite an einer großen Baugruppe und möchte beim speichern nur einen von mir bestimmten Ausschnitt als jpg mit abgespeichert bekommen.Wäre das noch als Option zusätzlich machbar? Also das isometrische schon lassen, aber wahlweise noch das momentan zu sehende. Ich möchte also nicht 2 Bilder sondern entweder isometrisch oder so wie ich es hingedreht habe.P.S.: ich versuche mich gerade selber daran, bekomme aber nur ne normale Blickrichtung hin ----------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:03 Uhr (0)
V13.2Funzt auch soweit wie gewollt. Aber was ich nicht wollte, hätte ich evtl. vorher sagen sollen, ist, dass alle Teile eingeblendet und im Fenster eingepasst werden. Ich wollte als Screendump nur das, was auch momentan nur zu sehen ist. Also nicht die Teile die ausgeblendet sind und nicht dass alles im fenster eingepasst wird. Also wirklich nur das was ich gerade auf dem Screen sehe in genau der Position.@PatrickMachst du bitte mal bei Übay einen Überweisungs-Thread auf damit ich dir was überweisen kann ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. ;)Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.Äh, einfach nur das was ich jetzt gerade im Viewport sehe. Nicht alles eingepasst und auch nicht die Sachen eingeblendet die ich ausgeblendet habe. Denn momentan wird alles eingeblendet was ich geladen habe und es wird dann alles im Viewport eingepasst.Das Makro hat dich Zeit und Nerven gekostet und ich möchte dir dafür nicht nur 10Üs geben, sondern einiges meh ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 07:32 Uhr (0)
Ihr seid die Größten! Genau das was ich wollte. 1000 dank an euch! Und wie ich euch die Üs zustecke, werde ich auch noch rausfinden, ob ihr wollt oder nicht LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |