|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 26.01.2009 um 14:31 Uhr (0)
Mahlzeit,ich nochmals Folgendes fiel meinem Kollegen (somit bin ich aus dem Schneider, hehehe) noch auf:Es werden 3D-Dokus, sofern vorhanden, eingeblendet und mit im Dump dargestellt. Ebenso zeigt er transparent eingestellte Teile untransparent. Wäre es möglich, dass wenn man den Haken bei behalte Ansicht setzt, dass wirklich NUR das gezeigt wird was momentan auf dem Screen zu sehen ist? Anscheinend wird irgendwie immer der Befehl zeige gnadenlos alles was du zeigen kannst vor dem Screendump ausgeführt.Al ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 27.01.2009 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Aber darauf kann man doch eh verzichten.Auf was kann man verzichten? Welcher Code rein/raus...Version... Lisp....Bahnhof ...AE....HÜÜÜÜÜÜÜÜLLLLLLLLLFFFFFFFEEEEEEEEEEEEE!!!!!Ich glaub ich hab die letzte Version von Patrick (für mich und die Kollegen verdeutscht) und den lausigen OSM V13.2....wenn es denn weiterhelfen sollte.Ach ja!Und kein Plan von Lisp....nur so am Rand bemerkt aber das müsste man eigentlich bereits gemerkt haben ------------------ Der Papst ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 22.01.2009 um 10:51 Uhr (0)
Moin,ist es irgendwie möglich (über Lisp, rekorder etc.) einen Button zu erstellen der speichern top alles und noch einen Screendump mit demselben Namen der pkg-Datei im selben Verzeichnis macht und ablegt?Hintergrund:Wir haben Verzeichnisse in denen mehrere 100MB große Dateien liegen und keiner weiß oftmals was dahintersteckt. Wenn ein Kollege z.B. krank ist, ist es recht mühsam etwas zu finden. Wenn nun im selben Verzeichnis zu jedem pkg ein Bild mit demselben Namen stehe würde, wäre es sehr einfach übe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 22.01.2009 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Da du sicherlich über den normalen Speichern-Dialog den Dateinamen vergeben willst, Könnte auch ein "unnormaler" Speicherdialog sein. Unsere Datenbank z.b. erstellt beim Speichern in dieselbe automatisch ein pdf und ein tif. Wie gesagt, ich kann mir das auch als ne Art "Batch-Datei" vorstellen die alles speichert wenn man den Namen eingegeben und Return gedrückt hat und mit demselben Namen ein Bild erzeugt.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 27.01.2009 um 08:48 Uhr (0)
Muss ich jetzt ändern oder hast du schon geändert? V202 hat zumindest mal die 3D-Doku wech, hab gleich n Meeting, werde nachher noch testen wegen der Transparenz.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
3D-Papst am 20.10.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Jochen,es gibt diverse Progs um z.B. bmp oder jpg in dwg oder dxf zu wandeln.Besser ist, du nimmst das Bild und hinterlegst es in ME10 und pinselst die Konturen ab. Dann die 2D-Daten auf ne AE im OSM legen und extrudieren. Irgendwann die letzten Wochen wurde sowas ähnliches hier bereits mal diskutiert (oder wars woanders? )LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moder ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
3D-Papst am 20.10.2008 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert:Habe etwas anderes Grade probiert, was funktioniert und eine aktzeptable (nicht so toll, aber aktzeptable) Lösung ist.Ich habe aus dem Bild ein Decal erstellt, es auf eine Platte gelegt und Skzizziere jetzt darauf... Ich versteh nur Bahnhof. Ein Decal? Auf ne Platte gelegt?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konv ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kleine Übersicht aller OSM-Module?
3D-Papst am 02.02.2009 um 10:11 Uhr (0)
Moin,für eine interne Präsentation brauche ich eine kleine Übersicht aller Module des OSM.z.B. was macht "Inspection" oder "Assembly" oder .......Hab bei PTC auf die schnelle nix gefunden. Kann mir jemand helfen?thxPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung Schnittflächen
3D-Papst am 05.02.2009 um 12:40 Uhr (0)
Mahlzeit,Fenstervorgaben - Haken bei massiv und Teilefarbe setzen.mfGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungen im Modell zählen lassen
3D-Papst am 06.02.2009 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Jochen,lies dir mal diesen Fred durch.Oder diesen, oder das da?LGPapstP.S.: ein Mix aus allem ist sicher das was du suchst ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Überlappende Geoelemente finden
3D-Papst am 06.02.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,evtl. vorher im ME10 mal die Funktion "doppelte Linien entfernen" drüberlaufen lassen? Bringt aber bei uns oft das Problem mit sich, dass auch wichtige Geos gelöscht werden die ich für das Modell benötige.Ich kenne auch nur die Lösung der händischen Nacharbeit. LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
3D-Papst am 13.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Claus,ich versuch meine Fragen mal so runterzubrechen wie mir der Schnabel gewachsen ist und es würde mich freuen wenn du deine Antworten dazu anpassen würdest.Arbeiten mehrere Prozessoren.....1. ...wenn ich ein pkg, bündel oder mi aus der Datenbank oder lokal lade?2. ...wenn ich eine Aktualisierung anstosse, egal ob grafisch oder standard etc., einfach nur ne 2D-Zeichnung vom Modell erstelle3. ...wenn ich mein PKG abspeichern möchte4. ...wenn ich komplizierte Radienverläufe erstelle bzw. größere Tei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
3D-Papst am 13.02.2009 um 05:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt::lichtaufgehtMein Licht flackert noch :( Claus, du schreibst: Zitat:besonders deutlich in der Zeichungsableitung (grafisches Layout)Ich versteh das so, dass wenn ich eine 2D-Ableitung im Anno erstelle, die V16 beim Errechnen der Ableitung auf alle Prozessorkerne zugreift die sie bekommen kann? Das könnte man quasi sehen wenn ich während der Aktualisierung den Taskmanager oben habe und alle Prozkerne unter Vollast sehe?Du schreibst "grafisches Layout". Oder werden nur alle ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |