|
CoCreate Drafting : Flächenschwerpunkt anzeigen
3D-Papst am 23.03.2010 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:ähm, wenn ich deine Antwort richtig deute, beschreibst du mir grad einen Weg im Modeling?Ach herrje! Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil *schäm*Eindeutig überpaced, mein Fehler. ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : Flächenschwerpunkt anzeigen
3D-Papst am 23.03.2010 um 10:10 Uhr (0)
Das ä muss wäg Oder URL umwandeln ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : Flächenschwerpunkt anzeigen
3D-Papst am 23.03.2010 um 11:19 Uhr (0)
Also bei mir funzt es ohne Probleme. Sowohl deine beiden letzten Beiträge sowie meine geänderte URL. ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : Flächenschwerpunkt anzeigen
3D-Papst am 23.03.2010 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Knuddel,auf die Schnelle nen Workaround:3D-Kurve - direkt erstellen - Linie - 2Pos - und dann den Flächenschwerpunkt messen lassen und die angezeigten Koords mit dem grünen Häkchen übernehmen. Und schon hast du den Punkt gegriffen auf den du nun ein AE setzen und lochen kannst.Du hast aber recht....irgendwo ist die Funktion einen 3D-Punkt zu setzen....*such*....Nur 1 Möglichkeit! Geht sicher auch anders.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * Syste ...
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Doppelte Linien und Info löschen?
3D-Papst am 06.05.2016 um 07:59 Uhr (5)
Moin,habe seit 15 Jahren nicht mehr mit ME10 gearbeitet. Wie kann ich nochmals alle doppelten Linien und die Info hinter den Linien/der Zeichnung löschen? Da gabs damals irgend was mit delete....all/confirm. Aber mit dem "neuen" UI komm ich nicht klar und finde nix mehr.Hintergrund: habe eine 230MB grosse MI-Datei mit 1 Mio doppelter Linien und Infos dahinter. Kann die Datei kaum handeln.Danke------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Drafting : Doppelte Linien und Info löschen?
3D-Papst am 06.05.2016 um 13:59 Uhr (1)
Dank dir Walter, ich hab gaaar keinen Plan mehr was ME10 angeht, alles Wissen ging verloren :-DSchönes WE!------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Drafting wechseln |
|
Windows XP : virtueller Speicher XP64 16GB RAM
3D-Papst am 23.10.2008 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Hallo, OSD ist OneSpaceDesigner, nach vielfacher Umbenennung heute "CoCreate Modeling" und ist für 64 BIT. Nicht deine V13.2!! Erst ab der 2006-er Version!!Hier nachzulesen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Desktopverknüpfungen auslesen lassen?
3D-Papst am 26.11.2010 um 06:37 Uhr (0)
Moin,über die Monate hat sich bei mir auf dem Screen eine nette Sammlung an Desktopicons und Verknüpfungen ergeben. Kann man deren Pfade irgendwie auslesen?Hintergrund:ich kauf nen neuen PC und hätte dort gerne wieder dieselben Verknüpfungen drauf. Ich rede nicht von den installierten Icons sondern von denen die ich als Link zu einer Datei oder einem Verzeichnis auf meiner Festplatte gelegt habe.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows Vista : Frage nach Sicherheitscenter bei Vista ausschalten
3D-Papst am 29.01.2009 um 07:28 Uhr (0)
Moin,wenn man bei XP z.b. die Firewall ausgeschaltet hatte, kam bei jedem Neustart die Meldung dass ein Sicherheitsleck bestünde. Diese Meldung konnte man ausschalten.Jetzt bei Vista 32 Home Premium kommt bei mir die Meldung dass der Sicherheitscenter ausgeschalten wäre. Sieht genauso aus wie unter XP und nervt ebenso. Wo kann man das abschalten dass die Meldung nicht mehr kommt?DankePapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CA ...
|
In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Frage nach Sicherheitscenter bei Vista ausschalten
3D-Papst am 29.01.2009 um 08:12 Uhr (0)
So, hab schon etwas gefunden. Bei mir fehlt die Einstellung Die Sicherheitscenter-Benachrichtigungsmethode ändern um diese Meldung abzustellen. Aber wieso? Bin ich kein Admin auf meinem eigenen PC und deshalb fehlt diese Meldung? Oder hab ich es irgendwo mit XP-Antispy abgeschossen?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Frage nach Sicherheitscenter bei Vista ausschalten
3D-Papst am 29.01.2009 um 08:52 Uhr (0)
Das Problem ist gelöst. XP-Antispy hat mir den Dienst für den Sicherheitscenter deaktiviert. Deshalb ist diese Option auch nicht dargestellt worden.Tja, man sollte eben immer wissen was passiert wenn man wo einen Haken setzt. ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form Windows Vista wechseln |
 |
Maschinenelemente allgemein : Clip für DM 18mm aus Metall gesucht
3D-Papst am 23.08.2012 um 11:04 Uhr (0)
Mahlzeit,damit ich ein 18mm-Metallrohr an einer Wand fixieren kann suche ich einen Clip (siehe Foto) ähnlich den Kunststoffclips für runde Kabelkanäle für Stromleitungen. Dieser soll aber nicht nur 1x schnappen sondern ich muss mehrmals am Tag das Rohr ein- und ausclipsen. Deshalb ist die geöffnete Einführhilfe ein must have.Weiß jemand von euch woher ich solche clips beziehen kann?Danke3D-Papst------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities ...
|
In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |
|
Maschinenelemente allgemein : Clip für DM 18mm aus Metall gesucht
3D-Papst am 23.08.2012 um 19:07 Uhr (0)
1000 Dank schonmal. Beim Obi bekam ich die Klemmfix für etwas mehr als 1 Euro/Stück :-) Den Rest schau ich mir morgen mal an. Papst------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln |