|
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
3D-Papst am 13.08.2010 um 06:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Man kann damit auch die Modell-Id eines schlechten Modelles auf ein gutes Modell übertragen.Hallo Karl,versteh ich jetzt nicht ganz. Wie soll das funktionieren? So einfach ist das m.E. nicht.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
3D-Papst am 13.08.2010 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Man sollte dem Produkt endlich mal einen vernünftigen Namen geben und seine Informationspolitik ändern.Dann muß man auch irgendwann nicht mehr sagen "das CAD von der Firma, die früher ME10 gemacht hat". Kann ich so nur unterschreiben! Deshalb schaut mich auch jeder fragend an wenn ich sage dass ich mit SolidDesigner, OneSpace Designer Modelling, OSDM, CoCreate 17 oder sonstwas arbeite. So macht man sich keinen Namen im CAD-Dschungel und ich gehe jede Wette ein das ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
3D-Papst am 29.09.2010 um 11:43 Uhr (1)
Holger, ich bin eher ein Mann der Tat. Hast du bereits dieses Moped in der Garage stehen oder reden wir hier nur von 2D/3D-Daten??Ich würde mir über Ebay oder sonstwoher diese Moped real kaufen und zerlegen und mit Dummy-Batterien aus Karton oder Styropor testen, wo ich was unterbekomme und erst am Schluss die Maße abnehmen bzw. von einem Dienstleister mit 3D-Messmaschine abnehmen lassen. Im Bestfall hast du dann gleich eine Punktewolke die du bespannen kannst und schon ist das Modell fertig.-------------- ...
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
3D-Papst am 30.09.2010 um 06:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Einfach den Berechnungsmodus auf Schattiert stellen.Ähh, die V13.2 kann das noch nicht, oder? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Durchsichtige Darstellung in ANNO
3D-Papst am 08.10.2010 um 07:35 Uhr (0)
Ich bekomm es auch nicht ohne weiteres hin. Das ist m.E. nicht Standard.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
3D-Papst am 29.09.2010 um 11:19 Uhr (1)
Nur mal so am Rande....weil ich im Hintergrund mitlese....wie genau sind denn die kleineren Modelle des Mopeds wie z.B. dieses hier?Wäre evtl. auch ne Alternative zum Abmessen und ins CAD übertragen?!? ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil durch Baugruppe ersetzen
3D-Papst am 20.10.2010 um 06:32 Uhr (0)
Ich kenne noch dieses Tool. Das kann dir aus ner EinzelteilSys ne BaugruppenSys machen. ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil durch Baugruppe ersetzen
3D-Papst am 20.10.2010 um 08:13 Uhr (0)
Hallo SIG210,die paar Kröten lohnen sich auf jeden Fall! Du hast ein sicheres Tool zur Hand das du sicherlich nicht nur 1x verwenden bzw. brauchen wirst.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
3D-Papst am 20.10.2010 um 15:40 Uhr (0)
Hallo Bert,kannst du aus deinem Flächenteil durch "verdicken" kein Volumenteil erstellen und dann als stl exportieren?Oder, jetzt wird es ganz verwegen , du legst über dein Flächenteil eine Arbeitsebene mit einem 2D-Gitter und prägst dieses Gitter auf deine Fläche. Somit erhälst du je nach Auflösung deines Gitters extremn viele Eckpunkte die du dann wieder verwenden könntest indem du z.B. 3D-Kurven drüberziehst ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * S ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
3D-Papst am 20.10.2010 um 15:54 Uhr (0)
Einen hab ich noch...... über 3DKurve - Werkzeuge - Eckpunkt kannst du deine Oberfläche mit beliegig vielen Punkten durch anklicken übersäen. Evtl. hilft dir das dann etwas weiter?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
3D-Papst am 20.10.2010 um 16:00 Uhr (0)
noch einen....wenn du das Makro punkte_lesen.lsp von Matthias gestartet hast, dann kannst du wahllos deine Geometrie durchklicken und bekommst bei jedem Klick deine Koordinaten sofort im Fenster angezeigt. Brauchst dann nur noch kopieren.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
3D-Papst am 21.10.2010 um 09:19 Uhr (0)
@Bertsoooo schnell geben wir hier nicht auf Poste das Teil bitte nochmals als step oder in der Version 13.2Ich kann mit meinem ollen OSDM die Datei nicht öffnen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
3D-Papst am 21.10.2010 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Bert,ich habe nach der Anleitung von Walter einen Körper draus gemacht (siehe Anhang). Den Nullpunkt habe ich als Zapfen 5mm rausextrudiert. Hope this helps.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |