|
CoCreate Modeling : Fase erkennen rückgängig machen.
3D-Papst am 21.07.2011 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Klaus,quick and dirty, ich würde die Fase entfernen und erneut über ein 2D-Profil abdrehen. Dann ists keine Fase mehr :-)------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
3D-Papst am 05.08.2011 um 09:37 Uhr (0)
@Jhonny,wenn konstruktionsbedingt Messerkanten entstehen dann ist das IMHO auch O.K. Aber bei importierten Teilen würde ich 3x so wachsam sein und schauen ob es wirklich Messerkanten sind oder vll sogar Flächen mit der Dicke 0 o.ä. Warnungen kann man, sollte man aber nicht ignorieren. Fehler DARF man nicht ignorieren. Auch Flächenteile sind oftmals ein no go.Über die Teileprüfung bekommst du gesagt welches kaputt ist. Kannst ein Beispielteil auch gerne mal posten.Lies mal hier und hier und hier.----------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung
3D-Papst am 03.08.2011 um 15:00 Uhr (0)
Meine Erfahrung: prüfe deine Teile auf Defekte. Meist hat eine deine letzten Operationen ein teil zerschossen welches der OSDM nun nicht mehr sauber darstellen kann.Finde dieses Teil, repariere es oder modelliere es neu und meistens ists dann wieder gut.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
3D-Papst am 05.08.2011 um 09:28 Uhr (0)
@Snorredas ist keine Alternative. In diesem Moment besteht keine Assoziativität zwischen 2D und 3D und das ist sicher nicht im Sinne des Thread-Erstellers.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
3D-Papst am 29.07.2011 um 06:38 Uhr (0)
PE4? PersonalEdition 4? Oder PersonalExpress 4? @MatthiasWas genau lade ich hier jetzt runter?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : [English] Scroll to part
3D-Papst am 26.10.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hello Alessandro,which version of the OSDM do you have? Since OSDM 2006 (Rev. 14) you can find the part by clicking on it. Please see the attached picture. Open the search filter and mark "durch klicken". Now you can highlight and find your part by clicking on.it.Hope this helps.Best regards3D-Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anzeigen von Mindestabständen von Oberflächen möglich?
3D-Papst am 22.11.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Matthias,das sieht schonmal gut aus. Zwar noch etwas unübersichtlich weil zuviel gemessen und angezeigt wird, aber besser als gar nüschds Vielen Dank schonmal.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anzeigen von Mindestabständen von Oberflächen möglich?
3D-Papst am 22.11.2011 um 13:31 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe eine Scheibe die über und über von gelofteten „Bohrungen“ durchzogen ist (siehe Bild). Es ist unbedingt wichtig dass ich zwischen den Oberflächen der einzelnen Bohrungen zueinander einen Mindestabstand von z.B. 1mm einhalte. Alle Bohrungen gegeneinander zu prüfen ist ziemlich aufwendig und auch nicht sicher genug (ich habe Scheiben mit mehreren Dutzend Bohrungen).Gibt es eine Funktion oder ein Lisp welches mir alle Abstände der „Bohrungen“ zueinander auflistet, aufzeigt, als Excel-Daten e ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flaschenzug simulieren (Seil Verformung)
3D-Papst am 23.11.2011 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Christian,was siehst du denn bei deiner Konstruktion das sich bewegt? Ein Seil animiert über Rollen laufen zu lassen kann ich mir nicht vorstellen da ein Seil keinen Anhaltspunkt hat an dem ich sehe dass es sich bewegt (in echt schon, aber nicht im CAD). Es sei denn in deinen Rollen wären Speichen, Löcher etc.Wenn du "nur" animiert haben willst wie dein Flaschenzug etwas hebt dann sieht man ja IMHO im CAD auch nur den Haken und das zu hebende Teil, oder hab ich da nen Denkfehler?Poste mal bitte ein B ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meldung beim Laden eines Modells wenn schon geöffnet
3D-Papst am 01.12.2011 um 06:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:.... Wir sind 2 Personen, die in der nächsten Zeit immer wieder an drei Modellen parallel arbeiten müssen..... Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das ohne Datenbank geht.Moin Versucht es mal per Absprache/Zuruf. Bei 2 Personen dürfte das nicht allzu schwer sein Oder sprecht euch über Facebook, MSN, SMS, Skype etc. etc. ab (sorry, das musste jetzt sein, der Tipp kam von meinem Sohn (12 Jahre)) LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Frage ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hmmm? Wie geht den sowas?
3D-Papst am 19.12.2011 um 09:22 Uhr (0)
Würde bitte jemand das Teil als step abspeichern und hier hochladen? Hab hier nur die PE-Version, danke!------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hmmm? Wie geht den sowas?
3D-Papst am 19.12.2011 um 09:56 Uhr (0)
Ich hatte vor ein paar Jahren genau denselben Fall hier gepostet, finde aber das Post nicht mehr. Die Antwort/Lösung damals war eher einfach gestrickt :-)------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte außerhalb der Zeichnung
3D-Papst am 21.12.2011 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Michael,im Drafting-Forenbereich gibts dazu teilweise Beiträge. Schau dir mal diesen dazu an, evtl. hilft er weiter?Evtl. suchst du auch in beiden Forenbereichen nochmals mit Suchbegriffen wie "Punkte Zeichnung".LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |