Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdfexport sec.
Rund um AutoCAD : Name einer PDF Datei
joeycool am 25.07.2011 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Tunnelbauer,Wir haben das Problem bei 2008, da gab es pdfexport noch nicht Und der dwg to pdf scheint doch keine rechte Lösung zu sein, da der, nachdem SP1 installiert ist, nur noch abstürzt.Muss wohl mit der 1 leben, bzw. händisch eliminieren.Joeycool

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Riesige temporäre Dateien müllen mich zu.
cadffm am 07.09.2016 um 15:49 Uhr (15)
Kann es sein das diese Dateien vom "PDF erstellen" stammt?Wenn ihr nicht den pdfexport und nicht den Dwgtopdf Treiber nutzt - soetwas hatte ich hier schon gelesen.Würde gut zu Dateigröße und Name passen.Öffne die Datei mit einem Texteditor und schau dir den Header mal an.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor VBA : PDF Export
rkauskh am 12.04.2013 um 12:43 Uhr (0)
HalloCode:Sub PDFExport()Set a reference to the active document (the document to be published). Dim oDocument As Document Set oDocument = ThisApplication.ActiveDocument Dim bErr As Boolean Dim fso As Object Set fso = CreateObject("Scripting.FilesystemObject") Dim ret As Variant Set dDoc = ThisApplication.ActiveDocument If dDoc.FullFileName = "" Then MsgBox "Bitte zuerst die Datei speichern... " Exit Sub End If Get the PDF translator Add-In. Dim PDFAddIn As TranslatorAddIn Set PD ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : PDF Export
Bluejay am 12.04.2013 um 09:54 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,villeicht kann mir ja einer helfen - ich habe folgendes Problem, ich habe das folgenden Makro das mir ein PDF in ein vorgegebenes Verzeichnis aus einer idw exportiert. Leider tut es das nur wenn informationen wie Zeichnungsnumemr + Blatt + Index von unserem Datamanagementsystem in den iprops stehen. Bei nur lokal gespeicherten Dateien gibt es diese iprops nicht. Frage wie kann nich das Programm anpassen, das es mir auch ein pdf exportiert wenn diese info nich vorhanden ist?Anbei der C ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : PDF Export
daywa1k3r am 12.04.2013 um 12:41 Uhr (0)
Hi, probier mal so:Code:Sub PDFExport()Set a reference to the active document (the document to be published).    Dim oDocument As Document    Set oDocument = ThisApplication.ActiveDocument        Dim fso As Object    Set fso = CreateObject("Scripting.FilesystemObject")    Dim ret As Variant    Dim dDoc As Document    Set dDoc = ThisApplication.ActiveDocument            If dDoc.FullFileName = "" Then        MsgBox "Bitte zuerst die Datei speichern...  "        Exit Sub    End If      Get the PDF translator ...

In das Form Inventor VBA wechseln
EPLAN Electric P8 : PDF Export *Script*
FML am 17.06.2009 um 08:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe Dir mal ein Bsp. wie man sowas machen könnte.Das Script hängt einen Menüpunkt "Test_PDF" in Dienstprogramme ein.Jetzt kannst Du einfach die Seiten im Seitennavigator selektieren und den Menüpunkt ausführen. Dann werden die selektierten Seiten unter"C: empeplanPdf_test.pdf" erzeugt.Denke mal das zeigt Dir den Weg auf, weitere Anpassungen wie Aufruf übereinen Button oder den Filenamen für das PDF anzupassen dürften ja kein Problem mehr darstellen.Einzige Voraussetzung:Das Script funktioniert e ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : C# pdf druck anstoßen
F.S. am 08.09.2016 um 16:46 Uhr (1)
Ich habe mal das Bastelprojekt für deinen PDF Export um einen PDF ausdruck erweitert.Ein kurzer Test zeigte das es funktioniert. Es ist der von fency genannte 1. Link.Code:using System.Diagnostics;using System.IO;public class Script{ [Start] public void Test() { string strZielDatei; strZielDatei = Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.DesktopDirectory) + @"Test1.pdf"; PDFexportSeite(strZielDatei); PrintPDFFile(strZielDatei); return; } public void PDFexport(string strZielDatei) { //Expor ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten funktioniert nicht
CAD-Huebner am 30.11.2013 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hiasl89:0) ich habe ein riesiges Problem mit meinem AutoCAD 2014 und hoffe es kann mir jemand helfen.1) kommt eine Fehlermeldung "Der Beschriftungsmaßstab entspricht nicht dem Plottmaßstab" (bestätige ich mit weiter)2) wähle ich das Fenster aus welches ich drucken möchte und den anderen Rest z.B. Papierformat A4 mit dem Maßstab 1:10. Wenn ich keinen hacken bei anpassen setzte bekomme ich nicht alles auf das Blatt und3) kommt kein einziges Blatt aus meinem Drucker. obwohl angezei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : Script für PDF mit unsichtbaren Texten
IIAroonII am 30.01.2023 um 09:33 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte gerne ein Script verwenden, um den aktuellen Stand als PDF und Sicherung zu erstellen. Eine PDF soll in deutsch, eine in englisch und eine in deutsch, aber mit unsichtbaren Texten erstellt werden. Und bei der letzten liegt mein Problem: Die Einstellung für unsichtbare Texte wird nicht angewendet. Im groben sieht das Script wie folgt aus. Ich konnte in einer zweiten Instanz von ePlan aber auch sehen, dass die Einstellung angewandt wurde, nur hat sie keine Auswirkungen auf die PDF. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Script für PDF mit unsichtbaren Texten
IIAroonII am 31.01.2023 um 08:44 Uhr (1)
Guten Morgen!Danke für die schnelle Rückmeldung!Also gestern Abend hat es mehrfach erfolgreich funktioniert. Heute morgen, nachdem der Rechner über nach runtergefahren war, dann wieder Probleme... Mal sind alle Dateien mit unsichtbaren Texten, mal keine... Ich hab auch die "Settings" mal in separate Instanzen verschoben, aber auch das hat nicht funktioniert... Was mich aber wundert ist, dass das abfragen der Einstellungen eine sehr willkürliche Rückmeldung bietet. Im Zweig "aktiv" wurde "nicht aktiv" rückg ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN PDF Export (Assistent) Skript
apps4eplan am 21.03.2024 um 18:03 Uhr (1)
Am Ende von der Funktion PDFexport ist die Datei sZielDatei vorhanden -- und die sZieldatei kopierst anschließend nach deiner Logik, wenn sie dann einmal fixiert ist, um!------------------sind doch alles nur Nuller und Einser :-) !!!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz