|
SolidWorks : Abhängigkeiten in Skizze
StefanBerlitz am 17.11.2011 um 14:20 Uhr (0)
Hallo padi,Extras/Skizzeneinstellungen/Automatische Beziehungen sollte eingeschaltet sein.Und du musst vor allem diesen total dämlichen 2D Emulator, der so was wie etwas heimeliges für Ex-AutoCADler vorgaukeln soll, ausschalten, der unterdrückt das. Aber ich glaub den gibt es mittlerweile gar nicht mehr, irgendwer bei SolidWorks hatte wohl ein einsehen ...Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deStefans SolidWorks Blog
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abhängigkeiten in Skizze
weinel am 17.11.2011 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Padi,ist bei der die Einstellung Extra - Skizzeneinstellungen -- Automatische Beziehungen gesetzt?------------------Gruß weinel
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßstäbliches ändern in Skizzen
Andreas Westphal am 17.10.2012 um 10:10 Uhr (0)
Versuch mal Folgendes: In der Skizze gehst du auf EXTRAS/SKIZZENEINSTELLUNGEN/und hier deaktivierst du mal das AUTOMATISCH LÖSEN.Dann teste mal eine kleine Skizze und und mach große Maße dran. Erst nach einem Neuaufbau werden die Maße dann berechnet und die Skizze wird groß. Vielleicht kann das eine Lösung für deine Arbeitsweise sein. Es wäre aber besser, du stellst deine Arbeitsweise etwas auf SolidWorks ein und das ist in diesem Fall kein großes Problem.Nur zur Info: Ich nutze das so nicht. Ich achte ein ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wieder einmal Schalter gesucht.
HenryV am 24.10.2012 um 11:20 Uhr (0)
Hallo ThoMayExtras - Skizzeneinstellungen - Automatisch lösenhttp://help.solidworks.com/2012/German/solidworks/sldworks/automatic_solve.htmGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zusammenhängende Kontur beibehalten
Heiko Soehnholz am 06.09.2013 um 09:55 Uhr (1)
Hallo,schau mal bitte in das PullDownMenü Extras/Skizzeneinstellungen. Dort ist bei mir aktiviert:- Automatische Beziehungen- Automatisch lösen- Fangen aktivierenBei dir auch?Gruß, Heiko------------------Einen schönen Gruß von HeikoMist: Eine Minute zu spät... [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 06. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze voll definiert aber trotzdem beweglich
HenryV am 06.11.2013 um 14:32 Uhr (1)
Hallo und Willkommen bei cad.deIm Menü Extras - Skizzeneinstellungen - Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen den Haken raus nehmen.siehe SolidWorks HilfeGruss Andreas------------------21 ist nur die halbe Antwort.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze voll definiert aber trotzdem beweglich
CAD NooB am 06.11.2013 um 14:39 Uhr (1)
Vielen Dank für deine Antwort, das hat mir schon geholfen. =)Zitat:Original erstellt von HenryV:Hallo und Willkommen bei cad.deIm Menü Extras - Skizzeneinstellungen - Bemaßungen beim Ziehen/Verschieben übergehen den Haken raus nehmen.siehe SolidWorks HilfeGruss Andreas
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Performance in der Skizze
Xafer am 02.04.2014 um 12:14 Uhr (1)
Hi,vielleicht hilft es unter Extras, Skizzeneinstellungen, Automatisch lösen, diese Option vorübergehend zu deaktivieren.(Ich habe es selber noch nicht getestet, doch in der Hilfe steht es so drin)Gruß Xafer
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Beziehung weiß unterlegt
FBauer am 02.07.2014 um 10:16 Uhr (1)
Hi!Unter "Extras - Skizzeneinstellungen" musst du "Automatische Beziehungen" aktivieren.GrußFBauer------------------Allen Menschen ist das Denken erlaubt - den meisten bleibt es erspart ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wieso kann ich Blöcke nur am Einfügepunkt picken?
ad_man am 24.03.2017 um 13:58 Uhr (3)
Hallo Georg,ist bei dir evtl. das automatische Fangen ausgeschaltet? Zu finden unter:Extras/ Skizzeneinstellungen/ Haken bei "Fangen aktivieren"------------------==========GrußAndreas==========
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Maßstab bei DXF Import
Christian_W am 01.10.2018 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,Wenn da keiner was schöneres anbietet:extras - skizzieren - modifizierenda gibt es den Bereich "Skalieren"musst evtl vorher auf extras - skizzeneinstellungen - automatisch lösen.wie sich das bei Blöcken verhält, weiß ich nicht ... die haben ja auch einen Skalierungsfaktor.möglicherweise kannst du auch darüber etwas erreichen.(je nachdem was in der Skizze so drin ist ....)Gruß, Christian
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Skizzeneinstellungen View Orientation und Masszahlhöhe
ralf.schwarz am 23.05.2002 um 11:37 Uhr (0)
Einige Einstellungen in UG, besonders in der Skizze möchte ich gerne auf andere Werte fixieren. Speziell möchte ich momentan den Sketch immer orthogonal drehen (Change View Orientation) und die Grösse der Constraint-Bemassung runtersetzen, da wir ziemlich kleine Teile haben. Oder auch generell: Welche Einstellungen stecken in UG in den Modellen, in der User-Umgebung, in der UG-Installation und wo kann man hier beeinflussen? Wo kann man sowas im Web oder in der Doku nachlesen? Wir arbeiten mit UG V16 und ba ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Skizzeneinstellungen View Orientation und Masszahlhöhe
mschaedler am 31.05.2002 um 18:07 Uhr (0)
Die Größe der Skizzenbemaßung kann man in VOREINSTELLUNGEN SKIZZE einstellen. Gruß Martin
|
In das Form Unigraphics wechseln |