 |
SolidWorks : STEP exportieren mit gedrehtem Koordinatensystem
Heiko Soehnholz am 21.09.2018 um 14:07 Uhr (15)
Hallo,Bei vielen Datenexport-Formaten wird durch einen Klick auf "Optionen" die Möglichkeit angeboten, mit einem gewählten Koordinatensystem zu exportieren. Man erstellt sich also zuvor ein eigenes, gedrehtes Koordinatensystem, und wählt dieses bei Export aus.Da müssen keine Verknüpfungen darunter leiden...------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 21. Sep. 2018 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Batchdatei zum Export in step
sadolf am 24.02.2003 um 08:59 Uhr (0)
Handelt es sich bei den ProE-Dateien vielleicht um einen Zusammenbau (asm)? Dann kannst Du auch das oberste Assembly in ProE aufrufen und beim STEP Export statt single file auch separate parts only oder all objects (Bildet die komplette Struktur oder zumindest alle Volumenkörper einzeln ab.)wählen, das erzeugt pro Teil (oder asm) eine eigenständige STEP Datei. Das hat überdies den Vorteil, wenn Du die Teile in einem anderen System wieder zusammenschmeißen musst, sind die Teile in der richtigen Einbaulage, ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen-export
Runt am 25.06.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo ihr Pro/E Kundigen, ich muß eine Baugruppe in das Step-Format exportieren. Da es beim Einlesen der gesamten Baugruppe in Catia zu Problemen kommt, habe ich die Ursprungsbaugruppe, die aus Unterbaugruppen und Teilen besteht, einzeln exportiert, so daß die Einzelexports auf ein eigens dafür angelegtes Koordinatensystem wieder zusammengebaut werden können. Für die Einzelbaugruppen ist das Einbaukoordinatensystem ja schnell angelegt (bei Gesamtbaugruppe auf Unterbaugruppen - RM -Koordinatensystem hinzu - ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen-export
anagl am 25.06.2003 um 09:52 Uhr (0)
Bringen die Optionen beim Exportieren Step Dateiformat Eine Datei oder nur Teile trennen oder alle Objekte trennen nichts In der Baugruppe kann man auch ein Koordinatensystem im Teil erzeugen (Natürlich externe Referenz !!!!!!) #ÄNdern #Teil Ändern #Selektieren #Konstruktionselement Koordinatensystem erzeugen Versatz Bezug Refernez Koordinaten system Das braucht man auch beim ACIS export da es in 2001 noche keinen Baugruppen-Export nach ACIS-SAT gibt ------------------ Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezüge/Referenzen importieren
Pro/Steffen am 10.02.2004 um 10:14 Uhr (0)
Hi Thomas, geb Dir da ein wenig recht: die Bezüge: Punkt; KSys; Ebene; Achse werden eigentlich in ziemlich allen 3D-CAD-Systemen eindeutig benutzt. Also könnte man sie eigentlich in den Export einbeziehen .... Das größte Problem habe ich immer damit, das NUR EIN Koordinatensystem (diese genialen Dinger) exportiert werden kann (Step und Iges). Die Definition eines Koordinatensystems kann durch 3 Kurven (rechte Hand-Regel) ersetzt werden; man könnte auch 4 Punkte benutzen. Bei Ebenen kann man sich helfen, in ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2D-Import - nicht in die Ecke >12000 Elemente
qwertzu am 28.07.2005 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen, vielen Dank für die Beiträge ! Christian: Ich habe die Forensuche benutzt aber Stichwort zu viele Elemente . Dann geht s so eben nicht. Arni: Wie versetzt man das Koordinatensystem der Zeichnung ? Das habe ich nur für eine Ansicht gefunden. Wie auch immer, mit den Hinweisen habe ich mir ein Kochrezept geschrieben, dass ich hier auch zur Verfügung stellen möchte: (müsste mit STEP oder DXF auch so funktionieren): Einlesen ohne Skalierung: - Eine neue Zeichnungsdatei erzeugen: ohne Rahmen, Fo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Globales Koordinatensystem
neuer am 04.04.2006 um 16:03 Uhr (0)
Gibt`s da nicht die Möglichkeit, das Csys dort zu erzeugen wo es sein soll,und beim Export dann das erzeugte Csys anwählen Bei Step Dateien (fragt) doch ProE, wie man das Bauteil exportieren will; wobei standardmäßig: "default" hinterlegt ist.Wenn man das "default" rausnimmt, kann man doch ein anderes Csys anwählen, oder täusche ich mich da Datei =kopie speichern = (Fenster auf) = "default rausnehmen" = Csys angeben via MausklickDenk mir bei einem Export nach Ansys könnte das doch ebenso sein, obwohl ich ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Globales Koordinatensystem
explosion am 04.04.2006 um 16:15 Uhr (0)
Alsoleider geht das mit ANSYS Classic nicht. Hier wird nur das Globale exportiert. In der Workbench hat man die Möglichkeit alle KS zu exportieren und kann auch sehr schön auf diese referenzieren.Export von Step, hier kann auch auf ein GKS verwiesen werden, welches man auswählt.Also komisch, dass das in ProE nicht nachträglich änderbar ist.Meine, für ein paar Berechnungen ist es OK die Sache per Hand abzuändern, über Schnittstellen zu gehen oder Teil in eine Baugruppe mit richtigem KS einbauen, aber insges ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Globales Koordinatensystem
arni1 am 04.04.2006 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von explosion:Alsoleider geht das mit ANSYS Classic nicht. Hier wird nur das Globale exportiert. In der Workbench hat man die Möglichkeit alle KS zu exportieren und kann auch sehr schön auf diese referenzieren.Export von Step, hier kann auch auf ein GKS verwiesen werden, welches man auswählt.Also komisch, dass das in ProE nicht nachträglich änderbar ist.Meine, für ein paar Berechnungen ist es OK die Sache per Hand abzuändern, über Schnittstellen zu gehen oder Teil in eine Baugruppe ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : STEP-Export AP214_CD vs. AP214_IS
K_H_A_N am 27.09.2007 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:Was willst Du denn da genau wissen ?Zunächst einmal bin ich etwas irritiert bezüglich Zeichnung. Ich hatte STEP als reines 3D-Austauschformat auf dem Plan. Ein Versuch mit AP214_IS zeigt dann auch schnell, warum. Der Rahmen fehlt ganz, die Geometrie und das Schriftfeld sind verschoben, und das schon bei einer ganz einfachen Zeichnung. Entweder muss ich an der gerade geladenen VW-Konfiguration noch schrauben, oder das tut es generell nicht vernünftig (???).Ich habe all ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : step Koordinatensystem gedreht
Frau-PROE am 19.10.2011 um 22:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Erstelle einen Call bei PTC...... Hallo Oli,es liegt offenbar daran, dass Du nicht mit dem standardkoordinatensystem arbeitest, sondern mit einem angepassten!Standard wäre:Vorderansicht (Vorne) = XY EbeneSeitenansicht (Links) = YZ EbeneDraufsicht (Oben) = XZ EbeneDas ist noch eine Altlast vom technischen Zeichnen. (Vorderansicht=XY)Du hast aber eine "stehende" Z-Achse, ähnlich wie bei Vertikalfräsmaschinen, o.ä. (Draufsicht=XY)Wenn Du nun beim Export das "Standardkoor ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachter CAD Daten Export für Endkunden
frank08 am 23.01.2013 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sunraiser:...Leider sind die Files immer zu groß wenn man die original Geometrie ausgibt. 100MB geht es erst einmal loß, nach oben keine Grenze....Vielleicht tröstet es dich, Du bist nicht allein mit Deinem Problem:Wir nutzen die Funktionalität von Vereinfachten Darstellungen (VD), um unserem Kunden die notwendigen Daten zu exportieren. Dabei generieren wir bei großen Baugruppen bis zu 6 verschiedene VD (könnten auch noch mehr sein) und exportieren jede einzelne in eine separate ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 Test-Koordsys.prt.txt |
Pro ENGINEER : Standart Koordinatensystem 1.Ke
weko am 16.09.2015 um 09:30 Uhr (15)
Wie finde ich in einem Proe.prt den Orginal-Nullpunkt, wenn kein erstes Koordinatensys im Baum ist!wenn ich das Teil als Step-Datei exportiere taucht der Nullpunkt als Standart Koordinatensys auf!beim exportieren frägt ja Proe auch Export mit Standart Koordinatensys.Kann ich dieses Standart-Koordinatensys nachträglich einfügen, als 1.Ke.gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |