|
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
19roomer68 am 04.07.2005 um 06:33 Uhr (0)
Servus, die Frage sollte doch lauten Wo gibt es updates auf 10.1 Pro oder gar 11.0 ? Am besten gleich in die vollen und alle Features verwenden. Gruß
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
debebaboil am 04.07.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Coolmonkey ! Kann es sein, dass Du das zu verschiebende Objekt zwar ausgewählt, aber den Bezugspunkt des Objektes nicht angeklickt hast? Wenn Du nämlich versuchst, das Objekt über die Koordinatenfelder und nicht über die Kontrolleiste zu verschieben musst Du dir im Klaren darüber sein, dass die Koordinatenfelder nur die Position des Mauszeigers anzeigen bzw. manipulieren und das sich nichts verschieben lässt, wenn an dem Mauszeiger nichts `dranhängt´. Viele Grüsse debebaboil
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abfrage der relativen Punktkoordinaten in TC 11.1 unzuverlässig?
RexDanni am 04.07.2005 um 09:34 Uhr (0)
Hi Woodmaster, hab mal versucht das nachzuvollziehen. 1.Vorlage geöffnet 2.Ursprung durch Eingabe X0 u. Y0 - Enter verschoben (Umschalt-L) 3.Qudrat gezeichnet durch Eingabe in das Koordinatenfeld Startpunkt = X0,Y0 Endpunkt X100,Y100. 4. Qudrat markieren - Bearbeiten - Objekte kopieren - Marix In die Eingabefelder X200 und Y200, Zeilen u. Spalten jeweils 2 eingeben. (Die Eingaben beziehen sich auf den gelben Bezugspunkt) 5. Das Ergebnis sind jetzt 4 Qudrate die als Viereck angeordnet sind. 6. Wenn ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
RexDanni am 04.07.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Coolmonkey, Du hast sicher keine fehlerhafte Version gekauft! Denn die von Dir beschrieben Funktion gehört zum Basisumfang eines CAD-Programms und hat sicher in der Version 1.0 schon funktioniert. Du solltest bei solchen Anfängerproblemen erstmal genau die Onlinehilfe lesen. Wenn Du Objekte durch Eingabe von Koordinaten verschieben möchtest, darft Du diese nicht in die Koordinatenfelder eingeben, das bleibt wirkungslos. Vielmehr kannst Du die Position von Objekten direkt in den dafür vorgesehenen "P ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : normale Extrusion bei 2D Objekt geht nicht
RexDanni am 04.07.2005 um 09:57 Uhr (0)
Onlinehilfe - Suchwort "Erstellen von Gruppen" Das gruppieren von Objekten hält diese, wie der Name schon sagt, nur in einer Gruppe zusammen und hält die Zeichnung übersichtlicher usw. Sie verbindet aber keine Linien oder Segmente zu einer geschlossenen Polylinie. Diese ist aber vorraussetzung für eine Extrusion. Deshalb hat es auch erst nach Nutzung des Befehls (Polylinie verbinden) funktioniert. Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsemene und Objekt
RexDanni am 04.07.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hast Du dich schon mal eingehend mit den verschiednen Möglichkeiten im Menü "Arbeitsbereich" - Arbeitsebene beschäftigt ? Das Wissen um den Zusammenhang von Arbeitsebenen mit dem bearbeiten von 3D Körpern ist unabdingbare Vorraussetzung um mit TC 3D zu zeichnen. Darum kommst Du nicht herum .... Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abfragewerkzeug klebt fest
RexDanni am 04.07.2005 um 13:21 Uhr (0)
Du willst in 3D messen und benutzt dazu aber ein 2D Werkzeug. Die Bemaßungswerkzeuge beziehen sich immer auf die aktuelle Arbeitseben. Also erst Arbeitsebene auf die bnötigte Fläche legen und dann messen. Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsemene und Objekt
RexDanni am 04.07.2005 um 16:07 Uhr (0)
@19roomer68 Wenn ich nicht schon gesehen hätte das Du es mittlerweile gecheckt hast, hätte man glatt meinen können das Du Dir einen neuen Namen gegeben hast Es wiederholt sich eben alles Vielleicht kannst Du ja eine Patenschaft für Coolmonkey übernehmen so fit wie Du mittlerweile bist. Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abfrage der relativen Punktkoordinaten in TC 11.1 unzuverlässig?
Woodmaster am 04.07.2005 um 21:19 Uhr (0)
Hallo RexDanni, vielen Dank für Deine Antwort. Bei der von Dir gewählten Vorgehensweise, komme ich auf das gleiche Resultat. Ich benötige die Funktion der Koordinatenabfrage relativ oft, wobei viele der Konturen die ich erstelle sehr komplex sind. Sollte dabei ein ausgegebener Wert nicht den vorgesehenden Ursprung haben, würde ich das wahrscheinlich nicht sofort bemerken. Die Folge wäre ein fehlerhaftes CNC-Programm für ein 5-Achs Bearbeitungszentrum. Die Koordinaten müssen immer eine Genauigkeit von 3 Ste ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD V.11 Professional
arom am 05.07.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Frank, gestern ist TC v.11 mit Handbuch gekommen. Da steht leider auch nichts drin wie man mit der Kamera Quicktime-Filme macht. Poste doch einfach hier den englischen Text. arom
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ansichtsteuerung
RexDanni am 05.07.2005 um 11:33 Uhr (0)
Du kannst Dir jede Art von Symbolleiste selbst herstellen, egal ob als Fly-off oder Standart. Hier mal wieder der Hinweis auf die Onlinehilfe im Programm - Suchbegriff: Anpassen von Symbolleisten. Du solltest erst einmal Deine eigenen Möglichkeiten ausschöpfen bevor Du hier Fragen verfasst. Nicht falsch verstehen - aber erst selber Suchen dann Fragen Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Funktion: Prüfen (shortcut?)
RexDanni am 05.07.2005 um 11:36 Uhr (0)
Besser als das Werkzeug prüfen ist es einfach die mittlere Maustaste gedrückt zu halten und dann die Maus zu bewegen. Das ist wesentlich effektiver, vor allem bei gerenderten Ansichten. Und Du brauchst keinen ShortCut Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abfrage der relativen Punktkoordinaten in TC 11.1 unzuverlässig?
RexDanni am 05.07.2005 um 12:37 Uhr (0)
Arbeitest Du dabei immer nur mit TC Daten oder auch mit Fremddaten? Ich habe immer das Problem, das 3D Daten aus anderen CAD-Progis eine ander YXZ Ausrichtung haben und ich diese dann im TC nicht mehr ändern kann (STL-Files. Ich muss dann immer Umständlich im CNC-Proggi erst mal den Körper drehen und ausrichten. Irgendwie bleibt immer das Ursprungs MKS erhalten, selbst wenn ich im anderen CAD ein eigenes BKS einrichte. Einzige Möglichkeit ist dann das Teil vorher im MKS auszurichten. Übrigens habe ich bei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |