|
TurboCAD : Überstehende Maßlinienpfeile
RexDanni am 21.07.2005 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Heilo, tut mir leid das hab ich auch noch nie gehört Ich kann mir auch keine Einstellung vorstellen die darauf Einfluss hätte. Hast Du es schon mal mit anderen Arten von Pfeilspitzen und Größen versucht? Ist das bei Dir immer so und welche TurboCAD-Version verwendest Du ? Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Konfigurationsfile
RexDanni am 21.07.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hi Freddy, kannst du nicht die XML - Files bei allen im Netz austauschen? Grundlegende Zeichnungseinstellungen wie Layer, Strichstärken, Zeichnungsrahmen, Firmenlogo, Bemaßungseinstellungen, usw. kannst Du ja alles über eine Zeichnungsvorlage erschlagen. Da bleibt eigendlich nicht mehr soviel übrig. Wieviel Lizenzen habt Ihre den im Einsatz? Hans Jörg ------------------ TurboCAD Training Center CNC Modellbautechnik Bayer
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD für Architekten?
schnarrenberger am 20.02.2004 um 12:27 Uhr (0)
Bin auf der Suche nach einem günstigen CAD Programm für Architekten. Der Preis ist ja toll, aber kann man TurboCAD sinnvoll im Architekturbüro einsetzen für - vorwiegend Genehmigungs- und Werkplanung, - ab und zu auch mal Visualisierungen (Rendern) ? Versprochen wird von den Herstellern ja immer viel .... Ich kenne das Programm überhaut nicht, deshalb wäre es interessant zu erfahren, ob andere das Programm in ähnlichen Gebieten einsetzen und welche Erfahrungen sie damit haben. Lohnt es sich, erst mal eine ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD für Architekten?
Blechi am 20.02.2004 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Schnarrenberger Schau doch mal den Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/000355.shtml an, dort wurde dein Problem bereits mal behandelt. Mit der Suchen Funktion kannst du übrigens noch weitere Beiträge zu deinem Thema im Forum finden. Gruss Blechi
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD für Architekten?
spp am 20.02.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Schnarrenberger, wenn du TC mal testen willst lad dir am besten eine Testversion von IMSI herunter: http://nct.digitalriver.com/fulfill/0002.23 mfg Sebastian
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Plot-Datei erstellen
Hansjoa am 04.07.2004 um 01:35 Uhr (0)
Hallo Naci, ich habe zwar nur TCW 7.1 prof., die Probleme dürften aber ähnlich gelagert sein. Zum Einrichten der Blattformate schau dir mal meinen Beitrag an http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/000291.shtml Wenn der Plotter/Drucker auf halber Strecke schlapp macht, wird es vermutlich ein Speicherproblem sein. Abhilfe: Entweder den Plotterspeicher aufrüsten, oder den Arbeitsspeicher des PC mitbenutzen. Dazu wähle (bei HP-Plottern) Drucken... / Eigenschaften von Drucker / Weitere Optionen, dort im A ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : turbocad 7.1 verformung
linus22 am 12.07.2004 um 15:34 Uhr (0)
hallo, hat jemand ne ahnung ob ich in der version 7.1 z.b. ein kreis und eine ellipse gegenüberstell, und dazwischen die form berechnen lass, als wäre es ein gewalztes rohr. soweit ich weiss funktioniert dass ab version 8.2. aber vielleicht weiss ja jemand wie man es mit 7.1 hinbekommt. vielen dank
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : turbocad 7.1 verformung
kd am 12.07.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo linus22. Suche nach Erhebung oder Hebung (vermutlich zu finden unter Einfügen 3D-Objekte Erhebung ). 1. Kreis und Ellipse zeichnen 2. Erhebung auswählen 3. nacheinander Kreis und Ellipse anklicken 4. Aktion abschließen - Fertig Viel Erfolg! mfg, kd.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : turbocad 7.1 verformung
linus22 am 12.07.2004 um 16:08 Uhr (0)
kann dass sein, dass es diese funktion nur unter v7.1 pro gibt, und bei der standard nicht? gruß
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Version 10.1 - Renderfunktionen
Satti am 12.07.2004 um 16:24 Uhr (0)
An alle Forum-Mitglieder! Gibt es unter den Version 10.1 - Nutzern schon erste Erfahrungen mit der neuen Render-Engine? Wie verhält sich Turbocad beim Rendern von Modellen mit mehreren 100 Einzelteilen unter den Modi Raytrace und Radiosität? Ich habe leider mit meiner Hardware Probleme beim Rendern in Perspektive und Radiosität-Raytrace voll. (Programm bricht den Rendervorgang einfach ab) Für Eure Hilfe wäre ich dankbar. Mit vielen Grüßen Frank Sattler
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : turbocad 7.1 verformung
kd am 12.07.2004 um 16:36 Uhr (0)
Könnte möglich sein. kd
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Überblenden von Kanten
ConCat am 21.03.2005 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, hab schon wieder ein problem. (bin eben gerade an einem Übungsbuch dran) (leider ist das übungsbuch für TurboCad V8, und ich arbeite mit TurbuCAD V10) Ich wollte die Funktion überblenden von Kanten mal ausprobieren. Nachdem man ja das ICON 3-D-Ändern -- Kanten überblenden angewält hat, sollte man ja das 3D-Objekt auswählen. Dieses 3-D-Objekt kann ich nicht anwählen! Wo dran kann das liegen?? Herzlichen Dank schon zum voraus Gruss ConCat
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Test versionTC 11
RexDanni am 26.07.2005 um 16:57 Uhr (0)
hallo, also ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber vielleicht solltest Du erst mal in der Hilfe nachlesen wie man TurboCAD bedient. Z.B. mit dem Suchwort Layer bzw. Ebenen. Natürlich ist nicht jedes CAD Programm gleich zu bedienen und was in Deinem Megacad auf die eine Art geht, funktioniert in TurboCAD vielleicht anders. Du wirst nicht darum herumkommen dich mit TC ausgiebig zu beschäftigen um dich an die Vorgehensweisen in TC zu gewöhnen - oder eben bei Megacad bleiben. Die Layerverwaltung in Tur ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |