|
TurboCAD : 2 Bezierkurven verbinden / schließen ?
labsun am 07.05.2010 um 21:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in den letzten Jahren Pläne recht erfolgreich aber bei komplexen Zeichnungen doch recht mühsam mit Corel Draw gezeichnet und bin nun seit ein paar Wochen stolzer Bezitzer von Turbocad 16 2D/3D. Ich verspreche mir natürlich in ein paar Monaten ein deutliche komfortableres Arbeiten und ackere mich nun auch schon nach und nach durch das Handbuch aber wie zu erwarten war, entstehen immer mehr Fragen. Nun möchte ich nicht als Rookie die Community hier mit PillePalle Fragen nerven, und An ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2 Bezierkurven verbinden / schließen ?
labsun am 11.05.2010 um 18:47 Uhr (0)
Ich hatte ja versprochen ein paar Bilder einzustellen . . . mir ist klar, dass das für CAD Profis echt Pille-Palle ist . . . in Corel isses das für mich auch . . . aber solche Zeichnungen mit TurboCAD zu erstellen . . . dabei tue ich mich noch echt schwer und habe das Gefühl ich brauche mindestens 10x soviel Mausklicks wie in Corel . . . aber das wird schon ;-) also dann . . . viele Grüße lars 8°)------------------Attention ! Education can damage your stupidness
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bruchlinien
Rlazi15 am 18.05.2010 um 16:57 Uhr (0)
HalloIch habe oft lange Teile zu zeichnen. Um dazu kleine Papierformate verwenden zu können, möchte ich die Teile verkürzt, also mit Bruchlinien zeichnen. Ich finde in TurboCad 15 Pro keinerlei Unterstützung dafür . Muss man das wirklich von Hand "zusammenbasteln"? Wenn das so währe, währe das ein grosser Mangel von TurboCad .Danke für geeignete Hilfe.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bruchlinien
Blechi am 20.05.2010 um 07:57 Uhr (0)
Hallo Rlazi15Möchtest du das Teil in der Mitte schneiden und dies mit zwei Wellenlinien kennzeichnen? Das geht mit TurboCAD nur von Hand, ist aber recht einfach zu bewerkstelligen:Ansicht aus Entwurfspalette einfügen, explodieren (keine bösen Antworten jetzt, ich beschreibe auch noch eine Möglichkeit ohne explodieren...), mit "dehnen" verkürzen und von Hand eine Wellenlinien (Spline, Bezier oder was auch immer) zeichnen, Wellenlinie markieren, "Kopie anlegen" (rotes und schwarzes Dreieck) wählen, Delta X o ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
Dr. Z. am 18.04.2010 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite bisher in TurboCAD 10.1 pro in 2D. Das hat bislang für die Projekte ausgereicht, da nix kompiziertes anfiel. Jetzt stehen neue Projekte an, die erheblich komplexer sind. Ohne 3D geht da nichts vorwärts. Die Daten sollen anschließend auf MasterCAM gefertigt (gefräst, 3 Achsen) werden. Ist ein Update mit samt der Einarbeitungsphase in die 3D-Welt sinnvoll bei Turbocad oder besser auf eine andere Software unsatteln? Ich bin kein CAD-Profi, aber es muss dringend eine gute und bezahlb ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
Uwe Schneider am 19.04.2010 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Dr. Z.,dazu gibt es sicherlich tausende von Antworten und Meinungen. Aber vielleicht hilft Dir folgendes etwas weiter. - da Du ja schon mit TC arbeitest, installiere doch einfach mal die aktuelle Testversion von TC. - Mit der Hilfe-Datei von TC einfach mal testen - Vielleicht kommt auch jemand aus diesem Forum aus Deiner Gegend. - In welcher Branche arbeitest Du? Gibt es dafür Standardsoftware, die bezahlbar ist. - Branchensoftware ist sicherlich die bessere Lösung. - Wie oft/viel mußt Du damit arbe ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
Dr. Z. am 19.04.2010 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Uwe,besten Dank für die schnelle Hilfe. Ich scheue mich halt davor die viele Zeit in das Ausprobieren der aktuellen Version zu stecken, um dann hinterher doch auf ein anderes (bezahlbares) System zu wecheln.Die Lernphase empfand ich schon bei der jetzigen Version als sehr zäh. Die Frage ist halt ob TC eine echte 3d-Konstruktion erlaubt. Und wenn ja, ab welcher Version? Evtl. kann man ja auf der Vorgängerversion auch schon gut arbeiten und sparen.Im Moment zeichne ich halt nur 2D. Aber das wird jetzt ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
Dr. Z. am 20.04.2010 um 08:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei den älteren Versionen war 3D ja eigentlich nur 2,5D. Mit meiner Version sind 3D-Konstruktionen nur mit Einschränkungn möglich. Aber das hat sich ja offenbar in der Zwischenzeit geändert. Der Hinweis mit den Übergabeformaten ist sehr hilfreich. Besten Dank. Dann werde ich mir mal die Testversion ziehen und mir ein par Tage Einarbeitung gönnen.Gruß,Dr. Z.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
JohnK am 21.04.2010 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Dr. Z,bei Versuchen mit CAM und TC15pro habe ich feststellen müssen, dass beim Export als 3DS, VRML oder STL runde Objekte (Extrusion eines Bogens) nicht rund, sondern als abgerundete Vielecke ausgegeben wurden (oder vom CAM so interpretiert wurden).Ob das jetzt an der TC-Schnittstelle oder an fehlenden Kenntnissen meinerseits lag, kann ich derzeit nicht sagen, daher nur als Tipp, darauf ein Augenmerk zu werfen.GrüßeJohnK
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
PSblnkd am 25.04.2010 um 12:33 Uhr (0)
@Dr.Z.Also 3D geht auch schon mit TC10.1 und wenn Du mal eines der mitgelieferten Beispiele anschaust, kann man schon sehr schöne Ansichten erzeugen - dank der eingebauten Render-Engine. Die in späteren TC-Versionen verwendete Render-Engine von LightWorks ist natürlich weitaus komfortabler und vor allem kann man damit dann auch schon kleine AVI-Animations-Filmchen machen, ohne ein weiteres 3D-Programm bemühen zu müssen. @Hans-JörgTolle Bilder!!!Vieviel Zeit braucht man denn dazu, um solche mit vielen Detai ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
Dr. Z. am 05.05.2010 um 15:58 Uhr (0)
@JohnKDieses Problem ist laut Auskunft "meines" Fräsers nicht im Zeichenprogramm begründet, sondern in der Zeichnungsauflösung. Wenn man hier offenbar mit zu wenigen Stellen hinter dem Komma zeichnet, rechnet das Programm Kreise in Vielecken um. Das ist offenbar bei verschiedenen Programmen so. Problem: Eine einmal so erstellt Zeichnung lässt sich da im Nachhinein nicht mehr ändern. Die Vielecke müssen also mit einer höheren auflösung neu gezeichnet werden. Zitat vom Fräser "... die Zeichner haben oft zu w ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
Turbocadler am 20.05.2010 um 11:24 Uhr (0)
@JohnK!Wenn deine .stl Datei "Ecken" an den Verrundungen hat, musst Du die Facettierung feiner einstellen.Zeichnung einrichten/AcisHäkchen bei "vereinfachter Facettierung heraus.Dann auf fein oder benutzerdeffiniert umstellen.Fertig ist die Laube.Die Datei wird von den Bytes her aber wesentlich größer.GrüßeAnton
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD vollwertige Software für 3D?
Nachtaktiv am 25.05.2010 um 20:53 Uhr (0)
Turbocad kenne ich nicht. Arbeite aber viel mit Austauschformaten.Bei Graviersoftware arbeite ich viel mit STL bei "normalen" Teilen bevorzuge ich auf jedenFall Step (oder für Autocad Acis = Sat)Das Problem bei STL ist das du je nach Größe sehr fein auflösen musst um einesaubere Kontur zu erhalten. Viele CAM Programme können da zwar drauf fräsen es istdann aber sehr schwer Begrenzungen zum Fräsen abzugreifen. Oder aber eine automatische Suche nach Bohrungen oder Taschen durchzuführen. (Sind halt zichtausen ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |