Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 4174 - 4186, 10211 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen turbocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA TurboCAD Visualisierung

TurboCAD : Erstellen von Linienstilen
Gunther Mannigel am 26.05.2010 um 15:26 Uhr (0)
Hallo,ich versuche gerade einen Linienstil für Freihandlinie bzw. Zickzacklinie zu erstellen. Laut Handbuch muss ich wohl die Zickzacklinie aus einem Element Linie und einem Element "Form" (engl. shape) zusammen setzen.Wie ich nun aber das Zickzack als Form erstelle, das scheint mir das Handbuch nicht zu verraten.Wenn ich mir die *.shx-Dateien unter Turbocad/Documents/Shapes angucke, so scheinen diese Autocad-Dokumente zu sein, die TC nicht öffnen kann.GrußGunther

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Probleme mit DWG
MiguelHeise am 27.05.2010 um 08:02 Uhr (0)
Hallo an Alle,ich habe ein großes Problem mit TurboCAD 2D V.15.Kleinere DWG- Dateien lassen sich gut öffnen. Bei größeren Dateien (30MB)stürzt das Programm ab!Ich nutze Torbocad unter Windows 7, hatte die selben Probleme aber auch unter XP.Könnt ihr mir einen Tipp geben?GrußMiguel

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Probleme mit DWG
MiguelHeise am 27.05.2010 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Manfred,erst einmal schönen Dank für die Antwort!Unter Windows XP hatte ich 2GB Arbeitspeicher zur Verfügung, jetzt 4GB unter Windows 7.Unter XP habe ich es genauso gemacht wie Du geschrieben hast, Zeichnung geöffnet (Sehr lange Wartezeit) und dann schnell unter TCW gespeichert. Da ich die End-Zeichnung wieder in DWG übergeben musste, habe ich sie dann als DWG-Datei gespeichert.Das hat soweit auch ganz gut funktioniert. Das Problem war nur, dass Turbocad die Layer dann mehrfach kopiert hat sodas in d ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : von Autocad zu Turbocad
melli1981 am 31.05.2010 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine Baugruppenzeichnung von AutoCAD zu Turbocad speichern will, also als DXF, das funzt, aber wenn ich in TC die Zeichnung öffne, dann ist die Baugruppe nicht auf eine Ebene sondern auf mehreren Ebenen. Was mache ich das die Baugruppe auf eine Ebene ist, damit ich die 2D-Zeichnung in 3D umsetzen kann?

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : von Autocad zu Turbocad
melli1981 am 31.05.2010 um 10:43 Uhr (0)
So sieht es aus wenn ich von AutoCAD (DXF) in TurboCAD öffne

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : von Autocad zu Turbocad
Rolf Stein am 31.05.2010 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,du kannst doch die Autocad Zeichnung so öffnen wie sie ist, also im dwg - Format. Ich habe mit dxf nur negative Erfahrungen gemacht.Gruß,Rolf www.cadmotion.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : von Autocad zu Turbocad
runkelruebe am 31.05.2010 um 15:13 Uhr (0)
War ein crossposting  Lösung steht im RuA. klick @melli: crosspostings sind (so sie denn überhaupt von Nöten sind) mindestens zu kennzeichenen, sonst machen sich mehrere usergruppen daran, Probleme zu lösen, die u.U. schon lang aus der Welt sind ;-)------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope[Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 31. Mai. 2010 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Erstellen von Linienstilen
Gunther Mannigel am 01.06.2010 um 10:44 Uhr (0)
Ich mache mal die Ingrid:1. Form zeichnen. Vorzugsweise in einer Ausdehnung 1 x 1mm. (Hat sich bei mir bewährt.)2. Ebendieses Gebilde selektieren. Bezugspunkt an das rechte Ende setzen. Dorthin, von wo aus die Linie weitergehen soll.3. Während die Form selektiert ist, "Speichern" auswählen. In dem Dialog rechts unten "Auswahl speichern" auswählen. Dateityp "SHX", Speicherort "Turbocad/Documents/Shapes".Wenn durch den Linienstil keine Veränderung sichtbar ist, dann den Eigenschaftsdialog öffnen. Im Reiter " ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Papiergrössen
Blechi am 11.06.2010 um 07:53 Uhr (0)
Hallo WilhelmBei der 6.5 gab es doch noch die TurboCAD.ini (oder so ähnlich) im Programmordner - Öffne die mal, dort kannst du die bei "Paper Table" (oder so ähnlich, diese Version ist bei mir seit ca. 8 Jahren nicht mehr installiert) direkt deine gewünschten Papiergrössen ergänzen.Eine Sicherheitskopie dieser Datei ist übrigens nie schlecht...Was machst du mit diesem Dino noch, wenn du doch bereits die 15 hast?Gruss Kurt

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schrift verändert sich nach explodieren
cs0411 am 14.06.2010 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,ich muss eine spezielle Schriftart mit einer CNC-Maschine herausschneiden. Das Problem ist, dass ich vorher die Füllung entfernen muss, damit nur die zu schneidende Kontur übrig ist. Nach dem Explodieren sind die Rundungen allerdings eckig, und die Schrift ist nicht mehr zu gebrauchen.Ich arbeite mit TurboCAD V12 Deluxe und wäre dankbar für jeden Rat.Viele Grüße,Christopher

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD 15 Pro
der modeller am 16.06.2010 um 20:09 Uhr (0)
Guten Abend zusammen, ich benötige Hilfe.Ich benutze TurboCAD 15 Pro auf einem Win 7, 64 bit Rechner. Es funktionierte bis vor kurzem alles einwandfrei. Nach längerer Pause wollte ich weiterarbeiten, da tat sich folgender Fehler auf: Ich kann kein Bild mehr vom Bildmanager einfügen. Der Bildmanager fehlt. Auch vermehrtes De- und Neuinstallieren bringt nichts. Er ist einfach nicht mehr da. Die zuvor eingefügte Jpg-Datei ist immer noch im gleichen Dateipfad, sie wird nicht mehr angezeigt noch kann ich sie ei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD 15 Pro
WinfriedM am 17.06.2010 um 00:12 Uhr (0)
Hast du wirklich alles deinstalliert? Also auch Einträge in der Registry gelöscht und Verzeichnisse in deinem Nutzerprofil?Denn wenn es mal ging nach einer Erstinstallation, dann sollte das durch eine vollständige Neuinstallation wieder hinzubekommen sein.Auf der anderen Seite: TC15Pro auf Windows 7 soll nicht vernünftig funktionieren. Wurde hier schon diskutiert.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD 15 Pro
Rolf Stein am 17.06.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Horst,ich arbeite mit TC15pro auf Vista und habe genau die gleichen Probleme: Bilder einfürgen wie vorher mit TC14 unter XP geht nicht mehr. Die Bilder müssen im Format wmf oder bmp sein. Einfügen geht dann über "Bild als Objekt einfügen". Auch in meinen Zeichnungen aus TC14 sind alle Bilder weg! Alles musste ich neu als bmp einfügen - z.B. die Logos im Zeichenkopf.Jetzt hatte ich gehofft das TC unter Windows 7 alles gut wird, aber so kann man sich täuschen...Es gibt noch andere Funktionen, die TC un ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz