|
TurboCAD : 3D-Gitter Problem
Wilhelm Bruns am 20.08.2010 um 05:25 Uhr (0)
Hallo ZusammenNur zur info Neunkirchen, 19.08.10Sehr geehrter Herr Bruns,vielen Dank für Ihr Schreiben. Sehr gerne werden Ihre Fragen zu dem Programm "TurboCAD 15 Professional" beantwortet.Der von Ihnen beschrieben Sachverhalt wurde von uns geprüft. Derzeit stellt es sich so dar, dass es einen Konflikt zwischen den aktuellen Windows XP Updates und des letzen Turbo CAD 15 Professional Patch 15.2 Build 63 gibt. Selbstverständlich haben wir den Sachverhalt an die Kollegen der Entwicklung weiter geleitet.Wir e ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Gitter Problem
Wilhelm Bruns am 06.11.2010 um 10:35 Uhr (0)
Guten Tag alle zusammen.Nur zur Info:Der Support von Data Buhl hat mir eine Mail zukommen lassen.Es steht ein Patch zur Verfügung, der das 3D Gitter Problem In V15 beheben soll.War tatsächlich ein Softwarefehler.Seht mal unter Turbocad.de nach.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Einstellungen Abspeichern
simisegelflug am 06.11.2010 um 13:03 Uhr (0)
Hallo TC Gemeinde,Mein kleines Problem besteht darin, dass ich beim Programm einrichten und beim Zeichnungseinrichten die Einstellungen die ich vorgenommen habe nicht dauerhaft speichern kann.Immer wenn ich das Programm verlasse und wieder einschalte sind alle Einstellungen weg. Auch wennich ein 3D Teil als Beispiel einen Würfel, eine Farbe zuweise ist sie beim nächsten Start nicht mehr gespeichert. Ich weiß nicht wo ich die Einstellungen dauerhaft speichern kann.Ich benutze Turbocad 15 Pro.Mit freundliche ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD
devo am 08.11.2010 um 22:00 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, so bescheuert bin noch nicht mal ich, dass ich meine modelle aus Oberflächenelementen zusammenbauen täte.Um jedoch programmgesteuert per script oder VBA, VB C usw. die masse der Teile auslesen will muss man zwangsläufig das teil explodieren. Nur bei generischen Volumenteilen wie Quader Kugel Zylinder usw. sind die daten i.d.R. direkt als Acis Daten abgelegt. Beim Quader sind das drei Scheitelpunkte auf der Grundfläche und ein Punkt auf der Fläche oben. Durch diese Informationen die TC in s ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Dateigroesse ueber 10 MB
Volker Schulte am 09.11.2010 um 18:24 Uhr (0)
An Rolf, Philipp und alle Anderen.Hallo Rolf,dass mit dem Teilen der Datei in mehrere kleinere Dateien werde ich mir mal noch überlegen.Meine Rechnerdaten im Vergleich zu Deinen sind eher bescheiden.Intel Core 2 Duo 6400 (2133 MHz)2 GB RAM (800MHz)Betriebssystem Windows XP Pro SP 3Ob sich das Erweitern des Speichers auf evtl. 4GB lohnt weiß ich nicht und deshalb zögere ich damit. Vielleicht erfahre ich ja noch irgendwo etwas über Vor- und Nachteile einer Speichererweiterung bezüglich TurboCAD.Hallo Philipp ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Vektorisieren
GS1 am 15.11.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Philipp,es gibt eigenständige Programme, mit denen man Bitmapzeichnungen (z.B. eingescannt) in bearbeitbare Vektorzeichnungen konvertieren kann. Diese Programme sind sehr teuer und die Zeichnungen müssen trotzdem aufwändig nachbearbeitet werden. Die Pro-Version von TurboCAD beinhaltet ein Vektorisierungsmodul, die 2D- und die 2D/3D-Version nicht. Die Bitmap wird eingelesen, den Rest erledigt das Programm. Das Problem liegt bei den Einstellungen. Da habe ich zu Anfang mal mit rumgespielt, aber nicht w ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Doublecad Frage
SonicReducer am 16.11.2010 um 21:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin neu hier und Umsteiger von Draftboard. Ich bin Tischler und arbeite mich gerade in Doublecad ein. Da das Programm auf Turbocad aufbauen soll, denke ich das ich hier an der richtigen Stelle bin.Meine Erste Frage lautet:Wie verändere ich meinen Zeichenmaßstab?Soll heißen:Ich zeichne auf einem DinA4 Blatt, möchte aber im Maßstab 1:10 oder 1:20arbeiten. Wie funktioniert das?mfgChristoph
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : 3D-Objekte durch Facetten zusammensetzen
lnafets am 09.08.2010 um 14:07 Uhr (0)
Hallo, ich versuche zwei identische 3D-Objekte (hier Flansche aus CAD-Symbol-Bibliothek) passgenau zusammenzusetzen. Ich benutze die Funktion Ändern/Zusammensetzen/Durch Facette zusammensetzen und wähle die Dichtflächen der Flansche als Facetten. Als Ergebnis werden zwar beide Flansche an diesen Flächen zusammengefügt, aber eben nicht deckungsgleich (siehe pdf-Anlage). Das gleiche passiert auch wenn ich beispielsweise zwei identische Zylinder in TurboCAD erstelle und diese zusammenfügen will. Was läuft hie ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Doublecad Frage
GS1 am 19.11.2010 um 00:16 Uhr (0)
Hallo Christoph,ich habe mir im Internet die Programmbeschreibung von Doublecad mal angesehen. Das Programm kommt von Hersteller von TurboCAD, lehnt sich aber bezüglich Benutzeroberfläche, Icons und dem Menüaufbau eindeutig an AutoCAD an, sogar die textorientierten Eingabezeilen sind vorhanden. Da hier im Forum niemand mit Doublecad arbeitet (nehme ich mal an), wird dir hier bei Detailfragen auch niemand wirklich weiterhelfen können.Aus deinen Fragen glaube ich herauslesen zu können, dass dir elementare Gr ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schnittzeichnung in Excel-Tabelll
GS1 am 20.11.2010 um 23:58 Uhr (0)
Kleine Inkompatibilitäten von TC mit der Grafikkarte könnte ich mir als Ursache vorstellen.Wie sieht denn die Schraffur aus, wenn du direkt aus TurboCAD heraus druckst?Möglicherweise kannst du das Problem umgehen, wenn du den Umweg über den Export eines Pixelformats gehst und dann dieses Pixelbild in Excel importierst. - Günter
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TurboCAD
devo am 05.11.2010 um 20:20 Uhr (0)
Hier noch der Beitrag aus dem US Forum
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TurboCAD
Satti am 24.11.2010 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Mike,Dank für das Lob.An Alle in dieser RundeIch stoße erst jetzt zu dieser Diskussion, da ich inden letzten Wochen sehr viel zu tun hatte.Trotzdem auch von mir noch eine Anmerkung.Ich arbeite fast jeden Tag mit TC und verdiene das Geld für meine Mitarbeiter und mich damit.Ich habe noch kein Programm gefunden , mit dem ich schnelleraus der Handskizze meiner Kunden ein gerendertes 3D-Modell mit einigen Hundert Teilen erstellen konnte.Es gibt sicher für andere Aufgaben gute parametrische CAD-Programme, ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD
arom am 24.11.2010 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Frank,da muss ich dir Recht geben. Kenne inzwischen auch mehrere CAD Programme. Aber in TC geht das Konstruieren bis zum einfachen Rendern am einfachsten und schnellsten.Rudl
|
In das Form TurboCAD wechseln |