 |
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
devo am 30.04.2013 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,hier die Impspritze Nr.7 frei übersetzt:" Hast Du jemals mitgekriegt daß bei nach boolschen Operationen mit Objekten welche schon eineMaterialzuweisung hatten diese Materialien nicht mehr in der üblichen Art und Weise geändertwerden können-Seit der Möglichkeit der Zuweisung von Materialien zu einzelnen Facetten der Objekte ist esdas Ändern der Materialien komplizierter geworden. Diese Schwierigkeit zeigt sich nach Boolschen Operationen auf Objekten mit Materialzuweisung oder bei jedem Objekt ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
jossie am 30.04.2013 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,nachdem ich Don Chekes Tipp #6 übersetzt hatte, fragte ich bei Don nach, ob das PDF auf die Forumsseite mit den Tutorials gestellt werden darf. Er hat zugestimmt, und so schicke ich heute das PDF gleich an Hans Jörg. Falls ich Zeit habe, werde ich in gleicher Weise auch noch den einen oder anderen der Tipps von Don bereitstellen.Beste GrüßeHermann-Josef
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
devo am 30.04.2013 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Leopoldi, Hans Jörg,Licht ist angeschaltet, sehe Probleme eher in der Konstruktion. Einige der Quader sind erst nach Explosion klar als Volumenkörper definiert. Des weiteren wurde wohl die Konstruktion in der Vorderansicht begonnen - diey werte sind klar, x und z auch 9 Stellen hinter dem Komma noch krumm, da schleichen sich beim Arbeiten gerne Fehler ein. Außerdem ist die Kontrolle über die Leiste unten bei glatteren Werten sowohl von Position als auch von Größen und winkeln einfacher - man sieht ei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
Leopoldi am 30.04.2013 um 14:15 Uhr (0)
Halloich habe es geschafft, wenn:beide Objekte das gleiche Material zugewiesen bekommen.Lediglich die Orientierung wird von der "Saat" übernommen.Das müsste doch wesentlich einfacher gehen mit Attribute (Auswahl Material+Orientierung vom Muster) übertragen an (Objekte anklicken).Schöne Grüße
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
jossie am 30.04.2013 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,die Orientierung bei den Materialeigenschaften bezieht sich immer auf das Material an sich und nicht auf das Objekt. D.h. wenn Du die Orientierung änderst, ändern sich die Maserungsrichtung bei allen Objekten mit. Daher die Notwendigkeit das Objektkoordinatensystem zu übertragen. So habe ich das zumindest verstanden.Ich hatte einen Rahmen für einen Spiegel konstruiert und wollte natürlich, dass die Maserung immer entlang der jeweiligen Seite läuft. Das ging nur nach dem Rezept #6 von Don.Bes ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
Leopoldi am 30.04.2013 um 18:42 Uhr (0)
Hallonun hab ich es aber Ich war im Irrglauben dass die Vereinigung von Material "keine" mit dem Saat-Material "Kiefer"auch Kiefer ergeben würde. Das ist ja nicht so.Auch die Facettenproblematik ist mit Tip 7, dank der Übersetzung nun klar. Damit kann man ggf. vermeiden das ein Holzdekor das Hirnholz etc. zeigt.Gruß
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Update auf TurboCAD v19
calamity joe am 01.05.2013 um 07:52 Uhr (0)
Habe mir zwar noch nicht meine Software-Verpackung anschauen können, doch im Internet recherchiert, was die Angaben zum Betriebssystem betrifft, mit dem das Programm nutzbar sein soll. Ich hatte bei einem großen deutschen Versender (Alt....e) gekauft, der heute noch folgende Angaben zu der von mir erstandenen Version 18 in Ausführung 2D/3D macht: Betriebssystem: Windows XP 32-Bit, Windows Vista 32-Bit, Windows Vista 64-Bit, Windows 7 32-Bit, Windows 7 64-BitBei einem anderen, großen Versender (Ama...e) fin ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Update auf TurboCAD v19
arom am 01.05.2013 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Ich werde mich weiter schlau machen und darüber berichten. Das dürfte kaum jemand interessieren und ist Zeitvergeudung. Mach lieber deine Hausaufgaben, sonst wird das nichts mit TC.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Update auf TurboCAD v19
calamity joe am 01.05.2013 um 17:13 Uhr (0)
Meine "Hausaufgaben" werde ich machen, doch was andere Leser interessiert oder nicht, sollte mE jeder selbst entscheiden. Den wenigen hier, die auf sachliche und nette Art auf meine Beiträge reagiert haben, möchte ich dafür danken. Vielleicht ergibt sich ein ander mal Gelegenheit, miteinander in Kontakt zu kommen, ob zu CAD oder anderen Themen. Vom hiesigen Forum werde ich mich verabschieden, da ich keinen Sinn darin sehe, mich immer wieder, nicht selten ohne Grund, belehren zu lassen, ohne von jenen, die ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : IMSI-Kategorie auf www.cad.de
PSblnkd am 04.05.2013 um 08:43 Uhr (0)
@AdministratorSeit ein paar Tagen ist die gesamte IMSI-Katergorie (TurboCAD, VBA SDK usw.) aus dem http://www.cad.de/forenindex.shtml verschwunden - was ist da los?Ich verwende diese immer als bequemen Einstieg zum täglichen Forum-Check.Grüsse aus BerlinPSblnkd
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Austragung
RT-Mann am 04.05.2013 um 08:50 Uhr (0)
Hallo zusammen!Hab mir gerade TurboCad 17 pro/platinium gekauft und mache meine ersten Schritte.Jetzt hab ich eine Frage wie man eine Austragung machen kann. Werd irgend wie nicht schlau!Hab ein Quader erstellt und daruf wieder eine Kontur und möchte sie jetzt austragen so das ein loch im Qauder ensteht.Finde nur Extrusion,aber da trägt er mir nur auf? Sicher geht das ganz einfach!Gruß und Danke im Voraus
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Austragung
jossie am 04.05.2013 um 10:15 Uhr (0)
Guten Morgen,nachdem ich nicht weiß, was genau eine Austragung ist, kann ich nur allgemeine Hinweise geben. Offenbar will Du ein Loch in den Quader bohren.1) Du kannst die Lochfunktion verwenden, um den Quader zu "durchbohren". Die Funktion findet sich unter "Einfügen -- 3D-Objekt -- Loch". Die Anleitung im PDF-Handbuch auf S. 787.2) Du kannst ein zweites Objekt erstellen, z. B. einen Zylinder und diesen über eine Boolesche Operation von Deinem Quader subtrahieren. Menü "Ändern -- 3D Boolesche Operation", ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Bemaßungsstile
CNC-Freelancer am 04.05.2013 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,auch wenn diese Thread schon etwas älter ist, so möchte ich diesen mal wieder aufleben lassen.Auch in der 19er Version (64Bit) die ich mir als Testversion aufgespielt habe, scheint sich im Bereich des Stilmanagers und der Entwurfspalette nicht viel, wenn überhaupt, etwas verbessert zu haben.Einige Stileigenschaften werden mit den in der Zeichnung vorhandenen Objekte gekoppelt, andere wiederum nicht. Mir ist schon klar, dass in den Eigenschaften des Objektes der Stil angegeben werden muß.Mein ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |