|
TurboCAD : Turbocad 19 Pro Platinum
swing987 am 28.05.2013 um 21:50 Uhr (0)
Das komische ist jetzt, das ich es auch auf einem 32 bit xp Rechner gestartet habe, und sich unter Menü: Ändern/3D-Objekt kein Gewinde-Werkzeug befand. Das verwundert mich jetzt. Ich versuche es mal wie du es erst beschrieben hast. Einfügen/3D-Objekt/Gewinde
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad 19 Pro Platinum
swing987 am 29.05.2013 um 09:53 Uhr (0)
Guten Tag,also ich habe unter 1. Menü: Einfügen keine Möglichkeit zur Auswahl von "3D-Objekt/Gewinde". Diesen Punkt gibt es dort bei mir nicht.Unter dem Menü: Ändern/3D-Objekt ist bei mir der Punkt Gewinde auch nicht vorhanden.Der Punkt AddOns/Spezialwerkzeuge/Einfügen/3D-Gewinde ist ja kein normales Gewinde was ich z.B. an einem Zylinder erstellen witt Woran kann das denn liegen?Grüße[Diese Nachricht wurde von swing987 am 29. Mai. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von swing987 am 29. Mai. 2013 editie ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad 19 Pro Platinum
swing987 am 31.05.2013 um 15:27 Uhr (0)
Ohhh,ich habe mir die Software von meiner CD installiert, aber hatte noch keinen Aktivierungscode angefordert. ich wollte erst mal nur testen :-)Jetzt habe ich den Code angefordert und eingegeben. Siehe da, aufeinmal sind bedeutend mehr Funktionen möglich Jetzt stimmt alles :-)Grüße
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ansicht aus der Entwurfspalette einfügen und bemaßen?
swing987 am 03.06.2013 um 19:46 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite seit neusten mit der TurboCAD 19 Pro Version. Ich habe vorher mit der 2d/3d Version gearbeitet. Da gab es diese Kunktion nicht.Der Maßstab passt sich aber irgendwie nicht von selbst an Gruß swing987
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfänger Frage
RT-Mann am 25.06.2013 um 11:40 Uhr (0)
Hallo!gerade dabei mir TurboCad beizubringen. Tu mir etwas schwer da es ganz anders ist als Solidworks.Zu meiner frage!Ich hab ein Quadrat gezeichnen 180*180mm. Möchte jetzt eine Linie Parallel durchs Quadrat ziehen. Die genau 50mm abstand zur Linie ist.Bei SolidWorks Hat man die Linie gezogen. Danach bemaßt und das maß eingegeben und die Linie hat sich auf das maß geschoben.Stell mich wahrscheinlich recht doof an. Gruß RT-Mann
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekt einfärben (TurboCAD 19 2D/3D)
migru1 am 25.06.2013 um 12:24 Uhr (0)
Vielen Dank,ich werde es heute Abend nochmal probieren.------------------GrußMichael
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekt einfärben (TurboCAD 19 2D/3D)
migru1 am 25.06.2013 um 16:39 Uhr (0)
Also es funktioniert nicht so, wie ich das gerne hätte Die Flächen nehmen immer die Stiftfarbe an.Ich möchte gerne schwarze Kanten und blaue Flächen haben.Wie geht das ------------------GrußMichael
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekt einfärben (TurboCAD 19 2D/3D)
migru1 am 25.06.2013 um 17:01 Uhr (0)
Geht nicht? Kannst du mir sagen, für was es bei Farben und Füllungen die Werkzeuge Pinselfarbe und Füllfarbe gibt?------------------GrußMichael
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekt einfärben (TurboCAD 19 2D/3D)
migru1 am 25.06.2013 um 17:08 Uhr (0)
Habs gerade selbst gefunden: für Füllmuster und Zwischenräume.Nochmal danke für deine Hilfe ------------------GrußMichael
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekt einfärben (TurboCAD 19 2D/3D)
Wilhelm Bruns am 27.06.2013 um 06:01 Uhr (0)
Hallo Hans JörgEs geht.Siehe AnlageJedoch werden die Kanten nur in der eingestellten Stiftfarbe dargestellt.Gruss aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: geht im grob, fein,und erweitertes Rendern.[Diese Nachricht wurde von Wilhelm Bruns am 27. Jun. 2013 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : 3D-Objekt einfärben (TurboCAD 19 2D/3D)
Blechi am 27.06.2013 um 10:35 Uhr (0)
Mit RedSDK geht es:Unter Optionen / Zeichnung einrichten /RedSDK den Haken bei Vordere Linie / Farbe durch Grafik entfernen und bei Farbe schwarz wählen - Es werden dann alle Objekte mit schwarzen Kanten gezeichnet.Weiter ist es wichtig, dass der Haken bei Hintergrundfarbe verwenden gesetzt wird, so werden die Objekte in gewählten Farbe angezeigt.Diese Änderunge wirken sich allerdings auf die ganze Zeichnung aus, es ist auf diese Weise nicht möglich, die Kanten in verschiedenen Farben anzuzeigen.Gruss Kurt
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekt einfärben (TurboCAD 19 2D/3D)
Wilhelm Bruns am 27.06.2013 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wilhelm Bruns:Hallo Hans JörgEs geht.Siehe Anlage[b]Jedoch werden die Kanten nur in der eingestellten Stiftfarbe dargestellt.Gruss aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: geht im grob, fein,und erweitertes Rendern.[Diese Nachricht wurde von Wilhelm Bruns am 27. Jun. 2013 editiert.][/B]Blechi: Darauf muss man erstmal kommen.Stellt sich nur die Frage ob es auch mit 2D/3D funktioniert?Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D-Objekt einfärben (TurboCAD 19 2D/3D)
Blechi am 28.06.2013 um 08:36 Uhr (0)
Hallo WilhelmDas mit dem 2D/3D habe ich nicht gesehen - Gemäss Produktbeschrieb enthält diese Version kein RedSdk, also geht es so wie ich beschrieben habe nicht...
|
In das Form TurboCAD wechseln |