|
TurboCAD : Anfängerfrage und Kaufberatung
EL34 am 01.03.2014 um 18:35 Uhr (1)
Hallo,ich habe vor 2 Wochen vor dem gleichen Problem gestanden. Es gibt von fast allen Anbietern Testversionen oder Studentenversionen die auch für die älteren Semester zu haben sind. Diese Versionen haben aber meistens eine zeitliche Beschränkung, so das mehr als lernen kaum möglich ist. Nach einem Jahr ist alles weg...Ich habe mich für das TC entschieden, weil es die nicht ganz frischen Versionen für sehr wenig Geld gibt.Google doch mal nach "Turbocad 17 pro Preis".Der Einstieg kann also sehr preiswert s ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfängerfrage und Kaufberatung
gijo am 03.03.2014 um 19:30 Uhr (1)
"TC ist ähnlich AUTOCAD, während alle aktuell in der technischen Industrie verwendeten Programme die Aurocad Philosophie nicht mehr anwenden. Aber darüber kann man Bücher schreiben und nicht nur einen Satz."Hallo EL34da tust du Turbocad aber unrecht, Turbocad ist Autocad in der Benutzerfreundlichkeit und Handhabung um Längen (oder sind es Welten) überlegen. Autocad ist immer noch ein DOS-Programm. Ich muss neben Turbocad auch mit Autocad (2010) arbeiten. Meine Effizienz ist bei Turbocad sicherlich mindeste ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC-16 upgraden ??
alhena24 am 06.03.2014 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Leute,seit 2 Jahren nutze ich TurboCAD 16 pro.Seit einigen Monaten passiert es mir immeröfter, dass ich fremde dxf Dateien nicht öffnen kann.Gibt es irgendein Upgrade? Ich möchte mich jedoch nicht wieder in eine völlig neueOberfläche einarbeiten müssen.Vielen Dank im Voraus.Liebe Grüße aus HammDirk
|
In das Form TurboCAD wechseln |
![](http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Blechi/prev/DXF-Editor.JPG) |
TurboCAD : TC-16 upgraden ??
Blechi am 07.03.2014 um 08:35 Uhr (1)
Hallo DirkJa es gibt ein Upgrade - Die aktuelle Version ist TurboCAD 20, mit der können Dxf bis Version 2013 geöffnet werden (mit TC 16 geht wahrscheinlich höchstens 2009).Als Workaround kannst du das Dxf im Editor öffnen, und in der 8. Zeile (siehe Screenshot) den Wert auf "AC1024" setzen, oder "AC1023", falls nur Version 2008 geöffnet werden kann (AC1027 entspricht der Version 2012, die ab TurboCAD 19 geöffnet werden kann). Selbstverständlich werden Elmente, die mit neueren Werkzeugen erstellt wurden, ni ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD(.cad) in dxf umwandeln
T.Holzner am 07.03.2014 um 08:59 Uhr (1)
Frage: gibt es eine kostenlose Software, mit der man .cad-Dateien (Turbo-CAD?) in .DXF (AutoCAD) umwandeln kann?Für einen Umbau (Maschinenbau)benötige ich DXF/DWG-Dateien für die Bearbeitung. Habe außerdem TIFF-Dateien, welche ich selbst bearbeiten kann.Bitte um Hilfe.Gruß Thomas H.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD(.cad) in dxf umwandeln
JohnK am 08.03.2014 um 11:44 Uhr (1)
.CAD sind keine TurboCAD-Dateien, sondern von Softdesk Drafix (siehe hier: Dateiendung .CAD).TurboCAD hat .TCWAlso leider das falsche Forum hier...Grüße, JohnK
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bilder einfügen
bw96-261 am 11.03.2014 um 15:17 Uhr (1)
Hallo TurboCAD-User!Ich arbeite mich gerade neu in TurboCAD ein und benutze TurboCAD 2D 20.1 64-bit auf Windows 7.Ich möchte einen Lageplan einlesen und dann darauf Bohrpunkte eintragen.Der Lageplan liegt als TIFF-Datei vor und ist ca. 14 MB groß. Die Datei lässt sich durch Bildprogramme wie Irfanview o. ä. problemlos öffnen.Ich versuche also in TurboCAD das Bild einzufügen mit Einfügen--Bild--Aus Datei...Ich soll dann den ersten Eckpunkt des Bildes definieren und dann den zweiten. Das mache ich auch alles ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ring zeichnen
jossie am 16.03.2014 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Gery,eine gute Einführung in die Arbeitsebenen, die mir sehr geholfen hatte, ist von Don Cheke.http://www.textualcreations.ca/TurboCAD%20Pro%20V15%20Understanding%20Workplanes%20SAMPLE.pdfHermann-Josef
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Update V19 32 bit 2D 3D wird abgebrochen
Icho am 16.03.2014 um 20:03 Uhr (1)
Hallo,ich habe das update Tc2D3D_patch_19.2.66.1installieren. Das wird abgebrochen da schon eine Installation schon läuft.Das gleiche auch wenn ich Rechner neu starte und noch nicht Turbocad gestartet wurde.Virenscanner und Firewall ausgeschaltet.Was muss ich anders machen
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Hilfslinen
GWS Planer am 18.03.2014 um 21:22 Uhr (1)
Hallo brado,du bist hier im falschen Forum gelandet.Das ist das Forum von Turbocad.Ich denke mal, so wie sich das anhört bist du auf der Werkzeugleiste" Ansicht " auf eine 3D Ansicht gekommen. Da kannst du machen was du willst das CAD gehorcht dir nicht mehr, wenn man sich im 3D Zeichnen nicht auskennt. Dort musst du die normale Ansicht von oben auswählen, dann bist du wider bei deiner 2D Zeichnung.Gruß Stephan
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Layer und Farbzuweisung
CNC-Freelancer am 24.03.2014 um 22:31 Uhr (1)
Hallo Alexander,zunächst solltest Du Dir die TC-Hilfe zu disesem Thema verinnerlichen:Zitat:Sie können die Eigenschaften für ein Objekt vor oder nach dessen Erstellung einstellen.Einstellen von Eigenschaften für eine Gruppe von Werkzeugen (Einstellen von Eigenschaften vor Erstellung eines Objekts):Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Werkzeug-Symbol, um das Fenster Eigenschaften zu öffnen. Sie können auch ein Werkzeug aktivieren und anschließend Ändern, Eigenschaften auswählen. Die hier von Ihnen ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Speichern von Vektorgrafik
ukb am 02.04.2014 um 18:30 Uhr (1)
Hallo in die RundeIch habe ein Problem beim abspeichern einer Drahtmodellzeichnung ohne verdeckte Linien.Ich habe einen kompletten Wasserturm gezeichnet (Mit innenleben, also sehr Komplex).Ich habe die veschiedenen Wandelemente auf verschieden Layern. Die nicht gebrauchten habe ich ausgeschaltet, also nicht sichtbar.Ich kann ihn auf der Modell- und Papierseite darstellen.Renderung auf "ohne verdeckte Linien".Dieses Bild soll nun auf eine Glasscheibe graviert werden.Dazu brauche ich eine .dxf zum Beispiel.L ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Speichern von Vektorgrafik
JohnK am 02.04.2014 um 22:38 Uhr (1)
Hallo Alfred,so wie es sich liest, betreibst Du TurboCAD (32 Bit) an seiner Leistungsgrenze. 4 MB Hauptspeicher (davon nur 3 wirklich nutzbar) sind für komplexe Zeichnungen arg wenig. Aus meiner Sicht hast Du zwei Möglichkeiten:1. Rechner aufrüsten:Windows 7 64 Bit, TurboCAD 19 oder 20 (64 Bit)... Das ist teuer, zeitaufwändig - aber auf Sicht wohl die vernünftigste Lösung, wenn öfters solche Projekte anstehen.2. Zeichnung abspecken:Speichere unter einem neuen Dateinamen, dann LÖSCHE alle Layer, die nicht f ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |