Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 6228 - 6240, 10211 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen turbocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA TurboCAD Visualisierung

Solid Edge : mögliche Layerattribute
kernig am 11.02.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo!Danke für die Antwort. Auch wenn sie unerwartet negativ ausfiel, bzgl. des Inhaltes.zu 1.) Dann kann ich die Layer nicht dazu benutzen, um alle Elemente darin zu formatieren?zu 2.) Das habe ich versucht. Mit SmartCelect alle Beschriftungen ausgewählt, das klappt auch. Doch beim Rechtsklick darauf ist nur noch der angeklickte Schriftzug ausgewählt. Ist das evtl. nur bei Schrift so?Hm, ich überlege und probiere und weiß einfach nicht, welches CAD-Programm für mich das richtige ist. Das ist immer so sch ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE Viewer Anzeige nicht drehbar
wmielke am 03.05.2011 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Ich erstelle mit TurboCAD 17 Pro ein 3D-Objekt, exportiere das in dwg (AutoCad 2000), damit mein Dienstleister das Teil abwickeln und lasern kann. Er setzt SE V19 ein. (Mein Solid Works-Viewer zeigt dann alles richtig an).Bei meinem Dienstleister fehlen nach dem Import in der Zeichnung der dwg einige Knotenpunkte (z.B. wird aus einem Rechteckblech ein Dreieck mit "merkwürdiger Breite).Ich habe jetzt versucht, den SE Viewer ST3 zu installieren, um zu schauen, ob ich falsch e ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SE Viewer Anzeige nicht drehbar
Rüben-Rudi am 03.05.2011 um 21:08 Uhr (0)
Ich glaube du machst nen Denkfehler ...Ein DWG ist zweidimensional .... also Tischeben ..... Erstell mit deinem TurboCad ne Abwicklung, mach ne Zg draus und importier das ins SE DFT ..... Oder du exportierst 3D Modell in Step/Iges die dann dein Auftraggeber als Solid einlesen kann. Ich bin mir allerdings nicht sicher wie SE mit Abwicklungen dann umgeht .... du mußt dann als Importdatei im SE halt PSM auswählenVGBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht!Würde der Städter wissen was ...

In das Form Solid Edge wechseln

Ausgabemodul8StdPlasmacuterneutverschmolzen.zip
Solid Edge : SE Viewer Anzeige nicht drehbar
wmielke am 03.05.2011 um 23:54 Uhr (0)
Wie jetzt?Ich bin kein CAD-Guru und dachte bislang, dxf sind 2-dim, dwg (auch) 3-dim.Wenn ich das 3D-Objekt aus TurboCad in dwg exportiere, kann ich mir diese Datei mit dem Solid-Works-Viewer in 3D anschauen, drehen, neigen, alles was dazugehört.Mehrere verschiedene solcherarts exportierten Dateien kann mein Dienstleister mit Solid Edge auch fehlerfrei öffnen und weiter bearbeiten.Bei der besagten Nerv-Datei geht´s Öffnen auch, aber aus einigen 3D-Rechteck-Blechen sind dann Dreiecke geworden, weil seltsame ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Anfängerfrage: 2D Modell auf Zeichenblatt
kernig am 10.02.2009 um 15:34 Uhr (5)
Hallo!Ein recht grundlegendes Problem, ich such mir schon seit Stunden die Finger wund nach der Lösung. Ich habe einen Lageplan auf dem 2D Modellblatt gezeichnet (bzw. aus Turbocad als dxf importiert). Massstab 1,0.Als zweites Register hab ich ein Blatt mit Namen "Papier1", Format DIN A4, weiß, ohne Rand (das probier ich dann später :-) ). Dieses ist leer.Wie bekomme ich denn jetzt meinen gesamten Lageplan (oder einzelne Ausschnitte oder Layer) im Massstab 1:1000 auf dieses Blatt um ihn für den Ausdruck vo ...

In das Form Solid Edge wechseln

EL_Collateral_20200612_V01.zip
Rund um AutoCAD : Konvertierungsprogramm eps zu dwg/dxf
TC17pro am 12.06.2020 um 07:41 Uhr (1)
Hallo,Datei logo_sisley.eps, scheint ein reines Bild zu sein -- keine Umwandlung möglich.Datei EL_Collateral.eps -- Ergebnis siehe AnhangDatei Logo1-2.dxf -- Ergebnis siehe AnhangAlles mehr oder weniger aufwendig.Wieviele Dateien sind es überhaupt?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richti ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Nemetschek Allplan : gravierende Mängel
pebe am 20.12.2007 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Cadmichael,Nein, es liegt nicht an mir, es liegt an Allplan.Ich habe sehr weitreichende und sehr tiefe Erfahrungen in CAD,und ich bin wirklich sehr tief in Allplan drin, so tief, daß auch die Hotline nicht mehr weiter weiß, und grundsätzlich zugibt, hier am Ende der Möglichkeiten zu sein.Aber es nützt hier keinem was, nur auf die Vorzüge von Allplan (die es natürlich auch gibt, keine Frage!) herumzureiten. Sondern ich hoffe, daß hier eine Kritik an Allplan eventuell Gehöhr auch bei den Machern findet ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
Nemetschek Allplan : Dongel wird nicht erkannt
CTDavies am 30.08.2009 um 22:11 Uhr (0)
Guten Abend zusammen! Nach diversen Problemen mit dem alten habe ich mir nun am Freitag einen neuen Computer zugelegt. Ich habe mich bewusst für einen mit Windows XP entschieden, da meine Nemetschek Version noch von 2004 ist und diese wohl nicht auf Vista läuft. Bis 2004 hatte ich einen Software Service Vertrag, diesen aber danach aus Kostengründen nicht mehr verlängert. Nun habe ich am Wochenende Nemetschek eingespielt (Original-CD, originale Lizenzdiskette), was zuerst scheinbar auch ohne Probleme klappt ...

In das Form Nemetschek Allplan wechseln
BeckerCAD : Windows XP SP2/ BeckerCad 2Pro
Ted am 10.12.2004 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Werner Wir arbeiten neben dem TurboCAD V 10.1 auch mit BeckerCAD V 2 Pro und SP 2 wurde ebenfalls installiert. Zu Ihrem Leidwesen: wir kennen das Problem nicht. Alles läuft wie geölt. Liegt es ev. daran, dass wir SP 2 nicht Pflegeleicht über das ganze System gespielt haben, sondern nach dem Schema: Daten extern sichern, Platte neu formatieren, XP aufspielen, SP 2 aufspielen, übrige Programme instllieren sowie Daten und losgehts? Zugegeben der Zeitaufwand ist gross bis beträchtlich. Wie es aber sch ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Erste Orientierung
Kubinski am 29.07.2005 um 19:20 Uhr (0)
hallo erst mal , doch sicher es geht mit Beckercad 4 ich würde dir aber Beckercad 2 Pro empfehlen , das hat mehr möglichkeiten , ist meine meinung oder wenn es was teuer sein darf Turbocad 10 oder 11 mfg J.Kubinski ------------------ alles wird gut

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Was soll ich kaufen?
Ted am 10.09.2005 um 23:44 Uhr (0)
Hallo mexatroDeine Sorgen - Fragen waren auch mal meine. Lange Zeit bin ich mit der Vers. 2 Pro gefahren. Im Hausgebrauch und Beruflich auch gut zu gebrauchen. Aber, da ich früher ebenfalls beruflich mit CAD zu tun hatte, stiess ich stets in Sachen Anwendung an Grenzen die mich nervten. Jeder Befehl am Bildschirmrand aufrufen usw. Die neuen Versionen bringen meines Wissens auch keine Änderungen rsp. Erleichterung. So suchte und testete ich einige CADs. Zuletzt habe ich mich für TurboCAD 10.1 Deluxe entschi ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : BeckerCAD 4: Eignung für Architektur?
Dirk.Schoettler am 03.05.2006 um 21:41 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einem CAD-Programm, mit dem ich recht einfach Architekturzeichnungen machen kann - buchstäblich für den "Hausgebrauch".Dabei bin ich auf den alten ct-Test mit BeckerCAD 2 Pro gestoßen. Klingt ja ganz gut. Wie steht es für diesen Anwendungszweck mit der heutigen Version 4?Wenn ich mit bemaßten 2D-Ansichten anfange, kann ich auf dieser Basis zu anschaulichen 3D-Modellen kommen? So nach dem Würfel-Schema: Boden-Grundriss + SeiteA + SeiteB = Raum ?Oder gibt es andere Programme ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Welches Programm für Neuling
Peter76275 am 04.01.2007 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,Hallo CADler,zunächst alles Gute im Neuen Jahr von einem Neuen.Und gleich so eine d... Anfängerfrage:Welche Version ist für einen alten Techniker fürs Hobby das richtige? Die Preisunterschiede sind ja enorm; Data Becker, Franzis usw bieten auch CAD Programme Vermutlich werde ich mit einem 10 ¤ Programm nicht glücklich, einige Hunderter wollte ich auch nicht ausgeben. Was will ich eigentlich:Als Heimwerker gibt es immer wieder kleine Skizzen zu machen. Das nun schön exect auf dem DIN A4 Drucker auz ...

In das Form BeckerCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz