|
Anwendungen : Welches LowCost CAD taugt was?
Fey am 17.06.2004 um 10:43 Uhr (0)
Schau doch mal bei http://www.imsi.de/nach da gibt es Turbocad und DesignCAD alles 2D/3D Prgramme. M.F.G. J.Fey http://www.joergmfey.de/
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches Programm?
defekt am 08.08.2004 um 00:32 Uhr (0)
Nachdem ich schon einige Freeware- und Shareware-Programme ausprobiert habe (was teures ist für mich als Studentin nicht drin) möchte ich nun doch ein leistungsfähiges Programm kaufen, das nicht allzu teuer ist, und das man vielleicht gebraucht bekommen könnte. Da ich nicht so den Überblick über die vielfältigen Programme habe, hier einige Punkte, die mir wichtig sind: Ein 2D-Programm mit umfangreichen Zeichenmöglichkeiten, vor allem auch was Rundungen und Kurven angeht (nur Kreisbögen, Kreise und Ellipsen ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Modellbauer sucht Hilfe
Letsche am 02.01.2005 um 17:22 Uhr (0)
Hallo, ich brauche mal eure Hilfe, bin gerade dabei mir ein Karussel in Maßstab 1:14,5 zu bauen. ( www.die-modellkrake.de )Da die dazugehörigen Gondeln vorne eine geschwungene Fläche haben, bin ich an den Rand meiner Möglichkeiten gekommen Ich habe mir schon ein Teil der Gondel mit Sketchup 3D erstellt, eigendlich kein Problem, nun hat mir ein netter Kollege aus einem CNC-Forum den Vorschlag gemacht, es mit Turbocad zu versuchen, nur leider ohne Erfolg. Anbei mal ein Link zur Original-Gondel: http://di ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Modellbauer sucht Hilfe
bgischel am 02.01.2005 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Uwe und willkommen hier auf Cad.de versuche es mal direkt im TurboCad-Forum hier auf Cad.de... da gibt es bestimmt jemand der Dir schneller weiterhelfen kann... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Modellbauer sucht Hilfe
Letsche am 03.01.2005 um 04:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: Hallo Uwe und willkommen hier auf Cad.de versuche es mal direkt im TurboCad-Forum hier auf Cad.de... da gibt es bestimmt jemand der Dir schneller weiterhelfen kann... Grüße Bernd Moin, werde ich natürlich gleich versuchen Gruß Uwe
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Suche CAD-Programm
Axel.Strasser am 08.01.2005 um 19:39 Uhr (0)
Für den Hobby und privatbereich kommt es wahrscheinlich auch sehr auf den Geldbeutel an und wie "angefressen" man ist. Vielleicht reichen für die Anforderungen schon ein Turbocad oder DataBecker CAD aus. Axel
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Polymer-Prototypen herstellen
freecell am 13.01.2005 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Uwe, danke für die Information. Ich könnte wegen der Teilegeometrie auf die Methode mit dem CNC-Fräsen zurückgreifen, müsste dafür jedoch das Modell in noch mehr Einzelteile zerlegen. Dann hätte ich anstatt 6 Einzelteilen, mindestens 10. Ich werde mich aber noch einmal bei Anbietern von Fertigbauteilen umsehen, ob ich nicht das eine oder andere Bauteil fertig beziehen kann. Du hast geschrieben, das die Prototypen nicht sehr stabil sind. Beim durchstöbern im Netz steht aber des öfteren dabei, das ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Polymer-Prototypen herstellen
CADitzianer am 13.01.2005 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Arnd, daß du die keine Bilder hier reinstellen kannst, wenn du noch Gebrauchsmusterschutz beantragen willst, ist vollkommen klar. Da kann ich dir erst mal nur mit allgemeinen Hinweisen weiterhelfen. Zur Festigkeit der Prototypen: Es ist zwar richtig, daß man aus Stereolithografie- bzw. Lasersinterteilen funktionsfähige Muster aufbauen kann, aber zwischen den Werbeaussagen der Maschinenhersteller und den Aussagen der Anwender sind dann doch Unterschiede festzustellen... Die Teile sind recht stabil, ab ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Polymer-Prototypen herstellen
freecell am 14.01.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Uwe, zu dem 3D-CAD habe ich mir nun auch noch TurboCad Professional als Testversion runtergeladen. Ich werde nacheinander, wegen der Zeitbegrenzung beide Versionen, Testen und mich dann entscheiden, auch je nachdem wieviel mein Geldbeutel verkraftet ! Danke, Du konntest mir auf jeden Fall helfen. Wenn das ganze weiter gedien ist, werde ich mich mit Dir in Verbindung setzen. Gruß, Arnd.
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Suche einfaches CAD Programm für Anfänger
Anfänger05 am 08.04.2005 um 03:34 Uhr (0)
Hallo, Leider muss auch ich die Frage nach einem geeigneten CAD- Programm für Einsteiger stellen. Ich habe leider bei den viellen Tipps die Übersicht verloren. Ich suche eine Programm mit dem ich einfache 3D Modelle erstellen kann. Es muss keine besonderen Effekte oder Oberflächen haben. Die Erstellung einer einfachen Konstruktion, wie etwa einer Brücke mit Streben oder einem Kranausleger ohne große Details reicht. Das Modell sollte drehbar (keine Bewegung von Bauteilen des Modells )sein. Ich wurde gerne ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Papierbereich ?! MS 1:2,5
bloblu am 04.05.2005 um 23:08 Uhr (0)
ah hups das sollte eigentlich ins IMSI TurboCAD forum
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Papierbereich ?! MS 1:2,5
bgischel am 04.05.2005 um 23:12 Uhr (0)
Fein... dann fragst Du im TurboCad-Forum noch einmal nach. Ja? Schönes Wochenende! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Auswahl CAD- System
defekt am 03.06.2005 um 20:08 Uhr (0)
Ich bin nicht so der Kenner, aber sehr preisgünstig ist meiner Meinung nach TurboCAD, und zum Abwickeln und Verformen von Blechteilen, sowie zum Rendern (photorealistisch ist das allerdings nicht) würde sich Rhino3D (da gibts ein PlugIn zum Oberflächen-Abwickeln) anbieten. Ich arbeite in der Textilbranche, was vielleicht einige Ähnlichkeiten mit der blechverarbeitenden Industrie hat (was zum Beispiel das Abwickeln von Oberflächen angeht) und komme mit den beiden Programmen super klar, auch lassen sich beid ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |