|
TurboCAD : Arbeitsebenen
TC17pro am 22.10.2019 um 05:15 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Deshalb die Frage ist es bei Dir genauso?Nein, meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional nicht 2017.Zitat:... jedoch bei den Arbeitsebenen hat das noch niemand entdeckt!Doch, folge diesem Link.Zitat:Supportticket einstellen?Auf jeden Fall und unbedingt. Am besten mit dem Link hierher ins Forum, damitder Support es vielleicht nachvollziehen kann. Und eine Datei mitschicken (*.TCW). ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version Tu ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsebenen
TC17pro am 21.10.2019 um 05:33 Uhr (1)
Hallo,so langsam gehen mir die Ideeen aus.Hört sich vielleicht seltsam an, aber probier mal unter "Optionen, Natives Zeichnen" auf GDI umzustellen und teste dann ein weiteres mal.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rasterlinien im Vordergrund
TC17pro am 08.10.2019 um 04:47 Uhr (1)
Hallo,das Raster liegt (immer?) auf der Arbeitsebene. Vielleicht hast Du die AE verstellt.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rasterlinien im Vordergrund
TC17pro am 08.10.2019 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,klar, Du bist ja auch in einem Rendermodus. Im Rendermodus braucht man normalerweise kein Raster. Geh mal auf Drahtmodell dann müßte es wieder "normal" sein.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiede zwischen den TurboCad Versionen
GS-Design am 09.10.2019 um 08:32 Uhr (1)
Hallo TurboCAD Community,aktuell arbeite ich noch mit Draftsight. Da es aber ab 2019 keine kostenlose Version mehr gibt und ich deshalb sowieso ein CAD Progamm kaufen muss, schaue ich mir auch andere CAD Programme an.Ich habe die 30 Tage Version von TurboCAD 2D 2018 runtergeladen zum testen.Turbocad 2D - 2018 kostet ca. 99 EuroTurbocad 2d/3D - 2018 ca. 199 Euro.Jetzt habe ich ein Email-Angebot von Turbocad bekommenTurboCAD 2D/3D - 2015 - für 49,90Worin liegt der Unterschied zwischen der 2015er und der 2018 ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schieben
GS-Design am 10.10.2019 um 22:22 Uhr (1)
Hallo,ich bin bei der Arbeit mit meinem alten CAD gewohnt, dass ich mit Drücken des Rads der Maus das Zeichenblatt verschieben kann.Geht dies bei Turbocad auch?GrüßeGünther
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schieben
TC17pro am 11.10.2019 um 05:15 Uhr (1)
Hallo,Pfeiltasten testen und/oder Ich glaube Mausrad gedrückt halten geht auch. Mit der Maus über die Bildlaufleisten.Siehe hier.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 11. Okt. 2019 editi ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Einfügen von Blöcken
TC17pro am 11.10.2019 um 05:28 Uhr (1)
Hallo,ich würde das zu "Symbole" verlinken. Geschmacksache. Bibliotheksordner.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Leerzeichen
TC17pro am 11.10.2019 um 18:01 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Aber so etwas sorgt hier bei mir in der Firma für ein Aufreger. Gibt es dafür eine Regel?Paragraph 1: Der Chef hat immer Recht.Paragraph 2: Hat der Chef einmal nichr Recht,...Tipp: Mach es wie dein Betrieb wünscht.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge h ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
TurboCAD : Einfügen von Blöcken
GS-Design am 11.10.2019 um 22:42 Uhr (1)
Hallo, hatte ich gemacht, aber funktioniert nicht.Habe den Ordner mit den DXF Blöcken hinzugefügt - siehe Bild 1Aber bei Blöcke einfügen ist keiner drin.. Bild 2Liegt das vieleicht an der 30Tage Testversion von Turbocad 2D?
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Einfügen von Blöcken
TC17pro am 12.10.2019 um 06:13 Uhr (1)
Hallo,lies Dir mal den Hinweis genau durch.Insbesondere der dritte vierte Satz ist relevant.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 12. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks, der Größte je erfundene MÜLL
TC17pro am 16.10.2019 um 09:12 Uhr (1)
Hallo,mich würde mal interessieren was für hochkomplizierten Teile Du/Ihr konstruiert? ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
TurboCAD : Standardposition Bezugspunkt
TC17pro am 17.10.2019 um 10:18 Uhr (1)
Hallo,mit Strg+D verschiebe ich den Bezugspunkt, klar. Mit welchem Tastaturkürzel kann ich die Standardposition des Bezugspunktes wiederherstellen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
In das Form TurboCAD wechseln |